• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Civilization IV oder V ?

Watchman

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.408
Hallo Leute ,

Da ich schon viel über die Civilization Reihe gehört habe und Interesse daran habe , möchte ich es nun auch zum ersten mal spielen.
Jedoch weiss ich nicht ,mit welchem Teil ich anfangen soll.
Wo IV mehr Funktionen und Features enthält , punktet V mit besserer Grafik und mehr DLC's.

Was würdet ihr mir empfehlen ?

mfg , Watchman.
 
Civ V: nett anzuschauen aber im Einzelspieler wurde es mir recht schnell langweilig.
Civ-IV: etwas angestaubte Grafik, dafür kann es süchtig machen.
 
Kann dir CV5 Gold Edition empfehlen. Hast alle DLCs + Addon. Meiner Meinung nach ein tolles Spiel. Solltest allerdings etwas Zeit mitbringen =)
 
bin selsbst Anfänger und habe mir das V-er gekauft, das gibts öfters mal im Angebot, vor kurzem für 7,20€

Allerdings komm ich gar nicht klar, mir ists zu schwer xD
 
Zum Anfangen - Civ 3

Dann das 4er.

5 finde ich persönlich nicht so doll.
 
Ich habe alle Teile vom 1. bis zum 5. gespielt. Mir gefällt Civ 5 besser als Civ IV. Bei Civ IV kannst Du unbegrenzt viele Einheiten auf ein Feld stellen, währende bei Civ 5 nur eine Kampfeinheit auf ein Feld stellen kannst. Da musst Du dir wie es bei einem guten Strategiespiel sein sollten Gedanken machen, wie Du Deine Einheiten stellst. Außerdem gibt es Fernkampfeinheiten, die noch mehr taktische Tiefe geben. Ich würde aber das Add-On "Gods and Kings" mitnehmen. Demnächst kommt das zweite Add-On "Brave New World".
 
Also erstmal danke für die hilfreichen Antworten :)

IV und V sind schon fast gleich , aber die feinen Unterschiede machen das Rennen.
Fernkampfeinheiten sind schon toll , aber der größere Umfang von Teil 4 fasziniert mich trotzdem.

Dennoch kommt , wie hier schon erwähnt, das brave new World DLC.

Naja , angenommen ich würde mir die Gold Edition vom V kaufen , würde ich dann Brave new World ebenfalls bekommen ?
 
Kommt drauf an was man will.
Ich spiele Civ seit dem ersten Teil auf dem Amiga und finde Civ 4 subjektiv gefühlt besser als Civ 5. Stadtstaaten als Feature sagen mir überhaupt nicht zu, daher deaktiviere ich die wenn ich ein neues Spiel anfange. Civ 5 ist in der Hinsicht strategischer, das nur noch eine Militäreinheit Platz auf einem Feld findet. Man muss also entsprechend die "Truppenaufstellung" planen. Bei Civ 4 hat man ja meist 20-30 Einheiten auf ein Feld gezogen, als Gruppe zusammengefasst und dann damit im Schnellmodus die Städte angegriffen. Man musste also keine Sorge um schwächere Einheiten, die irgendwo auf einem Feld stehen. Was mir in Civ 5 absolut missfällt: Truppentransporter über Meere spielen keine Rolle mehr.
Jede Einheit kann verschifft werden. In Civ 4 fand ich es mit den Transportschiffen wie auch in den Vorgängern besser geregelt, hatte noch eine strategische Tiefe, seinen Konvoi entsprechend zu schützen. Oder auch im Early-Game, als man unbedingt versucht hat, die ersten Schiffe zu bauen, die Truppen transportieren zu können, um irgendwo auf einem Kontient seine Siedler zu bringen und eine Stadt als Brückenkopf zu gründen.
Civ 5 ist auch im Hinblick auf die Diplomatie zu einfach geworden. Die Gegner bieten viel zu schnell eigene Städte für einen Friedensvertrag an.
 
goodfella schrieb:
Stadtstaaten als Feature sagen mir überhaupt nicht zu, daher deaktiviere ich die wenn ich ein neues Spiel anfange.
Genau. Stadtstaaten sind so ein lächerlicher Mechanismus (super simplistischer Aufgaben/Belohnungmechanismus), das ist erschreckend.

goodfella schrieb:
Civ 5 ist in der Hinsicht strategischer, das nur noch eine Militäreinheit Platz auf einem Feld findet. Man muss also entsprechend die "Truppenaufstellung" planen. Bei Civ 4 hat man ja meist 20-30 Einheiten auf ein Feld gezogen, als Gruppe zusammengefasst und dann damit im Schnellmodus die Städte angegriffen.
Im Prinzip ist der Kampfmodus in Civ 5 attraktiver. Allerdings ist die K.I. mit den erweiterten Möglichkeiten völlig überfordert. Das einfache Prinzip von Civ 4, einen Stapel (nicht einzelne Einheiten hintereinander) zu bauen und dann loszuschicken schafft dort auch der Computer und macht damit den militärischen Aspekt insgesamt interessanter da es doch passieren kann, dass man überrannt wird. Im Mehrspieler ziehe ich das Civ 5 Kampfsystem vor.
 
