Bericht C:\B_retro\Ausgabe_43\: Samsung PenMaster, ein Pionier unter den Tablets

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
22.509
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DynamaxX, Sascha631 und 24 weitere Personen
Wow in jeder Hinsicht und erstaunlich was damals mit der mickrigen Hardware so möglich war
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, dister1, SDJ und 14 weitere Personen
Zu meiner Schande, nie was von gehört 😁 und ich dachte ich gehöre zum alten Eisen und habe alles gesehen. Die Ausstattung war natürlich für damalige Zeit in Ordnung und der Preis dementsprechend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, HeaD87, flo.murr und 5 weitere Personen
Und ich dachte M$ Versuch 2003 waren die ersten Tablets :D Man lernt nie aus^^
Danke für den Artikel @SV3N :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, simosh, ThePlayer und 2 weitere Personen
Geile Studie der PenMaster, wusste bis eben nicht, dass es das Teil gab und vor allem so früh. mein lieber Scholli!

[x] Ja, ich finde Tablets sehr praktisch (z.B. auf dem Sofa)... wenn ich einen steifen Hals will, mich darüber aufregen mag, dass man an solch einem Teil nicht ordentlich Texte schreiben kann, ... blubb
Zum eComic lesen reicht es... naja... eigentlich nicht ... dafür ist so ein üblicher 10 bis 11 Zoll Screen eigentlich auch wieder zu klein und zum Daddeln reicht der Akku meist nicht...
Alles in allem, praktisch wenn man auf dem Klo sitzt aber nicht aufhören möchte zu bingen oder um einen Artikel / Forenverlauf zu lesen... würden Morgen alle Tablets beim Anfassen zerbröseln... ich würde sie nicht vermissen ... eher noch argumentieren, dass Smartphones Tablets sind, die zu heiß gewaschen wurden und entsprechend eingelaufen sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs
Einen 386SL-25 hatte ich im ersten Laptop und es hatte monochrom VGA, das hoch auflöste, während der VGA-Monitor am PC nicht mit der Auflösung betrieben werden konnte, weil er dann flimmerte. Dafür hatte der PC einen 486er und weniger Wartezeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, [wege]mini, DirtyHarryOne und eine weitere Person
Cool, ich bin immer wieder erstaunt was ihr für Exoten ausgrabt. Ich kannte noch Notebooks von Anfang der 90er, was ja schon richtige Klopper waren. Aber ein Tablett oder überhaupt etwas mit Stifteingabe ist in meiner Erinnerung erst in den 2000ern aufgetaucht.
Danke für diese schöne Nachmittagslektüre :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, yummycandy, SVΞN und eine weitere Person
Sehr schöner Artikel. Vielen Dank! :) Hätte die Hardware damals schon aktiv gekühlt werden müssen, wäre das Ding noch viel dicker (und lauter) gewesen. :D
Aber schon krass, was aus den paar MHz Takt und diesem Hauch an RAM rauszuholen war.

Ich wusste schon, dass es in den 1990ern erste Versuche mit Tablets gegeben hat, aber mehr auch nicht. Danke für diesen unterhaltsamen Retro-Wissenstransfer! :)

Vermutlich gab es maximal 100 solcher PenMaster in privaten Haushalten. Und im professionellen Umfeld mussten sie ja auch erstmal bezahlt werden. Konnte sich sicher auch nicht jede IT-Firma leisten und dann auch noch sinnvoll nutzen.
Wäre daher noch interessant zu wissen, wie sich solche "Tablets" damals verkauft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Es würde mich nicht wundern wenn solche Tabletts damals vor allem Statussymbole waren, so wie die ersten Mobiltelefone. Damit konnte man beim Kunden bestimmt mächtig Eindruck schinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Flankiert wurde die in 1.000 nm gefertigte und mit insgesamt 855.000 Transistoren bestückte CPU von 16 kB L2-Cache, 2 bis 4 MB Arbeitsspeicher sowie 40 bis 120 MB Festspeicher.

Wow! 1.000 nm! Wenn man das mit der heutigen Zeit vergleicht, dann hat man den Eindruck, dass da damals jemand mit Hammer und Meißel die Schaltkreise ins Silizium gehämmert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, AlphaKaninchen, His.Instance und 8 weitere Personen
Und wenn man bedenkt, daß die CPUs damals keinesfalls langsam waren. Das war ja eher die 286/386 Zeit, teilweise ohne math. CoPro. Der Vergleich mit heute muß also differenziert werden. ;)
Ergänzung ()

Zitat von Palomino:
Aber ein Tablett oder überhaupt etwas mit Stifteingabe ist in meiner Erinnerung erst in den 2000ern aufgetaucht.
Psst, gab ja auch noch Palm ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Zitat von yummycandy:
Der Vergleich mit heute muß also differenziert werden. ;)

Definitiv und auch 4 MB Arbeitsspeicher waren 1992 noch lange nicht Mindeststandard.

Das Tablet war schon ganz ordentlich ausgerüstet. Was sich auch in den maximal 3 Stunden Laufzeit geäußert hat. :D

Zitat von yummycandy:

Palm steht auch noch ganz oben auf der Liste für die nächsten Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, konkretor, [wege]mini und 3 weitere Personen
@SV3N
Nanu, Fullquote im Folgepost? Ich bin gewillt, an die Forenregeln zu appellieren. :D

Dieser Post und der von dir vollzitierte sind nicht ganz ernst zu nehmen, die Hitze setzt mir halt zu. :D

Aber trotzdem danke für die Info.

@intel: Seht ihr, es ging schon mal besser. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Das nenne ich mal einen Rahmen ... da kann man richtig zupacken ohne Angst zu haben aufs Display zu tatschen :daumen:
Ich nutze auch noch ein "altes" Samsung Galaxy Tab S2 für die Klolektüre :D

Und? Wem sind sonst noch schon mal die Beine auf dem Klo beim Internetsurfen eingeschlafen? :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, DynamaxX, kryzs und 2 weitere Personen

Ähnliche Themen

Zurück
Top