Bericht C:\B_retro\Ausgabe_17\: Mit dieser Hardware wurde Half-Life (2) gespielt

Das erinnert mich an meine monatliche Grafikkarten Aufrüstungszeit. Hatte damals immer maximal möglichen RAM und irgendwas Pentium II mäßiges. Ich erinnere mich noch gut an die Diamond Viper V770 (mit Riva TNT2? Pro?). Hatte nie eine 3dfx Voodoo, war aber für Tomb Raider und FF8 aber auch nicht nötig.. Was für eine Zeit. Ich glaub, ich hatte damals sogar noch einen Desktop PC, also einen flachgelegten, unter dem Monitor. Nur das Aufrüsten war nervig, weil der große 19" Röhrenmonitor (Sony Black Trinitron Flat 100Hz) oder einen 21" Eizo FlexScan 160Hz. Man waren das noch zeiten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldener Reiter
Tzk schrieb:
Ich hoffe es wurde noch nciht erwähnt... HL2 kam hierzulande auf DVD, nicht CD raus. Es gab aber als Import (US?) Version eine mit 5 CDs.

Wird heute Abend noch ausgebessert. Vielen Dank, auf die Details kommt es an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Retroyer, konkretor und Tzk
HL1 habe ich damals mit Thunderbird @ 1600 und Radeon 8500 gespielt. Ich weiß noch dass ich mir extra ne ATI Karte gekauft habe wegen Truform in HL1 (heute Tessellation). Davor auch kurz mit P200MMX und ich glaube Matrox Millenium & 2 Voodoo2
HL2 mit P4@3 GHz und 6800 GT.
 
Für Half Life 2 hab ich mir nach ewigen überlegen einen Steam Account erstellt.
Super Game, war damals eine Offenbarung und hab ich schon oft gespielt.
Ich weiß nur die Hardware nicht mehr.
Müsste ein P3 und ne Ati Karte gewesen sein.
Hab das Spiel aber dann nochmal auf stärkeren Rechnern gespielt.
Auflösung war beim ersten mal 800x600.

Danke für den Flash Back 🥺👍😁
 
Danke für die Erinnerungen. HL1 lief damals glaub ich auf nem Duron mit 700 MHz und ner TNT2. HL2 zunächst auf P4 2,6 GHz und ner 9800 Pro und dann später auf nem A64 3200+ mit ner X850XT PE, die ich heute noch habe.
 
Bei HL1 bin ich mir nicht mehr sicher welche Hardware, denke aber #3548 und Grafikkarte müsste eine ATI Rage Pro gewesen sein, obwohl eine 3D Karte für HL1 nicht zwingend notwendig war.

Bei HL2 müsste es mein P4 mit RDRAM gewesen sein (GH-8IHXP #820) Grafikkarte war dann eine ASUS V9999GT #978 🥰 nach dem die WinFast 6800LE in Rauch aufgegangen ist in HL2 (City17) 😔
 
Karre schrieb:
Für viele heute gar nicht begreifbar, was für einen Sprung die PC´s ende der 90er gemacht haben.
Da war nach 2 oder 3 Jahren einfach Schicht mit der alten Hardware... Heute kann man mit einem 10 Jahre alten System (z.B. Core2Duo) noch locker arbeiten. Man stelle sich das mal 2004 mit einem Athlon64 gegen einen 1994er Pentium 1 mit 100MHz vor :D

Alleine das in den 90er der Takt von <50Mhz auf 1ghz im Jahr 2000 stieg war schon mehr als krass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und Seby007
Das erste HL mußte damals noch mein übertakteter P230 MMX stemmen, der zweite war dann ein Athlon 64.
 
kryzs schrieb:
„Treibt ihn zur Mühle!“ 😄
Anhang anzeigen 878632

In einem Pentium Pro ist ca 1 g Gold drin

Das ist von den zwei Quad CPU Server übrig geblieben


_90A3857.jpg


Ein von vier VRM der CPU.
Leider lief auf den Server kein Windows 2000 mehr. Da wurde nur eine CPU gefunden und die als nicht unterstützt oder so was ähnliches.
 
HF2 @ A64 3500+ Manchester, MSI K8 Neo4 Platinum, 2x 512MB MDT Cl 2,5@DDR400, Club3D X850XT PE, Chieftec Mesh Big Tower, 6x Papst 90er + 1x120er, BeQuiet Dark Power pro irgendwas(schon modular)... 600W oder 650W, (keine Ahnung, von einem Tag auf den anderen 2007 kaputt gegangen, dank der 8800GTX
 
"SVGA-Grafikkarte mit mindestens 8 MB"

Also ich bin mir relativ sicher das Spiel mit weniger als 8MB gespielt zu haben (wie viele andere auch mit einer Riva 128).