das mit der 1 Einheit kann allerdings auch zum Ding der Unmöglichkeit werden, wenn eine Stadt von nem Gebirge umgeben ist, das find ich müllig.
Kauf einfach 4+5 :)
 
Ich bin von Civ V begeistert.
Wenn Du mehr auf den strategischen Apsekt wert legst, kommt nur der 5te Teil in Frage.
Civ IV hatte ich lange nicht mehr gespielt. Ich vermisse nichts aus dem 4ten Teil im neuen Civ und finde, dass es viele sinnvolle Neuerungen gibt. Zum Beispiel, dass die Transporter wegfallen. Das hat grad eim späten Spiel nur noch genervt und Zeit gekostet.

@ goodfella
Man musste in Teil 4 die Konvois beschützen und das fehlt Dir?
Muss man nun siene gewasserten Einheiten nicht mehr beschützen?
Dadurch, dass nur noch eine Einheit auf einem Wasserfeld dann ist, hat man nun viel mehr zu beschützen.

Auch die Tatsache, dass Strassen und Eisenbahnnen nun Unterhalt kosten ist klasse. Man baut sie nicht mehr überall, was Zeit spart und im Kriegsfall muss man genauer planen, um siene Truppen zügig an die Front zu bringen.

Die Stadtstaaten mag ich. Diejenigen,die sie ausschalten verpassen was, haben es wahrscheinlich nie richtig ausprobiert. Die Stadtstaaten können das Zünglein an der Waage sein und sollten nicht komplett vernachlässigt werden.

Gut finde ich, dass man nicht mehr ständig zwischen den Staatsformen hin und her wechseln kann. Man muss von Anfang an eine Richtung einschlagen.
Auch die Zufriedenheit ist im neuen Teil einfach besser gelöst.
Mir ging es in den früheren Teil total auf den Keks, wenn Einheiten, die nicht in der Stadt stationiert waren für Unzufriedenheit gesorgt haben. So kann man die Einheiten sinnvoll an den wichtigen Punkten in Grenznähe stationieren.
Super finde ich, dass die Städte sich selbst verteidigen können.

Insgesamt finde ich, ist Civ V das deutlich bessere Gesamtpaket. Freue mich auf das neue Addon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schon lange kein Civ mehr gespielt hat, bekommt mit dem vierten Teil ein komplettes Erlebnis und einige wirklich hochwertige Mods. Der fünfte Teil macht vieles anders, liefert die bessere Grafik, ist aber noch nicht vollständig. Und gute Mods gibt es wenige, dafür aber eine sehr gute strategische Szene mit guten Guides.

Ich würde mit dem vierten Teil anfangen und dann, wenn du gern an strategischen Diskussionen teilnehmen willst, zum fünften wechseln. Die Diskussionen zum vierten sind alle schon weitestgehend zu Ende geführt und die Community ist zum fünften Teil gewechselt.
 
phreeze schrieb:
das mit der 1 Einheit kann allerdings auch zum Ding der Unmöglichkeit werden, wenn eine Stadt von nem Gebirge umgeben ist, das find ich müllig.

Das ist die Herausforderung. 100 Einheiten auf ein Feld stellen und damit jeden Stadt plattmachen ist keine Kunst, dafür brauchts keinerlei Strategie, Planung, Taktik.
Es war ja auch früher so, bevor das Schiesspulver kam, dass es Städte bzw Festungen gabe, die einfach nicht erobert werden konnten.
Das gehört dazu.
Mit Erfindung der Artillerie und spätestens mit Flufzeugen hat sich das dann erledigt.
Ansonste hilft nur belagern und optimal planen.
Städte, die fast komplett mit Gebirgen umgeben sind haben den grossen Nachteil kaum genug Nahrung zu erwirtschaften, um richtig gross zu werden. Heisst eben auch, dass die Stadt nicht wirklich gross und damit nicht soo stark in der Verteidigung wird.
Wenn Du dann noch die Felder um die Stadt besetzt bzw deren Ausbauten, wie farmen, zerstörst, wird die Stadt Hunger leidern, kleiner werden und somit schwächer in der Verteidigung.
Städte an solchen Positionen, die dazu noch strategisch von Vorteil sind, gehört dazu und erhöht die Spieltiefe.
Ich finde es sehr gut so.
 
Die 100 Einheiten musst du allerdings auch mal dahinstellen, ohne dass dein volk unruhig wird und die Kosten übern Kopf wachsen ;)
 
Oha, wie herausfordernd.
Ich gebe mich geschlagen, das ist natürlich viel schwieriger als die Kämpfe in Civ V.
 
Civi 4 mit dem Mod "Community Civ 5", da wird das ganze noch lustiger ^^
 
Zurück
Oben