Core i5 9600k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nwo_reptiloid

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
36
Hallo,
die cpu scheint ja in p/l die Spitze momentan darzustellen bei einem komplett upgrade.
wie seht ihr das?
+ 6 kerne
+ sehr gute performance bei spielen und anwendungen
+ sehr starker single core
+ preis
+ unabhängig von der ram-geschwindigkeit
 
Ja tolles Ding und nun? Was möchtest du uns damit sagen?
 
finde den 8700er i7 wesentlich besser, ht ist schon ein muss.
 
Im Vergleich zu Ryzen 2600X
- gleiche Anzahl Kerne, doppelte Anzahl Threads bei AMD
- 15% mehr Leistung
- 20% teurer

P/L Spitze ist das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und AlanK
Im Vergleich zu einem Ryzen R5 1600/X respektive R5 2600 bleibt eigentlich einzig die deutlich stärkere Single-Core-Leistung für den 9600K auf der Habenseite stehen. Denn mit um 135€ überaus günstig, 6 Kerne und gute bis sehr gute Performance (zumindest) bei Anwendungen hat man auch mit diesem – dann allerdings für knapp die Hälfte des Preises eines Intel Core i5 9600K
slashchat schrieb:
finde den 8700er i7 wesentlich besser, ht SMT ist schon ein muss.
SMT, nicht Hyper-Threading™ …
Mehr Threads auf dem Papier bringen einem nichts, wenn man HTT aufgrund akuter Sicherheitsbedenken und/oder einfrierenden Kernen besser deaktivieren sollte.


In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410
Zuletzt bearbeitet:
nwo_reptiloid schrieb:
die cpu scheint ja in p/l die Spitze momentan darzustellen bei einem komplett upgrade.
wie seht ihr das?
Definitiv nicht. Als 8600K Besitzer bin ich der Meinung das diese 6-Kerner maximal 220-230€ wert sind. Dort war der 8600K früher auch schon mal bevor Intel die Preise angezogen hat.
Dafür das sie einfach den 8600K verlötet haben und dann als neue CPU verkaufen ist der Preis schon ziemlich dreist. Intel kauft man derzeit nicht wenn man Preis/Leistung will sondern nur wenn man das Maximum an FPS für Spiele erreichen möchte.
 
ihr bedenkt, dass ryzen nur mit schnellen rams gut sind. das heisst effektiv müsste man 50 bis 100eur bei jedem ryzen hinzu rechnen.
 
Warum? 16 GB DDR4-3000 CL16 gibt es ab 95€. Was willst du denn für den i5 für welchen nehmen? Das langsamste DDR4-2133 Kit kostet auch 90€. Wie kommst du auf 50-100€?

Hier mal einlesen: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/core-i-ryzen-ddr4-ram-benchmark.60158/seite-2

Hier mal das Fazit:
"Wer einen neuen Prozessor kauft, ganz egal ob ein Core-i-Modell von Intel oder AMDs neue Ryzen-CPU, sollte sich einen schnellen Arbeitsspeicher zulegen. Der Aufpreis von DDR4-3200 hält sich gegenüber dem von den Plattformen maximal unterstützten DDR4-2400 oder DDR4-2666 in Grenzen, ein Leistungsgewinn ist nicht von der Hand zu weisen. Der Effekt fällt je nach Plattform und Spiel zwar unterschiedlich stark aus, ist im Durchschnitt aber in jedem der genutzten Testsysteme nachweisbar. "
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, Asghan und Smartcom5
Zumal du hier die Skalierung mit RAM vollkommen falsch einschätzt. Richtig ist, dass Ryzen stärker mit besseren RAM skaliert, jedoch profitiert auch ein Core nicht unerheblich davon.

Und selbst mit 2133er RAM wäre ein Ryzen 2600 der P/L König
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Asghan und Baal Netbeck
also wenn man sich die ganzen tests anschaut, dann droppt der ryzen bei langsameren rams extrem. es macht nur sinn den mit min. 3000er ram zu betreiben. demnach nehmen sich die beiden Prozessoren nicht viel.
 
Mar1u5 schrieb:
bei welchem anwendungsgebiet? bei spielen: ja, bei anwendungen: nein
ryzen siegt bei vielen anwendungen teils mit großem abstand. bei den gängingen anwendungen (office, mozilla, 7zip) sind die abstände minimal größer.
 
Ist das hier einer dieser Threads, wo man *insert product name here* schon gekauft hat und jetzt Bestätigung braucht das man das richtige getan hat?

Weil 2600(X) >9600k, immer und zu jeder Tageszeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, Asghan und Nefiwolf
Es gibt halt unglaublich viele Ram Benchmarks, in denen die Spiele im GPU limit getestet werden.

Da die Intel CPUs in der Regel mehr Leistung in Spielen haben, kommen sie seltener/später in ein CPU limit und daher sieht man teilweise Tests, wo die AMD CPU von Ram profitiert aber die Intel CPU nicht...

Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht profitieren würden.

Aber weder mit AMD oder Intel CPU macht es Sinn 200€+ Ram zu kaufen, wenn man 90% der Leistung mit günstigem 3000MHz Ram bekommt.
Da kann man die 100€ besser in eine schnellere CPU, oder GPU stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, nwo_reptiloid und bensel32
nwo_reptiloid schrieb:
also wenn man sich die ganzen tests anschaut, dann droppt der ryzen bei langsameren rams extrem. es macht nur sinn den mit min. 3000er ram zu betreiben. demnach nehmen sich die beiden Prozessoren nicht viel.

Liest du die Tests auch mal oder willst du hier nur trollen?

nwo_reptiloid schrieb:
ryzen siegt bei vielen anwendungen teils mit großem abstand. bei den gängingen anwendungen (office, mozilla, 7zip) sind die abstände minimal größer.

Na gucke. Deine erste Aussage, das der i5 in Anwendungen flotter wäre, ist schon Mal dahin. Naja gut, war ja nur von sehr gut die Rede. :D
Nun noch die späte Einsicht das 5€ Aufpreis für DDR4-3000 zu DDR4-2133 keine 50-100€ sind, dann kommen wir langsam dem Ziel näher.

Fazit: Ja, der i5 ist aktuell in Spielen schneller. Vielleicht sogar bei zukünftigen Spielen. Er hat eine höhere Singlecore-Leistung. Im Gegensatz dazu stellt mir der Ryzen aber die doppelte Anzahl an Threads zur Verfügung. Was sich bei Anwendungen bemerkbar macht. Eventuell auch in zukünftigen Spielen. Der große Vorteil des Ryzen ist aber sein günstiger Preis und die Plattform, die auch zukünftige Prozessoren unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
johnieboy schrieb:
Ist das hier einer dieser Threads, wo man *insert product name here* schon gekauft hat und jetzt Bestätigung braucht das man das richtige getan hat?
Sieht sehr stark danach aus.
Sollte man eigentlich fast als Trollthread melden :D

johnieboy schrieb:
Weil 2600(X) >9600k, immer und zu jeder Tageszeit
Genau so ist es!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben