CPU extrem langsam

Grimba schrieb:
Nett gedacht, aber so nicht ganz richtig.

Energiespar-CPU heißt nicht, dass er dir ohne triftigen Grund (z.B. Temperaturproblem) Leistung verweigern soll, die er sonst hätte und du explizit gesagt hast "her damit!". Und das ist hier halt der Fall.

Aber wie gesagt, mag mich irren, ggf. verhält er sich hier auch ganz normal. Mir kommt's nur komisch vor.
natürlich aber so arbeiten wie eine Desktopcpu kann die auch nicht glaube ich. Man hört auch fast keinen Lüfter. Nichtmal wenn die CPU auf 100% läuft. Nur wenn man mit dem Ohr direkt vor den Lüfter geht ein hochtönigesGeräusch(ne art ganz leises Schleifen) könnte aber auch normal sein. Aber normal hat der früher immer geblasen. das macht er jedoch nicht mehr. Oder nur noch selten und ziemlich schwach. Nicht spürbar wenn ich die Hand davor halte
 
1beginner schrieb:
Gibt es im BIOS einen Stromsparmodus/Effizienzmodus? Evtl. verbunden mit Akku-/Netzbetrieb.
Laut Notebook, unten bei Prozessor, sollte der 6200U auf 2,7 GHz mit 2 Kernen boosten.
Wenn ich sieh auslaste macht die das auch. Aber sie hat fast keine Leistung :/ laut dem was ich sehe fehlt teilweise 50-90% Leistung
 
Ok, dann überlege dir mal, wieviel warme Luft er mit diesem Verhalten wohl aus dem Gehäuse bekommt, wenn man am Lüfterauslass fast nichts spürt.... Nur so ne Idee, besonders im Vergleich zu früher, wo du das Problem nicht hattest, und der Lüfter hör- wie spürbar war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Techniktype schrieb:
natürlich aber so arbeiten wie eine Desktopcpu kann die auch nicht glaube ich. Man hört auch fast keinen Lüfter. Nichtmal wenn die CPU auf 100% läuft. Nur wenn man mit dem Ohr direkt vor den Lüfter geht ein hochtönigesGeräusch(ne art ganz leises Schleifen) könnte aber auch normal sein. Aber normal hat der früher immer geblasen. das macht er jedoch nicht mehr. Oder nur noch selten und ziemlich schwach. Nicht spürbar wenn ich die Hand davor halte
Hast du schon selbst erklärt. Die alte WLP war eingetrocknet und der Lüfter dreht natürlich hoch um die Wäre anzutragen. Du schriebst das diese erneuert wurde, und dadurch wird die Wärme besser abgeleitet und der Lüfter dreht nicht hoch.
 
Makso schrieb:
@Techniktype Deine HDD ist permanent an Anschlag weil deine HDD defekte Sektoren hat und diese verzweifelt versucht diese zu isolieren.
ja aber nicht immer wenn er auf 100% läuft. Wird ein solcher Schaden von der Garantie übernommen? Wie kann ich das prüfen?
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Ok, dann überlege dir mal, wieviel warme Luft er mit diesem Verhalten wohl aus dem Gehäuse bekommt, wenn man am Lüfterauslass fast nichts spürt.... Nur so ne Idee, besonders im Vergleich zu früher, wo du das Problem nicht hattest, und der Lüfter hör- wie spürbar war.
Ja aber was soll ich machen wenn der Händler sagt der Lüfter läuft normal? Kann man die Lüfterdrehzahl überprüfen irgendwomit? :)
 
Techniktype schrieb:
ja aber nicht immer wenn er auf 100% läuft. Wird ein solcher Schaden von der Garantie übernommen? Wie kann ich das prüfen?
Ergänzung ()


Ja aber was soll ich machen wenn der Händler sagt der Lüfter läuft normal? Kann man die Lüfterdrehzahl überprüfen irgendwomit? :)
Wenn die HDD defekt Sektoren hat, kann die HDD diese isolieren. Wenn aber der Schaden an der Oberfläche der HDD groß ist dann werden immer mehr Sektoren defekt und diese fängt wieder an zu isolieren. Dabei nimmt die HDD die maximale Geschwindigkeit.
Installier das HDD Programm was ich die geschrieben habe. Dann siehst du gleich ob die HDD defekt ist oder nicht.
Ergänzung ()

HDD ist älter als ein Jahr = Nein. weiters sind die verbauten HDD egal ob jetzt Acer oder HP einfach nur billig Ware. Meisten ein BULK Version. Öfters werden reparierte HDD ausgetauscht.
 
Techniktype schrieb:
Ja aber was soll ich machen wenn der Händler sagt der Lüfter läuft normal? Kann man die Lüfterdrehzahl überprüfen irgendwomit?
mit HW Monitor64 ist das schön überschtlich zu erkennen.

