• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Gestern das erste mal für einen Clan-Kollegen, der ohne Sprit liegengeblieben war, den ADAC gespielt.
Sehr geil .. und erfrischend einfach, WENN man dann irgendwann in der gleichen Instanz gelandet ist.
 
Ich hab ein Hitze Problem mit meinen Waffen Layout, da kommt einfach zuviel Wärme rüber... wie kann ich denn sehen/rausfinden welche Waffe wieviel Abwärme produziert?

Im Aufrüstungsmenü (Aufhängungen) kann ich als einzigen Wert Energieverteilung finden aber das bezieht sich nicht auf die Hitze entwicklung oder?


Ich habe bei mein Gunship ein 3er Slot frei und aktuell tendier ich da zwischen fixed Kanone/Plasmawerfer was gibt es denn sonst noch so an 3er Waffen wo die abwärme nicht so extrem ist und die Stark gegen Rumpf sind?

Schienenlaser scheint es ja nur als 2er Varriante zu geben :(
 
A Kraftwerk verbaut?
Prinzipiell:
Laser = Viel Hitze
Kinetisch = Wenig Hitze
Plasma/Railgun = 50/50

Wenn Du jetzt schon Hitzeprobleme hast, würde ich auf dem C3 Slot eher die Kanone verbauen.
Wie sieht deine Config aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine direkte Ansicht über die Hitzeentwicklung gibt es meines Wissens nicht, oft korreliert es aber schon mit dem Energieverbrauch.
Die größte Hitzeentwicklung haben Beamlaser, Plasmabeschleuniger und Burstlaser. Danach sollten die Railguns kommen. Ganz am Ende stehen die Multikanonen und Kanonen.
Die Hitzeentwicklung von Waffen kann auch durch das Kraftwerk beeinflußt werden, je höher das Rating, desto besser die Ableitung. Und ein großer Energieverteiler trägt dazu bei, die Wärmeentwicklung beim Feuern länger im unkritischen Bereich zu halten.

Stark gegen den Rumpf und kühl sind Multikanonen und Kanonen.

Railguns gibt es nur als Klasse 2, was auch gut ist, weil man sonst versehentlich noch den Planeten hinter dem Ziel durchlöchern würde. Vollmond war gestern und so ;)
Die sind schon übel genug wenn man was trifft.
 
Ich hab ein A Kraftwerk drin, sollte ich jetzt zum Engineer fliegen und meine Kanonen/Beamlaser upzugraden oder eher das Kraftwerk upgraden?

Gibt es da vorzugsweise einen guten Engineer den ich anfliegen sollte?

Bis jetzt hab ich nur Master Blaster Quinn freigeschaltet aber ich habe noch 2 weitere Engi einladungen... ich wäre aber auch bereit
viel Zeit zu investieren wenn es da einen Engineer gibt der einen dem entsprechend besser boostet.

Kann es sein, das man die ersten Engi's aufleveln muß um zu den besseren Engi's zu kommen? So eine art Baumstrucktur?
 
Kraftwerk sollte man nur aufrüsten wenn man zu wenig Energie hat, sonst würd ich die Finger davon lassen.
Meistens hat man sonst eine schlechtere Hitzeableitung.

Und zu den Engis finde ich diese Seite recht gut.
http://inara.cz/galaxy-engineers

Da sieht man schön was sie können und was man machen muss um zu freizuschalten.
 
Ja die Seite wurde mir hier bereits öfters genannt und ich bin da auch grade drauf aber ich finde die infos dort wiedersprüchlich bzw. falsch/schlecht darstellt z.B. steht der Engineer "Marco Qwent" in der Spalte beim Engineer "The Dweller" aber wenn ich auf "Marco Qwent" draufklicke steht dort geschrieben "How to discover: From Elvira Martuuk (grade 3-4)."

Ist doch total unlogisch die Strukturierung...

Und was hat es mit den G1 bis G5 Upgrades aufsich? Bezieht sich das auf die Engineer max "Upgrade Qualität" oder die Ausrüstungsgröße die man dort nur verbessern darf?

Crystexs schrieb:
Kraftwerk sollte man nur aufrüsten wenn man zu wenig Energie hat, sonst würd ich die Finger davon lassen.
Meistens hat man sonst eine schlechtere Hitzeableitung.

