m.Kobold schrieb:
Ich hab ein A Kraftwerk drin, sollte ich jetzt zum Engineer fliegen und meine Kanonen/Beamlaser upzugraden oder eher das Kraftwerk upgraden?
ich wäre aber auch bereit
viel Zeit zu investieren wenn es da einen Engineer gibt der einen dem entsprechend besser boostet.
Kann es sein, das man die ersten Engi's aufleveln muß um zu den besseren Engi's zu kommen? So eine art Baumstrucktur?
Wie Crystexs gesagt hat moddet man den Powerplant erst wenn einem Energie fehlt. Solange die reicht lässt man ihn besser wie er ist. Der Powerplant ist eine der wenigen Komponenten die überdimensioniert keinen Mehrwert bringt.
Waffen zu modden macht Sinn, wenn man weiss wie man kämpfen will, weil ein "besser" gibt es nicht immer, manchmal muss man sich entscheiden, ob man eher große Reichtweite und weniger Schaden oder Nahkampf und viel Sachaden möchte uvm. Es hängt also sehr stark von Deinem Spielstil ab, eine generelle Empfehlung gibt es nicht.
Die Engineers haben in der Tat eine Art Baumstruktur, sobald mal bei bestimmten Engineers in der Mitte von Rang 3 ist geben die einem Einladung für den nächstenn. Die Liste auf Inara zeigt genau das, die Pfeile zeigen abhängige Engineers, das Plus zeigt das man mehrere Engineers von einem Vorgänger bekommt.
Folgende Engineers lohnen sich zu Beginn:
- Felicity Farseer (wegen FSD Rang 5 und Thrusters Rang 3. Beides extrem nützlich und leicht freizuschalten)
- The Dweller (wegen diversen Energiewaffen-Mods und Rang 5 Energieverteiler)
- Tod the Blaster (wegen Kinetikwaffenmods)
Danach wird es schwieriger, für mich sind Hera Tani (Power Plant), Didi Vatermann (Schildbooster) und Lei Cheung (Schildgeneratoren) anschließend interessant gewesen.
m.Kobold schrieb:
Ja die Seite wurde mir hier bereits öfters genannt und ich bin da auch grade drauf aber ich finde die infos dort wiedersprüchlich bzw. falsch/schlecht darstellt z.B. steht der Engineer "Marco Qwent" in der Spalte beim Engineer "The Dweller" aber wenn ich auf "Marco Qwent" draufklicke steht dort geschrieben "How to discover: From Elvira Martuuk (grade 3-4)."
Ist doch total unlogisch die Strukturierung...
Nö, diese Liste sagt, das Du sowohl Zacharias Nemo UND Marco Qwent von Elvira bekommst. Das Plus-Symbol zwischen Zacharias und Marco Qwent ist entscheidend. Ich gebe aber zu, das dies nicht sofort ersichtlich ist.
m.Kobold schrieb:
Und was hat es mit den G1 bis G5 Upgrades aufsich? Bezieht sich das auf die Engineer max "Upgrade Qualität" oder die Ausrüstungsgröße die man dort nur verbessern darf?
Das G1-G5 gibt den Maximalrang der Rezepte für diesen Engineer und Ausrüstungsteil an, die Du dort findest. Ein Engineer der bei Thrusters G3 stehen hat, kann also höchstens Rang 3 auf Deine Thruster anwenden. Willst Du mehr, dann musst Du einen Engineer suchen, der G5 kann. Es gibt also unter den Engineers immer auch Spezialisten, die eine Sache besonders gut können. Idealerweise schaltet man also diese Engineers frei, die G5 bei den Komponenten können die einem wichtig sind.
m.Kobold schrieb:
Komisch, madman hat doch vor ca. 5-8 Seiten von seinen Engineer Kraftwerk Berichtet wo er den Hitzemalus verringern konnte...
Ja, aber nur weil ich Glück hatte. Beim Rollen können auch Bonuseffekte proccen, je höher das Rezept desto wahrscheinlicher. Ich hatte Glück, das bei einem Roll zusätzlich zu der Energieoutput Verbesserung ein Bonuseffekt geprocct ist, der den Malus reduziert. Aber auch hier war die Hitzeableitung immer noch schlechter als beim ungemoddeten Bauteil, nur halt nicht so schlecht wie es normalerweise nach dem Modding hätte sein müssen.
m.Kobold schrieb:
Was würdest du mir denn empfehlen von den Engi's upgraden zu lassen, um der Hitze Entwicklung entgegen zu wirken?
In diesem Fall schau mal die Rezepte durch, welche die Hitze verringern. Efficent Weapon oder Low Emmission Powerpland Mods z.B. Beide reduzieren aber entweder den Waffenschaden oder den Energieoutput, wirken also genau entgegengesetzt zu meinen Mods. Ob das was für Dich ist, hängt von Deinen genauen Plänen ab.