Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bracht man für 1&1 Flat auch 1&1 DSL
- Ersteller des Themas ragnaros
- Erstellungsdatum
M
Mr. Snoot
Gast
..........Zitat von www.1und1.de:* 1&1 City-FLAT für 6,99 EUR/Monat (in vielen deutschen Großstädten verfügbar) oder 1&1 Deutschland-Flat für 9,99 EUR/Monat gibt es nur in Verbindung mit einem 1&1 DSL-Anschluss: 1&1 DSL-Anschluss 1.024 für 16,99 EUR/Monat (einmaliges Bereitstellungsentgelt bei 1&1 City-Flat 49,95 EUR statt sonst 99,95 EUR), 1&1 DSL-Anschluss 2.048 für 19,99 EUR/Monat oder 1&1 DSL-Anschluss 3.072 für 24,99 EUR/Monat (jeweils ohne Bereitstellungsentgelt). 1&1 DSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Wenn Sie schon einen T-DSL-Anschluss haben, schenken wir Ihnen 3 Monate die Grundgebühr für den DSL-Tarif.
phil.
búho retirado
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.949
Die 1und1 Flat bekommst du nur, wenn du deinen DSL-Zugang auch zu 1und1 wechseln läßt.
Technisch keine Unterschied.
Im Prinzip bleibt der T-DSL Anschluß bestehen, nur die Rechnungsstelle ändert sich.
Alles was mit DSL zu tun hat, läuft dann über 1und1.
Technisch keine Unterschied.
Im Prinzip bleibt der T-DSL Anschluß bestehen, nur die Rechnungsstelle ändert sich.
Alles was mit DSL zu tun hat, läuft dann über 1und1.
kling
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2003
- Beiträge
- 87
hi
nicht ganz richtig. ich habe 1&1 flat 2000. meine falt über 1&1. ist ja klar.
und mein DSL anschluß läuft weiterhin , über telekom. brauchst nur die flat kündigen.
oder was besser ist , habe ich gemacht . auf call by call umstellen lassen. kostet nichts und geht sofort.und deine email adresse behälst du auch noch. ein anruf bein service center und erledigt
aber ab den tag nicht mehr bei telekom oder wo auch immer einlogen.weil es dan nach minuten abgerechnet wird.
hoffe konnte helfen.
gruß kling
nicht ganz richtig. ich habe 1&1 flat 2000. meine falt über 1&1. ist ja klar.
und mein DSL anschluß läuft weiterhin , über telekom. brauchst nur die flat kündigen.
oder was besser ist , habe ich gemacht . auf call by call umstellen lassen. kostet nichts und geht sofort.und deine email adresse behälst du auch noch. ein anruf bein service center und erledigt
aber ab den tag nicht mehr bei telekom oder wo auch immer einlogen.weil es dan nach minuten abgerechnet wird.
hoffe konnte helfen.
gruß kling
- Dabei seit
- Juli 2004
- Beiträge
- 286
@ king
du weist nicht zu fallig ob das bei der neuen city flat auch geht?
Zitat von kling:nicht ganz richtig. ich habe 1&1 flat 2000. meine falt über 1&1. ist ja klar.
und mein DSL anschluß läuft weiterhin , über telekom. brauchst nur die flat kündigen.gruß kli
du weist nicht zu fallig ob das bei der neuen city flat auch geht?
phil.
búho retirado
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.949
Die Verträge von 1und1 sind alle mit DSL-Anschluß von 1und1 gekoppelt.
Mit dem Vertrag vereinbart man auch die Überschreibung des Anschluß.
Die Umstellung kann u. U. einige Monate dauern.
(Bei mir schon 4 Monate)
DSL-Grundgebühr zahlt man immer nur einmal.
Entweder Telekom, oder bei 1und1 Verträgen irgendwann mal an 1und1.
Die Telekom verzögert die Umstellung.
Deswegen einen DSL-Neuanschluß erst bei T-COM und dann von 1und1 wechseln lassen.
Sonst wartet man ewig.
Mit dem Vertrag vereinbart man auch die Überschreibung des Anschluß.
Die Umstellung kann u. U. einige Monate dauern.