Komisch, madman hat doch vor ca. 5-8 Seiten von seinen Engineer Kraftwerk Berichtet wo er den Hitzemalus verringern konnte...

Was würdest du mir denn empfehlen von den Engi's upgraden zu lassen, um der Hitze Entwicklung entgegen zu wirken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:
Ich hab ein A Kraftwerk drin, sollte ich jetzt zum Engineer fliegen und meine Kanonen/Beamlaser upzugraden oder eher das Kraftwerk upgraden?

ich wäre aber auch bereit
viel Zeit zu investieren wenn es da einen Engineer gibt der einen dem entsprechend besser boostet.

Kann es sein, das man die ersten Engi's aufleveln muß um zu den besseren Engi's zu kommen? So eine art Baumstrucktur?

Wie Crystexs gesagt hat moddet man den Powerplant erst wenn einem Energie fehlt. Solange die reicht lässt man ihn besser wie er ist. Der Powerplant ist eine der wenigen Komponenten die überdimensioniert keinen Mehrwert bringt.

Waffen zu modden macht Sinn, wenn man weiss wie man kämpfen will, weil ein "besser" gibt es nicht immer, manchmal muss man sich entscheiden, ob man eher große Reichtweite und weniger Schaden oder Nahkampf und viel Sachaden möchte uvm. Es hängt also sehr stark von Deinem Spielstil ab, eine generelle Empfehlung gibt es nicht.

Die Engineers haben in der Tat eine Art Baumstruktur, sobald mal bei bestimmten Engineers in der Mitte von Rang 3 ist geben die einem Einladung für den nächstenn. Die Liste auf Inara zeigt genau das, die Pfeile zeigen abhängige Engineers, das Plus zeigt das man mehrere Engineers von einem Vorgänger bekommt.

Folgende Engineers lohnen sich zu Beginn:
  • Felicity Farseer (wegen FSD Rang 5 und Thrusters Rang 3. Beides extrem nützlich und leicht freizuschalten)
  • The Dweller (wegen diversen Energiewaffen-Mods und Rang 5 Energieverteiler)
  • Tod the Blaster (wegen Kinetikwaffenmods)
Danach wird es schwieriger, für mich sind Hera Tani (Power Plant), Didi Vatermann (Schildbooster) und Lei Cheung (Schildgeneratoren) anschließend interessant gewesen.

m.Kobold schrieb:
Ja die Seite wurde mir hier bereits öfters genannt und ich bin da auch grade drauf aber ich finde die infos dort wiedersprüchlich bzw. falsch/schlecht darstellt z.B. steht der Engineer "Marco Qwent" in der Spalte beim Engineer "The Dweller" aber wenn ich auf "Marco Qwent" draufklicke steht dort geschrieben "How to discover: From Elvira Martuuk (grade 3-4)."

Ist doch total unlogisch die Strukturierung...
Nö, diese Liste sagt, das Du sowohl Zacharias Nemo UND Marco Qwent von Elvira bekommst. Das Plus-Symbol zwischen Zacharias und Marco Qwent ist entscheidend. Ich gebe aber zu, das dies nicht sofort ersichtlich ist.

m.Kobold schrieb:
Und was hat es mit den G1 bis G5 Upgrades aufsich? Bezieht sich das auf die Engineer max "Upgrade Qualität" oder die Ausrüstungsgröße die man dort nur verbessern darf?
Das G1-G5 gibt den Maximalrang der Rezepte für diesen Engineer und Ausrüstungsteil an, die Du dort findest. Ein Engineer der bei Thrusters G3 stehen hat, kann also höchstens Rang 3 auf Deine Thruster anwenden. Willst Du mehr, dann musst Du einen Engineer suchen, der G5 kann. Es gibt also unter den Engineers immer auch Spezialisten, die eine Sache besonders gut können. Idealerweise schaltet man also diese Engineers frei, die G5 bei den Komponenten können die einem wichtig sind.

m.Kobold schrieb:
Komisch, madman hat doch vor ca. 5-8 Seiten von seinen Engineer Kraftwerk Berichtet wo er den Hitzemalus verringern konnte...
Ja, aber nur weil ich Glück hatte. Beim Rollen können auch Bonuseffekte proccen, je höher das Rezept desto wahrscheinlicher. Ich hatte Glück, das bei einem Roll zusätzlich zu der Energieoutput Verbesserung ein Bonuseffekt geprocct ist, der den Malus reduziert. Aber auch hier war die Hitzeableitung immer noch schlechter als beim ungemoddeten Bauteil, nur halt nicht so schlecht wie es normalerweise nach dem Modding hätte sein müssen.

