braucht man fuer xmp dual channel?

Slashchat

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
4.043
hallo!
hab ein asrock phantom gaming b460 und in intel i3 10100 quadcore
und kingston 1x16 gb 3200 cl16 rgb ram
bald kommt noch ein 16er riegel rein.
finde aber jetzt niergends die xmp option im bios?!
vielen dank
slashchat
 
Das wäre RAM oc und das kann weder das Board noch der Prozessor .
 
Zitat von TorgardGraufell:
Das wäre RAM oc und das kann weder das Board noch der Prozessor .

Nee TorgardGraufell würd sagen das stimmt nicht ganz. Also wenn ich das richtig verstehe hat Cardhu recht. Das Board kanns schon. " Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP) 2.0 " nur in Kombi mit der CPU gehts halt nicht.
"Please refer to Memory Support List on ASRock's website for more information.
Core™ (i9/i7) support DDR4 up to 2933; Core™ (i5/i3), Pentium® and Celeron® support DDR4 up to 2666.
"
 
Ich hatte das auch so verstanden das XMP nur noch mit Z490 funktioniert. Aber warum steht dort XMP Support in den Spezifikationen?

edit: Das Board macht in jedem Fall ja nur max 2933 und die XMP liegen alle bei 3200 und werden deswegen nicht angezeigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Intel halt, wo man seit den ersten core i5-7 für jedes "Feature" extra bezahlen soll,
wie schön waren damals die zeiten wo man einfach den FSB / BCLK overclocken konnte und selbst die billigsten Celeron/Pentium bis zur Kotzgrenze ausreizen konnte...
 
@Schalk666 ja und abfuck dass die prozis mit offenem multi und billigen oc bretter aka ryzen kaum oc Potential haben und sau heiß werden aufgrund der fertigung und dazu auch noch sehr schnell degenerieren können bei spannungen von z.b. 1.4v :(
 
Intel degeneriert wahrscheinlich genauso oder schlimmer bei 200W+ Verbrauch mit ihrem ~90sekunden oder übers Board deaktiviertem Powerlimit "Boost".

@Destyran: selbst wenn ein Engel in Bikini kommen würde und mir erzählt intel wäre die bessere Wahl würde ich wohl nursagen OKOK... kauf was du willst ich verzichte lieber...
 
@Schalk666 für mich ist ryzen die eindeutige wahl, du solltest meinen Kommentar nicht falsch verstehen. es ist einfach nur schade um die schöne oc Spielerei dass ryzen schon von haus aus so nah am limit läuft, und höhere spannungen den Chip auf dauer leider schneller beschädigen als es bei intel der fall ist.

@Cardhu warum sollte ryzen bei ram oc vorne liegen? beim intel hat man wenigstens die Option 4000 aufwärts sinnvoll zu versuchen hinzukriegen
 
@Cardhu achso du meintest dass ram oc überhaupt geht, ja da stimm ich dir zu.
 
Zurück
Top