Prüfe auch die HDD. Im grunde sollte die eh einer SSD weichen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Der Händler hat auch nur auf die Temperatur von 67 Grad geguckt und gesagt passt. Dass das Ding damit im Leistungs-Szenario unter Spec fährt, ist ihm wahrscheinlich nicht aufgefallen. Für 67 Grad muss der Lüfter nicht groß schuften. Wenn der Rechner wegen eines Lüfterdefektes (sprich der kann gar nicht schneller drehen) die CPU so runtertaktet, dass alles unbedenklich ist, dann sieht das vielleicht auf den ersten Blick gut aus, dafür, dass du das Problem früher nicht hattest und die Kiste ruckelt wie sau.
Allerdings würde ich mir das mit der HDD auch mal angucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype und Makso
coasterblog schrieb:
Woher soll der Hersteller wissen wann genau nach Kaufdatum 2 Jahre um sind? Und wenn ihr Beispiele habt im Bereich Laptops lese ich da gerne nach. Abgesehen davon welches Interesse hat ein normaler Hersteller (nicht die Marketing Firma Apple) seine Produkte zu verschlechtern?! Möchten die nicht mehr verkaufen?
Ich weiß nicht aber einige Leute die ich kenne haben gemeint das ihre Geräte nach 2 Jahren kaputt/extrem langsam waren
 
Es gibt tatsächlich "Geplante Obsoleszenz" aber das hat mit dem was du beschreibst nichts zu tun, also ein Eingriff/Zugriff auf das Gerät nach fast exakt 2 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
@Techniktype na bekomme ich jetzt ein Screenshot vom SMART Auslese deiner HDD?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Es wäre vor allem jetzt auch wirklich mal gut zu wissen per Taskamanger Screenshot, welches Programm genau für welche Last verantwortlich ist, was CPU, GPU und HDD angeht. Das ist da nämlich aufgeführt. Und natürlich die S.M.A.R.T. Werte...
 
Techniktype schrieb:
Ich weiß nicht aber einige Leute die ich kenne haben gemeint das ihre Geräte nach 2 Jahren kaputt/extrem langsam waren

Geräte? PCs? Sehr individuell. Manche (wie du) haben eine HDD die mit der zeit durchaus langsamer werden. Das ist aber kein Hardware-Problem, denn nach einer Neuinstallation von Windows oder dem Tausch durch eine SSD ist wieder alles in Butter.

Manche installieren unbedacht haufenweise Blödsinn der permanent im Hintergrund Leistung zieht. Blöd gesagt wenn ich das einmal im Monat mache hab ich in zwei Jahren auch nen großen Haufen Mist.

Allgemein lässt sich sagen dass deine HDD in ihrer Eigenschaft als Systemlaufwerk defintiv durch eine SSD ersetzt werden muss, ohne geht heute gar nicht mehr bzw. nur als Zweitlaufwerk oder Datengrab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
@preadfish vor allem werden die meisten HDD nur 5400rpm betrieben :(
 
Grimba schrieb:
Der Händler hat auch nur auf die Temperatur von 67 Grad geguckt und gesagt passt. Dass das Ding damit im Leistungs-Szenario unter Spec fährt, ist ihm wahrscheinlich nicht aufgefallen. Für 67 Grad muss der Lüfter nicht groß schuften. Wenn der Rechner wegen eines Lüfterdefektes (sprich der kann gar nicht schneller drehen) die CPU so runtertaktet, dass alles unbedenklich ist, dann sieht das vielleicht auf den ersten Blick gut aus, dafür, dass du das Problem früher nicht hattest und die Kiste ruckelt wie sau.
Allerdings würde ich mir das mit der HDD auch mal angucken.
naja die CPU taktet aber auf 2,69GHz wenn ich last laufen lasse. Zumindest beim Spielen. Aber total ausgelastet. Auf allen 4Threads. Aber es kommt praktisch keine Lüft aus den Kühlrippen an der Seite, da hat er früher immer geblasen. Müsste er denn nicht runtertakten wenn er zu heiß wird? das ist irgendwie seltsam.
 
Techniktype schrieb:
Aber es kommt praktisch keine Lüft aus den Kühlrippen an der Seite, da hat er früher immer geblasen.

Diese Info hätte in den Startpost gehört!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype und cartridge_case
Techniktype schrieb:
naja die CPU taktet aber auf 2,69GHz wenn ich last laufen lasse. Zumindest beim Spielen. Aber total ausgelastet. Auf allen 4Threads. Aber es kommt praktisch keine Lüft aus den Kühlrippen an der Seite, da hat er früher immer geblasen. Müsste er denn nicht runtertakten wenn er zu heiß wird? das ist irgendwie seltsam.
Bitte Poste deine Werte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Ok, die Info ist neu, zurück ans Zeichenbrett....
SCHAFFST DU JETZT VIELLEICHT ENDLICH MAL DIE GEFORDERTEN INFOS RAN? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und Techniktype
Zurück
Oben