CPU, RAM, MB Upgrade

Upgrade ist inkl Stabilitätstests durch.

Ich hab mal etwas verglichen:

5800X3D
9800X3D
Steigerung
Anno 1800 avg​
105,0​
123,0​
117,1​
Anoo 1800 min​
63,6​
93,4​
146,9​
Stellaris Time​
53,802​
36,151​
148,8​
Stellaris FPS avg​
56,6​
66,0​
116,6​
Radeon Chill reingepfuscht?​
Stellaris FPS min​
8,6​
9,6​
111,6​
Radeon Chill reingepfuscht?​
DSP avg​
56,6​
72,2​
127,6​
DSP min​
29,1​
44,0​
151,2​
The Finals 200 avg​
183,9​
185,3​
100,8​
RTX on​
The Finals 200 min​
83,1​
95,8​
115,3​
RTX on​
The Finals unlimited avg​
186,5​
185,5​
99,5​
RTX on​
The Finals unlimited min​
91,3​
98,3​
107,7​
RTX on​
The Finals unlimited avg​
207,7​
RTX off​
The Finals unlimited min​
106,1​
RTX off​
3D Mark Steel Nomad​
7141​
7154​
100,2​
3D Mark Port Royal​
18469​
18473​
100,0​
3D Mark Time Spy Extrem​
11570​
12784​
110,5​
3D Mark CPU Profile max​
7192​
10191​
141,7​
4D Mark CPU Profile 16​
7187​
10180​
141,6​
5D Mark CPU Profile 8​
5987​
8483​
141,7​
6D Mark CPU Profile 4​
3372​
4707​
139,6​
7D Mark CPU Profile 2​
1735​
2393​
137,9​
8D Mark CPU Profile 1​
878​
1205​
137,2​
CPU-Z single​
574,8​
786,8​
136,9​
CPU-Z multi​
5960,3​
8476,6​
142,2​

Bei The Finals hab ich letztens was bei dem Grafikeinstellungen rumprobiert und vergessen RTX wieder auszuschalten. Somit hab ich von vorher nur Benchmarks mit RTX ein auf hoch. :(
Bei den FPS hat sich mit RTX nicht viel getan:
1749983402281.png

Zumindestens die Frametime Variancen sind deutlich besser geworden:
1749983417916.png



Beim Stellaris Benchmark war ich echt überrascht. 40% weniger Zeit für ein Jahr, also 50% schneller, ist schon ordentlich. Ich hab übersehen, dass Radeon Chill aktiv war, also wird man wahrscheinlich deshalb nicht viel an den FPS sehen.

Bei Dyson Sphere Program hat sich einiges getan. Da hänge ich jetzt plötzlich im GPU Limit. Auch fühlt sich so dieses Savegame wieder richtig rund an. Da macht das spielen gleich wieder mehr Spaß.
1749982787061.png

Bei den Frame Time Variancen sieht man es richtig gut:
1749982843848.png


Ich bin ziemlich zu Frieden mit dem ganzen Upgrade. Vor allem das Basteln hat mir am meisten Spaß gemacht.

Noch ein paar Fotos vom Chaos:
1749983607226.jpeg

1749983632425.jpeg
1749984189839.jpeg

1749983668768.jpeg

Jetzt heißt es noch warten auf den GPU Kühler und die Adapterplaten für den RAM Kühler und dann darf ich weider basteln. :D
Der RAM wird auch ziemlich heiß und bekommt relativ schnell 60°C. Mal schauen vielleicht beschäftige ich mich wieder etwas mit RAM OC und versuch den auf 6400 zu ziehen, wenn der wieder Wassergekühlt ist.

CPU Temperaturen sind auch etwas hoch dafür das sie Wassergekühlt ist. Man sieht immer wieder mal 85-88°C, aber dafür hab ich konstant 5225MHz auf allen Kernen. Also von der Leistung sollte es passen. Liegt wahrscheinlich an dem alten AM4 Kühler das er die Wärme zu weit Mittig abführt.

So jetzt erstmal Zusammenräumen und dann darf ich endlich wieder zocken.
 

