Jin222
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2013
- Beiträge
- 260
Hallo Freunde,
ich habe aktuell einen Fall der mich ziemlich zur Verzweiflung bringt. Ich habe in den vergangenen 15 Jahren viele Pc`s von Freunden und Verwandten "repariert" oder zumindest zusammengebaut und aufgespielt. Der jetzige Rechner ist der Pc meines Bruders und mit dem habe ich ein Problem, das ich nicht lokalisieren oder lösen kann.
Da ich nicht wusste in welchem Teil des Forums ich damit genau richtig bin, habe ich es mal hier eröffnet.
Der Rechner hat die letzten Monate beim starten sehr häufig das Problem gehabt, dass man ihn anschaltet, er dann angeht und versucht hochzufahren und im Bios abstürzt und wieder ausgeht. Teilweise passierte das gleiche auch während des Windows-boots. Nach ein paar mal anschalten (ca. 3-4x) ist er dann hochgefahren und lief dann auch stabil, auch über 10 Stunden oder mehr.
Nun da das Problem über Dauer einfach ziemlich nervig war haben wir beschlossen den Rechner platt zu machen, da wir irgendwie davon ausgingen, dass es sich um eine defekte Windowsversion handelte bzw. einen defekten Bootsektor.
Hier fingen dann die Probleme erst richtig an, der Pc hat keinen USB Datenträger erkannt. Ich verwende normalerweise eine Win7 oder Win10 bootfähige Version auf nem Stick, das hat nicht funktioniert, egal was ich im Bios eingestellt habe. Auch die Maus (Clickbios) hat nur bei einem von 20 Starts im Bios funktioniert, die anderen male funktionierte nur die Tastatur, welche ebenfalls USB ist.
Ich habe mehrere Sticks (FAT & NTFS) versucht, keiner wurde erkannt. So habe ich einen alten DVD Brenner rausgekramt und Windows10 bootfähig gebrannt.
Die Installation hängt sich immer an irgendeiner Stelle auf und der Rechner geht aus, auch nach dem 10. Versuch konnte Windows nicht installiert werden. Ich habe die Installation auf eine SSD, sowie auch auf eine HDD versucht, beides führt zum selben Ergebnis. Wir haben sogar eine neue Platte gekauft, welche allerdings USB ist und leider auch nicht erkannt wird.
Hat irgendjemand sowas mal erlebt und kann mir sagen was das sein könnte? es scheint ja Hardwareseitig zu sein das Problem, da ich ja nichtmal dazu komme die Software in irgendeiner Weise zu "reparieren".
Bios habe ich auch mal resettet mittels Batterie aber auch das führte zum selben Ergebnis, wir haben sogar den ganzen Rechner auseinander gebaut und neu zusammengesetzt, keine Änderung.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
ich habe aktuell einen Fall der mich ziemlich zur Verzweiflung bringt. Ich habe in den vergangenen 15 Jahren viele Pc`s von Freunden und Verwandten "repariert" oder zumindest zusammengebaut und aufgespielt. Der jetzige Rechner ist der Pc meines Bruders und mit dem habe ich ein Problem, das ich nicht lokalisieren oder lösen kann.
Da ich nicht wusste in welchem Teil des Forums ich damit genau richtig bin, habe ich es mal hier eröffnet.
Der Rechner hat die letzten Monate beim starten sehr häufig das Problem gehabt, dass man ihn anschaltet, er dann angeht und versucht hochzufahren und im Bios abstürzt und wieder ausgeht. Teilweise passierte das gleiche auch während des Windows-boots. Nach ein paar mal anschalten (ca. 3-4x) ist er dann hochgefahren und lief dann auch stabil, auch über 10 Stunden oder mehr.
Nun da das Problem über Dauer einfach ziemlich nervig war haben wir beschlossen den Rechner platt zu machen, da wir irgendwie davon ausgingen, dass es sich um eine defekte Windowsversion handelte bzw. einen defekten Bootsektor.
Hier fingen dann die Probleme erst richtig an, der Pc hat keinen USB Datenträger erkannt. Ich verwende normalerweise eine Win7 oder Win10 bootfähige Version auf nem Stick, das hat nicht funktioniert, egal was ich im Bios eingestellt habe. Auch die Maus (Clickbios) hat nur bei einem von 20 Starts im Bios funktioniert, die anderen male funktionierte nur die Tastatur, welche ebenfalls USB ist.
Ich habe mehrere Sticks (FAT & NTFS) versucht, keiner wurde erkannt. So habe ich einen alten DVD Brenner rausgekramt und Windows10 bootfähig gebrannt.
Die Installation hängt sich immer an irgendeiner Stelle auf und der Rechner geht aus, auch nach dem 10. Versuch konnte Windows nicht installiert werden. Ich habe die Installation auf eine SSD, sowie auch auf eine HDD versucht, beides führt zum selben Ergebnis. Wir haben sogar eine neue Platte gekauft, welche allerdings USB ist und leider auch nicht erkannt wird.
Hat irgendjemand sowas mal erlebt und kann mir sagen was das sein könnte? es scheint ja Hardwareseitig zu sein das Problem, da ich ja nichtmal dazu komme die Software in irgendeiner Weise zu "reparieren".
Bios habe ich auch mal resettet mittels Batterie aber auch das führte zum selben Ergebnis, wir haben sogar den ganzen Rechner auseinander gebaut und neu zusammengesetzt, keine Änderung.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
