CPU extrem langsam

Jaaaa, schonmal nicht schlecht, ABER:
Screenshot machen, kein Foto. (Drucken Taste auf der Tastatur, das Bild dann in irgend ein Bildprogramm einfügen und speichern oh weia, das war wohl zu oldschool.... ähm räusper natürlich mit dem Snipping Tool hust).
Und, ganz wichtig: Du hast das Szenario vergessen. Auf dem Bild langweilt sich deine CPU gerade. Da läuft wohl gerade kaum was spannendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind die Smart Werte.
Screenshots macht man mit sniper Tool hats am Rechner unten links Suche sniper anklicke dann auf neu über den Bildschirm fahren und abspeichern.
Ergänzung ()

Wenn es so weiter geht bekomme ich wieder eine Verwarnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
cartridge_case schrieb:
Habe ich ja noch nie gesehen. Bitte mal ein Bild von deinem "Taskmanager". Und bitte Screenshots, keine Fotos!
Screenshot (1).png

Taskmanager kommt gleich
Screenshot (3).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
preadfish schrieb:
@Techniktype Schau mal genau nach, vielleicht findest du selbst heraus was da jetzt noch genau fehlt.

Kleiner Tipp:
  • HWMonitor (zeigt Temperaturen, Lüfterdrehzahlen, Taktung etc. zum aktuellen Zeitpunkt an)
  • Hard Disk Sentinel oder CrystalDiskInfo (Zeigt die Festplattengesundheit an)
  • CPU-Z und GPU-Z sind auch nicht verkehrt (Zeigt, was im Rechner so erkannt wurde)
ist CristalDiskInfo und CrystalDiscMark das selbe?
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Super für den Screenshot. Aber wo wird da hoher Stromverbrauch angezeigt?
derzeit habe ich außer dem Browser nichts offen, aber wenn ich spiele
Screenshot (5).png

hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Techniktype schrieb:
derzeit habe ich außer dem Browser nichts offen, aber wenn ich spiele
-> Das war das Szenario, bei dem wir herausfinden wollen, wo das Problem liegt. <-

-----> Idle nicht <-----

Im Idle kann man so eher wenig sehen. Dass die CPU da mal kurzfristig hochtaktet wegen irgendwas, gerade wenn der Browser läuft, ist normal. Vielleicht auch einen Screenshot machen von HWInfo, wo die Lüfterdrehzahlen drinstehen. Dazu musst du in der Liste etwas runterscrollen.

(Geduld ist eine Tugend.....................................................................................................................................................................................)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Techniktype schrieb:
ist CristalDiskInfo und CrystalDiscMark das selbe?
Nein, mit CrystalDiscMark testest du die Geschwindigkeit - das wird hier nicht benötigt.

Nimm bitte CristalDiskInfo oder besser wie @Makso schreibt Hard Disk Sentinel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Grimba schrieb:
-> Das war das Szenario, bei dem wir herausfinden wollen, wo das Problem liegt. <-

-----> Idle nicht <-----

Im Idle kann man so eher wenig sehen. Dass die CPU da mal kurzfristig hochtaktet wegen irgendwas, gerade wenn der Browser läuft, ist normal. Vielleicht auch einen Screenshot machen von HWInfo, wo die Lüfterdrehzahlen drinstehen. Dazu musst du in der Liste etwas runterscrollen.

(Geduld ist eine Tugend.....................................................................................................................................................................................)
achso da stehen die Lüfterzahlen, danke :)
Edit:
Ich finde da keine Lüfterzahlen, was müsste denn da genau stehen, also steht da Lüfter: 500rpm zB.? sowas steht da jedenfalls nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar von einem Desktop-Rechner, aber die Lüfterdrehzahlen sollten im Mainboard-Bereich zu finden sein. Vorne dran ein kleines Lüftersymbol..
bspw.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Hm Tatsache... ich entdecke gerade bei dem Core i5 6200u Thinkpad T560, an dem ich hier sitze, dass da auch kein Sensor für einen CPU Fan im HWMonitor auftaucht. Das ist ja bescheiden. Kommt offenbar vor.

