Core i9 auf Medion B360h4-em

DerPutsch3r

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
40
Hallo geehrte Community!

nur eine kurze Frage am Rande:

weiß jemand von euch: Ob man einen Intel Core i9 auf einem Medion B360h4-em betreiben kann?
Doktor Google spuckt leider keine CPU-Support Liste aus und bei Medion selbst, bekommt man leider keine Antwort.

Danke schonmal im Vorraus!
 
Im Zweifel nein, wenn Medion nichts sagt.

Was soll eine +500€ CPU auf ein 30€ Board, Mit komplett eingeschränktem Chipsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, zEedY93, AudioholicA und 5 andere
Ich schätze, dass muss man meinen Kumpel fragen, der das vor hat ^^ ihm ist das Mainboard grundlegend egal.
 
@DerPutsch3r:
also ein i9 10980XE passt nicht, der hat nen anderen sockel. ein 9900(F/K/KF/KS) wird, sofern er grundsätzlich unterstützt wird, im zweifel (stark) gedrosselt um seine TDP einzuhalten oder er grillt die VRMs.
 
Sorry, natürlich war der i9 9900 (ohne K) gemeint. Da dieser, wie der aktuell verwendete i5 9400, eine TDP von 65 Watt hat, sehe ich da schonmal keine großen Probleme. Außerdem wird ein Top-Blower verwendet, um die VRMs mit zu kühlen.
Meine Frage bezieht sich tatsächlich nur auf die generelle Unterstützung, da man dazu keine Angaben findet.
 
Frag mal bei Medion nach. Gleichzeitig solltest du nach einem ggf. neuerem Bios nachfragen, sollte eines notwendig sein.
 
@DerPutsch3r:
die TDP ist praktisch nutzlos bzw bezieht sich bei Intel auf den basistakt. ein von der leine gelassener 9900 kann unter maximaler volllast auch 200W schlucken.

was soll denn überhaupt mit der kiste gemacht werden? für das was der 9900 kostet kriegt man auch nen 3700X mit B450-MB und 16GB schnellem RAM. und der ist im zweifel deutlich schneller als ein auf 65W gedrosselter 9900.
 
Und die 65W TDP bedeuten was? Gar nichts mehr bei Intel. Seit dem ihre Top CPUs nur ihre Leistung an der Kotzgrenze bringen.
 
@dB150 bei Medion bekommt man ja keine Antwort.

@Deathangel008 mein Kumpel ist so ein hirnloser AMD-Verweigerer, der seinen ollen Medion Akoya P66071 zum Gaming PC machen will. RAM und GraKa sind bereits aufgerüstet und es fehlt nur die CPU. Die Wahl besteht zwischen einem i7 9700 und dem i9 9900 (beide ohne K).
Den R7 3700X habe ich ihm auch schon empfohlen. Aber für ihn ist AMD Müll... muss er selbst wissen.
Ich kenne mich allerdings nicht mit Medion PCs aus, deshalb frage ich hier.
 
Dann lass ihn doch selber machen und zieh dich zurück. Warum sollte man so einem Sturkopf helfen?
 
@DerPutsch3r:
hmm, dann würde ich ihm wohl sagen dass er sich die Intel-CPU seiner wahl einbauen soll und schauen soll ob es läuft.

wo ist der 9400 eigentlich zu lahm?
 
BlubbsDE schrieb:
Dann lass ihn doch selber machen und zieh dich zurück. Warum sollte man so einem Sturkopf helfen?

Recht hast du. Aber da er zwei linke Hände hat, bekomme ich etwas dafür 😂
Ergänzung ()

@Deathangel008 es ist ja „nur“ ein i5. Er will einfach was besseres..

Ich habe nen Ryzen 5 und der reicht auch locker für alles.
 
Es handelt sich um ein Mainboard von ECS. Statt Medion könntest du daher versuchen ECS Elitegroup zu fragen.

Wenn aber die Grafikkarte und RAM sowieso schon getauscht wurden, was spricht dagegen sich ein vernünftigen Mainboard zu kaufen? Geld scheint bei einem i9 ja nicht das Problem zu sein.
 
Da kann man nichts machen. Bitte nicht vergessen das Resultat in diesem Thread zu berichten, damit andere auch was davon haben. Ich schätze die Chance auf 70% dass es nicht funktioniert. Vermutlich wäre es technisch möglich, aber das UEFI macht nicht mit.
 
Zurück
Oben