(Bei mir schon 4 Monate)
DSL-Grundgebühr zahlt man immer nur einmal.
Entweder Telekom, oder bei 1und1 Verträgen irgendwann mal an 1und1.
Die Telekom verzögert die Umstellung.
Deswegen einen DSL-Neuanschluß erst bei T-COM und dann von 1und1 wechseln lassen.
Sonst wartet man ewig.
WhiteShark
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.925
wielangs dauert weiß ich nicht, aber dsl kannste weiterhin nutzen.Zitat von ragnaros:Weiss jemand wie lange man warten muss um von T-Com zu 1&1 umzusteigen und ob man in der zeit sein DSL weiter nutzen kann
musst anschließend nur die flat beim vorigen provider kündigen. bei t-online haste ne kündigungsfrist von 3 monaten.
kannst aber am tag der umstellung auf callbycall umstellen (geht telefonisch) und zahlst ab dnan nixmehr für t-online und umgehst somit die kündigungsfrist.
Icon_Master
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2003
- Beiträge
- 1.228
nAbend,
ich möchte jetzt bald auch komplet vonner telekom zu 1&1 umsteigen. also isdn und dsl bei der telekom abbestellen und ne 3mbit flat und ne internettelefonflat von 1&1 beziehen. kann ich dann einfach die formulare bei 1&1 ausfüllen und die regeln ,dass dann automatisch mit der umstellung oder muss ich erst bei der telekom alles abbestellen?! und hab ich das richtig gelesen bie 1&1 das ich dann insgesamt (also 3mbit flat und voip-flat und dsl grundgebühr) nur 45€ pro monat bleche?!
cyA ICon
ich möchte jetzt bald auch komplet vonner telekom zu 1&1 umsteigen. also isdn und dsl bei der telekom abbestellen und ne 3mbit flat und ne internettelefonflat von 1&1 beziehen. kann ich dann einfach die formulare bei 1&1 ausfüllen und die regeln ,dass dann automatisch mit der umstellung oder muss ich erst bei der telekom alles abbestellen?! und hab ich das richtig gelesen bie 1&1 das ich dann insgesamt (also 3mbit flat und voip-flat und dsl grundgebühr) nur 45€ pro monat bleche?!
cyA ICon
Da schließe ich mich doch mal mit einer Frage an, und zwar wollte ich jetzt von GMX mit Telekom DSL 1000 nach 1und1 (DSL 2000 und die Deutschland Flat) wechseln. Wenn ich dann aber mal irgendwann mal wieder bei einem andern Nnbierter einen günstigeren Tarif sehe kann ich dann einfach so wechseln? Sprich, Tarif ist bei neuen Anbieter und die kosten für den DSL-Anschluss zahl ich dann weiter an 1und1? Oder kann es da Anbieter geben die sagen das die mich nur in Verbindung mit Telekom-DSL nehmen?
phil.
búho retirado
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.949
Die Ummeldung von T-Com (DSL) zu 1und1 wird von 1und1 übernommen.
T-Online muß man selber kündigen.
Inwiefern man Zugänge anderer Anbieter (bleibt ja technisch T-DSL) nuten kann oder darf, müßte man in den Vertragbedingungen nachsehen.
Theoretisch dürfte es kein Problem sein.
Wenn man jedoch die Flat nicht mehr möchte, wird ev. auch der DSL Anschluß gekündigt, da die beiden gekoppelt sind.
Man müßte sich also bei der T-Com oder DSL-Provider einen neuen besorgen.
T-Online muß man selber kündigen.
Inwiefern man Zugänge anderer Anbieter (bleibt ja technisch T-DSL) nuten kann oder darf, müßte man in den Vertragbedingungen nachsehen.
Theoretisch dürfte es kein Problem sein.
Wenn man jedoch die Flat nicht mehr möchte, wird ev. auch der DSL Anschluß gekündigt, da die beiden gekoppelt sind.
Man müßte sich also bei der T-Com oder DSL-Provider einen neuen besorgen.
Icon_Master
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2003
- Beiträge
- 1.228
also müsst ich einfach nur mein isdn abbestellen und den rest regelt dann 1&1 ,ne?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.254
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.061
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 871
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.029
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.479