Egal, mach erstmal alles andere, während das Spiel läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Und ich warte noch immer auf die Smart Werte. Ich fülle mich verarscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, br3adwhale und coasterblog
captaincapri schrieb:
Ist zwar von einem Desktop-Rechner, aber die Lüfterdrehzahlen sollten im Mainboard-Bereich zu finden sein. Vorne dran ein kleines Lüftersymbol..
Anhang anzeigen 863175
Anhang anzeigen 863179
Da steht leider nichts davon, also zumindest habe ich nichts gefunden
Ergänzung ()

Makso schrieb:
Und ich warte noch immer auf die Smart Werte. Ich fülle mich verarscht.
Ja warte mach ich
Screenshot (16).png
 
Makso schrieb:
Ich fülle mich verarscht.
Ich fülle mich auch gleich :schluck:
Geduld ist ja bekanntlich eine ach so große Tugend unso

Ähem...
Also auf dem Screenshot kann man zumindest sehen, dass sowohl der CPU Takt als auch die Temperaturen in Ordnung gehen, sofern ich das überblicken kann. konnte, denn jetzt isser wieder weg... :stock:
Ruckelt es denn jetzt wie Hölle oder dreht die Festplatte am Rad, weil sie doch nicht mehr ganz so S.M.A.R.T. ist?
 
Ich hatte mal das umgekehrte Problem mit einem HP Business Notebook.. der Lüfter war zu laut.
Damals hatte ich dieses Tool verwendet um den Lüfter etwas zu "besänftigen": Notebook Fancontrol
Dort dann auf NoteBookFanControl.1.6.3.setup.exe klicken zum Herunterladen.
Du wirst nach installieren des Programms das ungefähre Modell deines Notebooks auswählen müssen. Danach solltest du den Lüfter manuell hoch- und runterfahren können. Das Ganze nur mal als test um zu sehen, ob der Lüfter noch (für deine Ohren) normal regelt.

.. und bitte schau doch echt mal nach den SMART Werten per Hard Disk Sentinel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Grimba schrieb:
Ich fülle mich auch gleich :schluck:
Geduld ist ja bekanntlich eine ach so große Tugend unso

Ähem...
Also auf dem Screenshot kann man zumindest sehen, dass sowohl der CPU Takt als auch die Temperaturen in Ordnung gehen, sofern ich das überblicken kann. konnte, denn jetzt isser wieder weg. Auch gut.
Ruckelt es denn jetzt wie Hölle oder dreht die Festplatte am Rad, weil sie doch nicht mehr ganz so S.M.A.R.T. ist?
ja es ruckelt immer noch, aber Datenträger ist gerade bei 3% Auslastung
Ergänzung ()

captaincapri schrieb:
Ich hatte mal das umgekehrte Problem mit einem HP Business Notebook.. der Lüfter war zu laut.
Damals hatte ich dieses Tool verwendet um den Lüfter etwas zu "besänftigen": Notebook Fancontrol
Dort dann auf NoteBookFanControl.1.6.3.setup.exe klicken zum Herunterladen.
Du wirst nach installieren des Programms das ungefähre Modell deines Notebooks auswählen müssen. Danach solltest du den Lüfter manuell hoch- und runterfahren können. Das Ganze nur mal als test um zu sehen, ob der Lüfter noch (für deine Ohren) normal regelt.

.. und bitte schau doch echt mal nach den SMART Werten per Hard Disk Sentinel
kann man da was kaputt machen wenn man die Lüfterwerte falsch einstellt? und wird das auch nach Deinstallation zurückgesetzt?
Ja die Werte von Hard Disk Sentinel habe ich schon geschickt
 
Techniktype schrieb:
ja es ruckelt immer noch, aber Datenträger ist gerade bei 3% Auslastung
Das muss nicht zwangsweise mit der Auslastung zusammenhängen. Ich habe noch eine externe 3TB Festplatte rumfahren, die ist bei 1% Auslastung fröhlich am klicken und sterben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Noch ein Post vom TE ohne die geforderten Werte währe für mich ein vote4close

EDIT: ok, da oben kam was nach.... (wobei ich selbst das Programm nicht kenne)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
Techniktype schrieb:
kann man da was kaputt machen wenn man die Lüfterwerte falsch einstellt? und wird das auch nach deinstallation zurückgesetzt?
In deinem konkreten Fall geht es ja darum, dass dir der Lüfter gespenstisch leise vorkommt. Von daher würde ich den Lüfter testweise einfach mal auf 90% stellen und schauen, ob er aufdreht. Bei der Aktion wird deiner CPU höchstens kurz kalt, aber da geht nichts kaputt :)
Danach kannst du wieder auf "automatische Regelung" umstellen und das Tool deinstallieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Techniktype
captaincapri schrieb:
Das muss nicht zwangsweise mit der Auslastung zusammenhängen. Ich habe noch eine externe 3TB Festplatte rumfahren, die ist bei 1% Auslastung fröhlich am klicken und sterben.
Aber ist das nicht so das bei kaputten Festplatten Dateien einfach so "verschwinden"? bzw. beschädigt werden?
mmh das ist interessant
 
Zurück
Oben