m.Kobold schrieb:
Was würdest du mir denn empfehlen von den Engi's upgraden zu lassen, um der Hitze Entwicklung entgegen zu wirken?
In diesem Fall schau mal die Rezepte durch, welche die Hitze verringern. Efficent Weapon oder Low Emmission Powerpland Mods z.B. Beide reduzieren aber entweder den Waffenschaden oder den Energieoutput, wirken also genau entgegengesetzt zu meinen Mods. Ob das was für Dich ist, hängt von Deinen genauen Plänen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Beamlasern siehts echt schlecht aus, aber ich habe trotzdem dieses Rezept gefunden was mir zusagt...
http://inara.cz/galaxy-blueprint/85

Was ich leider nicht ganz verstehe ist bei upgrade lvl2 unter Thermal steht da minimum +14% und max -6%,
ich kann mir darunter nichts vorstellen, weiß hier jemand weiter?

Wird jetzt hier nun die Wärme reduzierst oder verstärkt, beides gleichzeitig geht doch nicht :freak:



Ich glaub ich habs jetzt... der Wert wird zwischen +14% und -6% ausgerollt... richtig?

Was mach ich denn dann wenn ich auf den Beamlaser schlechte werte gerollt habe, muß ich den dann verkaufen und mit nen neuen Beamlaser auf lvl1 anfangen oder kann ich die Werte auf lvl 2 immer und immer wieder überschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bedeutet, das die Hitzeerzeugung im schlechtesten Fall 14% zunimmt oder im besten Fall 6% abnimmt. Welcher Wert es genau wird entscheiden die Würfel, es wird irgendeine Zahl zwischen +14% und -6%. Oder wenn Du Glück/Pech hast und ein Bonuseffekt procct auch was außerhalb davon, aber damit würde ich nicht planen.
 
Ein letztes Mal fürs Protokoll:
Bei euch kommt nicht andauernd die Meldung, wenn ihr aufs " Schwarze Brette" klickt: Kommunikation mit dem Server gescheitert?
(mit Port 5100, ohne, aber nur dort)

Ist echt schade, hatte echt mal wieder bock auf das Game, aber so kann ich nichts gebrauchen...
 
Nein, diese Meldung kommt bei mir nur sehr selten. Bei mir ist der Port aber zusätzlich in den Routern freigegeben, obwohl ich da auch ohne die Freigabe nur sporadische Probleme hatte. Von meiner Spielgruppe habe ich auch keine Klagen in dieser Richtung gehört die letzten Tage.
 
Da hab ich mich zu früh gefreut, die Seite von den Engineers ist leider echt fürn ar***.

Da stimmt ja überhaupt nichts, bin grad gelandet und hab komplett andere Werte bei den Beamlaser rezepten.



Was mach ich denn dann wenn ich auf den Beamlaser schlechte werte gerollt habe, muß ich den dann verkaufen und mit nen neuen Beamlaser auf lvl1 anfangen oder kann ich die Werte auf lvl 2 immer und immer wieder überschreiben?
 
Immer und immer wieder überschreiben.
 
m.Kobold schrieb:
Da hab ich mich zu früh gefreut, die Seite von den Engineers ist leider echt fürn ar***.

Da stimmt ja überhaupt nichts, bin grad gelandet und hab komplett andere Werte bei den Beamlaser rezepten.

Keine Ahnung wo Du schaust aber bei mir hat bei Inara bisher alles gestimmt. Und dort wo es unsicher ist und ggf. Werte falsch sind steht es in der Regel dran. Aber Waffen sind in der Tat etwas kritisch, da ändert sich demnächst einiges, möglicherweise sind da wirklich Fehler drin. Und Waffen habe ich noch nicht gemodded, daher habe ich dort die Rezepte nicht überprüft.

Und wie HisN schon gesagt hat, Du kannst sie beliebig oft überschreiben. Du kannst sie auch entfernen um den Originalzustand wieder her zu stellen. Ergänzen geht aber nicht, sobald Du Dich für das Anwenden entschieden hast werden alle vorherigen Werte komplett gelöscht und durch die neu gerollten ersetzt.
 