Bei mir war es ein P200MMX, 32MB RAM, Riva 128/3Dfx Voodoo. So zumindest meine Kombi Mitte bis Ende 1998. Riva ersetzte gebraucht eine ATI Xpression 3D (2MB) mit Rage II und 2MB, die war 2D technisch OK, für 3D der klassische Bremser à la S3 Virge.
 
Hach HL2 Hardware waren bei mir ein Athlon XP 2400+ (2083MHz Barton), 2x 512MB DDR 333, Via KT400 Chipsatz, GeForce 6800NU auf 16/6 freigeschaltet und übertaktet. Die CPU hat nicht einen MHz mehr mitgemacht so komisch es klingt. Hatte nach dem Via Board ein MSI Nforce 2 Board, welches mir damals durch die Longhorn Beta gestorben ist.
 
Hui bei HL1 war noch ein Celeron mit 300Mhz, 128 MB Ram und eine Guillemot Maxi Gamer Voodoo2 im Einsatz.
Der 2. Teil wurde mit einer MSI Ti 4200 und einer AMD CPU gezockt deren Spezifikationen ich nicht mehr im Kopf habe. :( :)
 
wern001 schrieb:
In einem Pentium Pro ist ca 1 g Gold drin

Das ist von den zwei Quad CPU Server übrig geblieben


Anhang anzeigen 878719

Ein von vier VRM der CPU.
Leider lief auf den Server kein Windows 2000 mehr. Da wurde nur eine CPU gefunden und die als nicht unterstützt oder so was ähnliches.

Jepp, daher sind sie bei „Schmelzern“ ja so beliebt 😔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und SVΞN
Na wer erinnert sich noch an den Release Tag von HL2 als die Server unter dem Andrang zusammenbrachen und man teils Tagelang die letzten Daten von Steam saugen mußte weil die nur noch tröpfchenweise ankamen? :freaky:
Man war das damals deprimierend. 😆
 
Ja gut man konnte doch preloaden und dann wurde bei Release entschlüsselt. Pech wer da erst im Laden kaufen musste, für mein Exemplar habe ich die Postbotin gecampt und konnte dann relativ zügig loslegen.

Danke nochmal an den EDV-Buchversand Delf Michel für die beruhigenden Mails das alles pünktlich ankommen wird. :D
 
Ich hatte es damals mit nem Gutschein von der Grafikkarte bekommen und war deshalb relativ spät dran.
Anfangs ging es noch mit dem Download aber dann purzelten die fast nur noch Byte weise aus der Leitung und nach dem 24h Disconnect kam ich garnicht mehr rein. :freaky:
Ich glaube das dauerte dann 2 oder 3 Tage bis ich es endlich zocken konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvorx
Der Half Life-Hype ist damals so ein bisschen an mir vorbei gegangen. Ich hatte ziemlich schnell die Nase voll von Ego-Shootern, nachdem es ein paar Jahre lang kaum etwas anderes gab. Deshalb flog das unter meinem Radar.
Als die Leute anfingen, sich über "HL" zu unterhalten, dachte ich spontan erstmal an "History Line". :lol:

HL2 hatte ich mir dann aber auch gekauft. Wobei ich in den folgenden Jahren wesentlich mehr Spaß mit Mods, vor allem Garry's Mod, hatte, als mit dem Spiel selbst.

Was mir vor allem in Erinnerung geblieben ist, ist die Installation der DVD, während der man online sein musste. Der im Hintergrund tickende Gebührenzähler meiner Dial-In-Verbindung hat mich ziemlich nervös gemacht.
Aber dadurch habe ich immerhin einen ziemlich alten Steam-Account, auch wenn der jahrelang nach HL2, abgesehen von besagten Source-Mods, zu nichts genutzt wurde.
 
Half Life 2... wollte ich eigentlich immer spielen, aber aus irgendwelchen Gründen kam es dann doch nie dazu. Damals waren alle so begeistert. Läuft das heute noch problemlos auf Windows 10? Und würde es sich aus heutiger Sicht lohnen, Half Life 2 nachzuholen? Was meint ihr?
 
Zurück
Oben