Bluescreen ntoskrnl.exe, SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION

So im Anhang die Screenshots. Die Treiber (Webcam + Wlan Stick) wurden installiert. Und virtual clone drive deinstalliert.

Nachdem der PC einen Bluescreen hatte und ich ihn neustarte, gibt es manchmal einen Bootloop. D.h. man hört die Lüfter kurz andrehen und die Dram LED blinken und das wiederholt sich.

Einmal war auch nur ein weißer Strich auf dem Bildschirm zu sehen (vgl. wenn man in die cmd konsole was schreiben will) und nichts ist passiert.

Dann gab es mal einen Express Gate boot failure (siehe Bild) und noch Overclocking failed ( nichts wurde overclocked)
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    110,8 KB · Aufrufe: 136
  • 2012-06-23 20.00.52(1).jpg
    2012-06-23 20.00.52(1).jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 137
  • 2012-06-25 18.36.03.jpg
    2012-06-25 18.36.03.jpg
    490,7 KB · Aufrufe: 145
Also, dass es etwas mit dem Speicher allgemein zu tun hat, da sind wir uns ja einig.

Da du auch neuen RAM hast, die Riegel einzeln getestet hast etc. Würde mir (nach lesen aller Beiträge) auch nur noch der Speichercontroller oder HDD-Controller einfallen.

Oder das MB selbst hat nen Schuss, da der Speichercontroller ja in der CPU sitzt...
 
Also ich verstand das so, dass er Memtest mit allen Riegeln gemacht hat.

Dann hat er die Riegel einzeln verbaut, was aber trotzdem zu Bluescreens geführt hat. Von daher würde das mit der Vollbestückung erstmal in den Hintergrund rücken...
 
Erstmal danke für die große Hilfe und die tolle Community. Zensai hat mich richtig verstanden. Ich habe jeweils zwei Riegel drinnen gehabt. Einmal die alten mit schwarzem PCB und einmal die neuen mit dem günem PCB. Die hatte ich immer in den Dimm 1 reingesteckt (auf dem Mobo blau gekennzeichnet). Nun hab ich den PC ganz auseinandergenommen, hab den Staub aufgesaugt (Graka, CPU + Sockel, Ram + Sockel, ...) und die neuen Riegel (grünes PCB) in den ZWEITEN Dimm (grau gekennzeichnete Sockel).

Ich hab gerade fast eine Stunde BF3 gespielt OHNE das ein Bluescreen auftaucht. Ich weis nicht genau woran es lag, aber es geht wieder. Kann es wirklich am Staub gelegen haben? So viel Staub war dort garnicht. Ich probier später mal aus die alten Riegel wieder in den Dimm 1 zu stecken.
 
So eine Stunde lang BF3 gespielt (hat ein bischen geruckelt/gelagt, liegt aber an dem Serverproblem zz.) und beendet. Dann wollte ich folgendes schreiben: "Das Daumen drücken hat geholfen! :D". Als ich den Satz zuende geschrieben hab kam wieder ein Bluescreen :rolleyes: Ich hab grad nachgeschaut und g.skill gibt 3 Jahre Garantie auf die Speicher. Ich werde die einfach mal umtauschen ;)

E// Ok, wieder die zwei Riegel rausgenommen und der PC stürtzt wieder ab :( Also der Staub wars nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würd ich mal das Mainboard vermuten. Mal versucht nur EINEN Riegel in den viertek Slot zu packen, und sonst leer lassen?
 
So mit nur einem Riegel ausprobiert. Aber mit 2Gb ist Win7 echt schlimm xD. Der PC stürtzt trotzdem ab. Deswegen hab ich wieder alles ausgebaut, den PC vom Staub gesäubert, nur zwei Riegel reingesteckt (die gleichen wie letztes mal) und der PC läuft bis jetzt gut (Pc wurde noch nicht rebootet, war nur im standby). Ich denke, dass es wieder zu Problemen kommt, wenn ich die anderen zwei Riegel reinstecke (--> Bluescreens) und denke, dass es selbst zu Bluescreens kommt wenn ich diese wieder herausnehme (wie letztes mal)
 
Der PC läuft ohne Probleme. Seitdem kein Bluescreen mehr gehabt. Im Anhang sind wieder die Screens :D
 

Anhänge

  • Memory.jpg
    Memory.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 151
  • SPD3.jpg
    SPD3.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 143
  • SPD4.jpg
    SPD4.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 121
Kurz bevor ich die Riegel wechseln wollte kamen wieder Bluescreens. Die ersten dmp Files kommen deswegen von den Riegeln.
Ich hab dann die Riegel gewechselt und es kamen sofort randome Bluescreens. Außerdem stürzen ab und zu die Anzeigetreiber ab. So langsam bin ich am verzweifeln.
 

Anhänge

Ich werde mir die Dump Datei heute Abend ansehen.

Allerdings ist es schon etwas eigenartig, wenn es nun die ganze Zeit keine Fehler gab und diese auf einmal wieder auftreten, bzw. kaum wird am Motherboard herumgezogen gibt es reihenweise Bluescreens.
Da würde mir nun das Motherboard selbst (z.B. H-Risse) als Problemursache in den Sinn kommen.

Stelle noch die Command Rate der RAM im Bios auf 2T um. Mit welcher Spannung laufen die Riegel (AUTO, oder fest eingestellt)?
 
Zur Zeit laufen die Riegel mit automatischer Spannung. und das mit der Command Rate versteh ich nicht ganz ;) kenne mich im Bios nicht so aus.
 
Den entsprechenden Eintrag findest du im Bios Menü "AI Tweaker" -> "DRAM Timing Configuration" -> "DRAM Command Rate" (ganz unten). Den Wert auf [2T] stellen.

Edit: Die Dumps zeigen wechselnde Stopfehlercodes mit variierenden Absturzgründen, was ein Treiberproblem sehr unwahrscheinlich macht. Hier liegt offensichtlich ein hardwareseitiges Problem mit dem Speichermanagement vor.

Teste das Ganze noch mit der 2T Einstellung. Bleiben die Probleme, setze zusätzlich die RAM Timings auf 10-10-10-30-40 (40 ist der Subtiming-Wert "tRC") hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den Wert auf 2T geändert und es kommen immer noch Bluescreens.
In welchem Menü muss ich die Timings ändern? Im gleichen oder?
 
Zurück
Oben