Anhänge

  • 1749982913933.png
    1749982913933.png
    21,1 KB · Aufrufe: 40
  • 1749982967760.png
    1749982967760.png
    28,5 KB · Aufrufe: 38
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
LukS schrieb:
Jetzt heißt es noch warten auf den GPU Kühler und die Adapterplaten für den RAM Kühler und dann darf ich weider basteln. :D
Dann bitte ich noch um ein Update wenns soweit ist. ;) :evillol:
 
LukS schrieb:
CPU Temperaturen sind auch etwas hoch dafür das sie Wassergekühlt ist.
Eine hohe Kühlleistung bringt nichts wenn die Herausforderung die Wärmedichte ist.

Da hilft nur der CurveOptimizer und Underclocking.

Wie pendeln sich die Temperaturen ein mit Prime95 SmallFTT ?
Dann hat man mal einen Vergleich zum Freezer 36 hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
@coxon
Wenn ich dran denke, dann poste ich hier ein kleines Update.
KarlsruheArgus schrieb:
Eine hohe Kühlleistung bringt nichts wenn die Herausforderung die Wärmedichte ist.
ja, ist mir klar, aber das der Unterschied von Ryzen 5800X3D zu 9800X3D so krass ist hätte ich nicht erwartet.
Beim alten war das höchste 86°C in Prime und Spielen meist 65-70.
Der 9800X3D geht ja schon in Spielen auf 80-85°C hoch, braucht dabei aber auch nicht mehr Strom. Ich hab halt nicht gedacht, dass sich die kleinere Fertigung und der dickere Headspreader so stark auswirken.
KarlsruheArgus schrieb:
Wie pendeln sich die Temperaturen ein mit Prime95 SmallFTT ?
Dann hat man mal einen Vergleich zum Freezer 36 hier im Forum.
erreicht sofort nach dem starten seine 90°C und pendelt dann zwischen 91 und 94°.
ich hab mal 17 min mit HWInfo64 geloggt:
1749988890430.png


Den Durchfluss der Pumpe erhöhen bringt auch nix.
Ich hätte hier noch ein PTM rumliegen. Wäre interessant ob das noch etwas bringen würde. Könnte ich ja beim nächsten Umbau einbauen. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und coxon
Wirst eventuell ein mieses Sample erwischt haben. Ist bei meinem Cousin recht ähnlich.
Curve Optimizer und PBO sind hier deine Freunde, wie @KarlsruheArgus schon meinte.
CO -15/-20 könnte bereits ein gutes Stück an den Temps ändern.

€dit: ich sehe grad das CPU PPT. Finde das mit über 150 Watt extrem hoch. Sollten doch nur 120 sein, oder?
Würde vermuten, das Board gönnt der CPU etwas zu viel in den Stocksettings.
Wirst Hand anlegen müssen.

€dit²: SoC Spannung mit 1,2 ist auch recht hoch. Normal wären nur 1,1. Kommt glaub, aber auf den RAM an.
 
andere Frage, kann man die iGPU einfach deaktivieren, wenn man sie nicht braucht?
Zahlt sich das überhaupt aus?

@coxon
Ich dachte bis 147 Watt darf es Stock gehen. 🤔
Das mit dem Curve Optimizer schau ich mir mal in Frieden an.
Jetzt will ich mal eine runde The Finals spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
LukS schrieb:
andere Frage, kann man die iGPU einfach deaktivieren, wenn man sie nicht braucht?
Geht im BIOS
LukS schrieb:
Ich dachte bis 147 Watt darf es Stock gehen.
Der Ryzen 7 9800X3D darf auf 162W PPT gehen.

Edit:
Ich kann dir erfahrungsgemäß nur empfehlen den CO heranzuziehen und den Boost um 100mhz zu reduzieren.
Die letzten 100mhz treiben die Temperaturen beim Spielen hoch.
1749998104790.png
Muss man ggf. im Registry sichtbar machen bzw. im BIOS sollte es auch einstellbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
@coxon und alle anderen die es interessiert

Wasserkühler für GPU und RAM ist vor einer Woche gekommen und ich hab vorigen Montag alles verbaut.

