Bluescrren vllt von der SSD ?

Duke00

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
1.914
Hi Leute

Pc-Zusammensetzung befindet sich in der Signatur.
Ich hab nen riesen Problem und weiß überhaupt nicht wie das zu lösen is.

Ich bekomme jetzt schon ca. seit einem halben ja in extrem unterschiedlichen Zeitabständen einen Bluescreen mit folgender Tech. Information:

*** Stop: 0x000000F4 (0x0000000000000003, 0xFFFFFA8008FDFB30, 0xFFFFFA8008FDFB10, 0xFFFFF800039CF460)

Collecting data for crash dump ...
Initializing disk for crash dump ...

Vermutung von mir liegt jetzt das es die SSD ist die seit einem Jahr verbaut ist, jedoch wundern mich die zeitlichen Abstände mal ist ein Monat da zwischen und mal nur ein Tag.

Vielen Dank an alle die helfen können ^^
 
hm.... pagefile deaktiviert ?
 
smart werte der platte auslesen, firmwareupdate der platte durchführen, treiberupdates einspielen; wär jetz mein vorgehen.
 
Kann durchaus sein, dass die SSD daran Schuld ist. Kann denn der Crashdump geschrieben werden? Und ist die SSD anschließend im BIOS noch da oder muss der PC komplett abgeschaltet werden?

Welche Firmware ist auf der SSD drauf? Aktuell gibt es bei Corsair das Update 5.0.3 mit weniger/keinen Abstürzen und funktionierendem TRIM.

Die Zeitabstände sind da eher zufällig, bei manchen Anwendern tritt das Problem erst nach mehreren Monaten zum ersten mal auf. Und dann mal sporadisch oder auch mal mehrmals am Tag. Hat IMHO was mit dem Grad der Benutzung/Beanspruchung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte vollständig sichtbar sind.

Wurde ein Minidump von dem Bluescreen erstellt? Prüfe das mal mit Blue Screen View und wenn einer da ist, was da jeweils die Ursache war. Ist einer erstellt worden, dann ist eigentlich nie die Systemplatte selbst schuld, denn wäre sie dafür verantwortlich, so hätte der Minidump ja nicht auf ihr geschrieben werden können! Mache ggf. auch mal einen RAM Test mit memtest86. Dabei musst Du die iso von USB oder CD booten, mindestens einen PASS, besser 3 bis 6 oder über Nacht durchlaufen lassen und es darf kein Fehler auftreten.

Wichtig ist natürlich, dass ein ausreichend großes Pagefile vorhanden ist und der Schlüssel CrashDumpEnabled in [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl] nicht auf 0 steht, denn dann wird ja garnicht erst versucht einen Minidump zu schreiben, das Fehlen eines Minidumps hat dann natürlich keinerlei Aussagekraft. Der Wert sollte dann auf 3 gesetzt bzw. als DWORD mit dem Wert 3 angelegt werden.
 
Unbenannt.png

Das wäre schon mal die Crystaldiskinfo

Unbenannt1.png

und hier die Minidump übersicht, wenn ich das jetzt so richtig verstanden hab ^^

Der Wert der CrashDumpEnabled datei stand auf 2 hab ich jetzt auch mal auf 3 hochgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1.3er FW ist ja schon uralt, da wäre ein Update wohl angebracht. Die Crashdump ist vom März 2012 und hatte eine anderen Ursache. Das fehlen neuerer Minidumps rückt aber klar die SSD also Ursache in den Vordergrund.
 
Zurück
Top