cppc/cppc prefered core

MSI-MATZE

Commander
Registriert
Mai 2018
Beiträge
2.567
Also oft lese ich von Leuten man soll es einschalten , manche sagen aus lassen.

Was den nun was ist denn wirklich besser fürs Gaming.

in meinem fall geht's um den 5900X
 
Da du eine CPU mit zwei CCD hast, und somit das zweite CCD sehr wahrscheinlich schlechter boostet, würde ich beides eingeschaltet lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MSI-MATZE
Der Unterschied ist wohl meist nur schwer messbar und daher gibt es Leute die zufällig bessere oder schlechtere Ergebnisse erhalten.

Aber grundsätzlich sollte die Funktion vorteilhaft sein und ich lasse sie angeschaltet....nur spüren wirst du das vermutlich nie, ob da jetzt die Hauptlast auf einem Kern liegt, der 50MHz(oder sowas) mehr Boost schafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und coasterblog
Du fragst nach Gaming ich kann nur aus Energy-Saving-Sicht antworten.

Energiesparpläne, wie der hier aus dem Forum, sz Ryzen Balanced, benötigen:
CPPC = Enabled
CPPC Preferred Cores = Enabled

Unter Linux gibt es einen neuen/optimierten Scheduler für Ryzen-Prozessoren, nennt sich amd-pstate.
Auch hier wird CPPC enabled benötigt.

Ich habe deswegen beides enabled.
 
Zurück
Oben