Entleeren:
PXL_20250701_141712020.jpg
Dann den RAM zerlegen und mit dem Alphacool Headspreeder ausstaten:
PXL_20250701_143659471.jpgPXL_20250701_150109122.jpgPXL_20250701_150925746.jpg
Dank Isopropyl Alkohol ist der Heatspreader sehr leicht runter gegangen. Wenn ich das damals beim DDR4 RAM schon gewusst hätte. Da hab ich mich richtig geplagt.

Interessanterweise ist Luft hinter den DRAM Chips. Diese liegen nicht auf der Platine auf, sondern "schweben" darüber. Das habe ich so noch nicht gesehen.

Kurzer testen ob der POST noch geht oder ob ich den RAM zerstört habe:
PXL_20250701_153522670.jpg
Ich bin gleich bis Windows gekommen. 🤗

Danach ging es an die Grafikkarte.
Der Luftkühler der Nitro+ ist sehr verschachtelt aufgebaut. War etwas herausfordernd.
PXL_20250701_181659463.jpgPXL_20250701_182039934.jpgPXL_20250701_182237620.jpg
Das Garantiesiegel konnte ich dank Föhn und Skalpell erhalten. 😅

Alles reinigen und wieder alles mit Pads und WLP versehen.
PXL_20250701_191836192.jpg
Ich hab kurz überlegt ob ich ein PTM für den GPU Chip nehmen soll, aber ich hab mich dann doch dagegen entschieden, weil der Wasserkühler nicht mit Federn montiert wird. Wenn der wirklich Fest verschraubt wird, dann habe ich Angst etwas kaputt zu machen. Das PTM ist im Kalten Zustand doch etwas dick und hart. Ich weis nicht ob da nicht zu viel Druck auf den Chip kommen würde.
PXL_20250701_192651835.jpgPXL_20250701_194814496.jpg
Einbau, Verschlauchung und Inbetriebnahme:
PXL_20250701_202157577.jpgPXL_20250701_203808232.jpgPXL_20250701_205934369.jpgPXL_20250702_160810304.jpgPXL_20250702_160819209.jpg
Es läuft fast alles.
Nur der LED Beleuchtung der RAM Kühlers hat jetzt einen Wackelkontakt. Das muss ich reparieren oder ich besorg mir einen neuen LED streifen.

Temperaturen sehen gut aus. Der Arbeitsspeicher kommt nur mehr auf maximal 30°C statt 62°C, wenn ich nur Karu laufen lasse.
Grafikkarte kommt auf 40-50°C und Hotspot auf maximal 67°C. VRAM liegt bei 70-80°C.
Der Hotspot und VRAM sieht etwas hoch aus, aber in anderen Foren kommen sie bei der Nitro+ mit dem selben Wasserkühler auf ähnliche Temperaturen. Meine sind vielleicht minimal höher, aber ich hab auch nur 58l/min Durchfluss und meine Lüfter am Mora420 laufen mit maximal 450-500 Umdrehungen. Die Wassertemp ist so bei 32 bis 37°C.

Die CPU läuft mittlerweile mit PBO +200 Mhz und CO all Core -20.
Prime95, CoreCycler, 3DMark und div Spiele laufen stabil. Keine Abstürze seit 2 Wochen.
Über alle Test habe ich so 2-5% mehr Leistung, bei fast gleicher Leistungsaufnahme und minimal höheren CPU Temperaturen.

Wenn ich Zeit habe werde ich vielleicht noch minimal RAM OC angehen. 6200 oder 6400 mit denselben Haupttimings wären interessant. Subtimings würde ich nicht durchtesten. Ich will eigentlich nicht zu viel Zeit aufwenden. Mal schauen was ich mache.

Ich bin jetzt über den fast lautlosen PC echt erfreut. Die 3 Monate waren jetzt die Hölle als Silent Liebhaber.

Ich hoffe euch gefallen die Einblicke. Schöne Woche noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Zurück
Oben