Demolition-Man schrieb:
Bei euch kommt nicht andauernd die Meldung, wenn ihr aufs " Schwarze Brette" klickt: Kommunikation mit dem Server gescheitert?
(mit Port 5100, ohne, aber nur dort)
Nope, keine Verbindungsprobleme und ich habe manuell weder im OS noch im Router etwas freigeschalten. Freunde haben ebenfalls keine Probleme. Eventuell individuelle Netzwerkeinstellungen oder leitungsbedingt hohe Paketverluste [+ viele weitere mögliche Gründe :-/ ].
 
MADman_One schrieb:
Keine Ahnung wo Du schaust aber bei mir hat bei Inara bisher alles gestimmt. Und dort wo es unsicher ist und ggf. Werte falsch sind steht es in der Regel dran. Aber Waffen sind in der Tat etwas kritisch, da ändert sich demnächst einiges, möglicherweise sind da wirklich Fehler drin. Und Waffen habe ich noch nicht gemodded, daher habe ich dort die Rezepte nicht überprüft.

Ich hab auch grade meinen Energieverteiler auf Waffenpower getrimmt und dort passen auch nicht die Werte von der Inara Seite mit dem % Werten aus dem Spiel überein... einige Werte sind sogar bei dem Beamleaser (Shortrange) Komplett vertauscht gewesen, das geht mal gar nicht.

Die Seite gibt hier und da vereinzelt gute infos aber man kann sich nach dem letzten Patch wohl nicht mehr drauf verlassen.

Ich hab übrigens ziehmlich gute Werte bei meinen ersten Roll auf den Energieverteiler gemacht^^
Sogar meine Systemnachladung ist Positiv gerollt, obwohl laut rezept nur negative Rolls möglich waren.

Dafür haben die 14x Beamleaser Rolls kaum was gebracht :(

Jetzt brauch ich erstmal einen großen Berg Nickel... wo laut den infos gibt es Nickel auf Planeten und Asteroiden, hat jemand ahnung wo das Zeug besser dropt?
Ergänzung ()

Demolition-Man schrieb:
Ein letztes Mal fürs Protokoll:
Bei euch kommt nicht andauernd die Meldung, wenn ihr aufs " Schwarze Brette" klickt: Kommunikation mit dem Server gescheitert?
(mit Port 5100, ohne, aber nur dort)

Eine letzte Option gibt es noch, du kannst die MTU deiner Netzwerkkarte optimieren... mußte mal gucken ob du die noch einstellen kannst...
Standard MTU wert ist glaube ich 1500, oft kannste die Pakete dort manuell besser einstellen.
 
Wenn die Werte nicht stimmen, dann schick dennen am besten die korrekten Werte. Bei manchen hängt der Wertebereich auch von den verbauten Komponenten ab (z.B. bei Schildboostern). Und bei den Waffen ändert sich demnächst eh extrem viel.

Ich kenne jedenfalls keine bessere Seite für die Engineers im Netz, schon gar nicht in Kombination mit einem Materiallager, welches einem direkt zeigt, wieviele Rolls mit den vorhandenen Mats gehen und wo ich Rezepte anpinnen kann. Für mich ist die Auflistung der benötigten Mats aber das wichtigste, denn ich nehme meistens eh das Maximallevel und der Zufall entscheided was ich genau bekomme, daher würde es mich nicht stören wenn die Prozentwerte nich 100%ig korrekt sind. Ich will nur nicht mit den falschen Mats da setehn und dann wieder wegfliegen müssen. Und bisher hat bei mir immer alles gepasst. Ich habe aber nur PP, Distributor, FSD, Thruster, Schilde und Booster bei 7 Schiffen gemoddet, Waffen waren noch nicht dabei mit Ausnahme zweier Torpedowerfer für den Schildbrecher Effekt.
 
Eine letzte Option gibt es noch, du kannst die MTU deiner Netzwerkkarte optimieren... mußte mal gucken ob du die noch einstellen kannst...
Danke, aber geht nicht bei meiner Intel-Onboard.

Eine Idee habe ich aber noch^^
Edit: Das Problem besteht auch mit einem WLAN-Stick. Mist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben