Da Vinci Resolve

Registriert
Aug. 2018
Beiträge
5
Hallo!
Vor geraumer Zeit habe ich mir "Davinci Resolve 14" installiert und etwas experimentiert. Habe dann sehr rasch das Handtuch geworfen, weil es mir als Anfänger einfach zu umständlich war. Deshalb habe ich auf die mir zur Verfügung stehenden Bordmittel zurückgegriffen und mich wieder iMovie zugewendet.
Doch mir gingen die zusätzlichen Optionen, welche Davinci bietet nicht aus dem Kopf. Also Resolve 15 installiert und auf ein Neues. Ging etwas besser, aber nicht so, wie es gerne möchte. Ergo habe ich etwas nach weiterführender Literatur gesucht. Bei Amazon bin ich dann auf ein deutsches Buch gestoßen. Englisch kann ich eigentlich ganz gut, allerdings sind mir die Fachausdrücke, welche im Umgang mit dieser Software gebraucht werden nicht geläufig. Also musste es in Deutsch geschrieben sein. Natürlich gab es das Buch nur für Version 14.
Also Buch gekauft und dann sogleich Version 14 installiert!
UND JETZT GABS PROBLEME!
Davinci kann keine Datenbank connecten.........
Dr. Google befragt und auf die Homepage von Blackmagicdesign geleitet worden. In english please...........;-)
Ok, Fazit war, einmal 15-immer 15! Kein downgraden möglich!!!
Nun gut, dachte ich, dann halt 15!! Wird auch mit dem Buch halbwegs klappen.
FALSCH GEDACHT!!! Version 15 hat jetzt auch Probleme, und das war`s jetzt! Kein Davinci!
Eigentlich ist das Programm ja kostenlos, also sollte die Anzahl der Downloads egal sein. Die Versionen zuvor habe ich sauber gelöscht (mit Uninstall)
Trotzdem keine Chance.......
Was jetzt? Jemand eine Idee? Vorschläge?
Danke im Voraus!
Grüße aus A
 
Suchst du jetzt eine Möglichkeit DaVinci Resolve 14 auf MacOS zu installieren? Wenn ja, bitte klick mich!
 
Hallo!
Das Installieren wäre ja nicht das Problem, allerdings kann Davinci auf keine Daten von mir zugreifen! Das Programm kann einfach keine Clips finden. Greife ich mit Photoshop darauf zu oder mit anderen Programmen wie VLC, dann gibt's da keine Probs. An den Dateien kann`s also nicht liegen.
No Connection to Database........
 
ich benutze resolve auf Windows, daher kann ich nicht sagen, ob das auf Mac auch zutrifft. Resolve nutzt ja postgre als DB. Und Postgre gibt es unter Software bei Windows. Das würde ich einfach mal mit deinstallieren, falls das auf dem Mac möglich ist.
Keine Ahnung, ob Postgre auf dem Mac standardmäßig drauf ist und auch von anderen Programmen verwendet wird. Dann wohl eher nicht machen. :-) Postgre sollte auch nicht von der Firewall geblockt werden.
Ansonsten: Hast Du versucht, deine alten Projekte zu laden oder neue angelegt?
 
Clips mit Photoshop öffnen?
Was sind das für Clips? QuickTime?
Wäre Final cut X keine Alternative?
 
Hallo!
Firewall ist nicht ein Problem. Alles hat ja beim ersten Mal anstandslos funktioniert! Und ich habe einstellungsmäßig nichts verändert.
Clips in Photoshop geht, warum auch nicht?? Verwende Photoshop 6 Extended. Da kann ich auch Movies etwas bearbeiten, allerdings nicht in dem Ausmaß wie in einem Videobearbeitungsprogramm!
Final Cut X wäre ja fein, aber um die 300 Euronen zu der kostenlosen Alternative.....?
Postgre muss ich mal nachsehen!
 
achso psd 6.
ich denke auch, das irgendwas das "nach aussen telefonieren" verhindert und deswegen "Datenbank kann nicht..." Meldung kommt.

was meint der blackmagic support?

vielleicht wäre hitfilmexpress etwas für dich, gratis, schnippler und composer, pc und mac. leider nur englisch, mit einer kleinen angewöhnungsphase.
 
Man kann doch eine neue Database erstellen, wenn ich mich nicht irre. Kann sein, dass sie bei der neuen Version etwas mit den Database geändert haben und du dir die vorhandene zerschossen hast, durch die Versionssprünge. Resolve hat eine hohe Lernkurve, lohnt sich aber, wenn man intensiver schneiden und Farbkorrektur machen will. Gibt auch viele Tutorials dazu, leider sind die Settings und Menüpunkte von Version zu Version an anderen Stellen zufinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Bin gestern noch an meinen iMac gegangen. Obwohl ich auch dort Version 15 installiert hatte, funktionierte Version 14 sofort und ohne Probleme. Und das, obwohl mein iMac älter ist als mein Mac Book Pro. Gut und schön, jetzt geht es wenigstens auf der Standmaschine, schöner wäre es allerdings, wenn ich ein Schnittprogramm mobil hätte......
Danke jedenfalls für eure Anregungen.
Was allerdings mein Book blockiert bleibt mir (vorerst) ein Rätsel.......
 
Das Macbook neuaufsetzen ist keine Option oder hast vielleicht ein älteres Timemachine Backup?
 
Sobald du eine Database einmal in eine neuere Version gebracht hast, gibt's kein zurück mehr. Ist leider so. Die Datenbank bekommt ein upgrade und ist dann inkompatibel zu alten versionen. Deshalb immer brav Backups der datenbank machen (über File -> Export...dort fällt dann ein *.drp raus, das du bei Bedarf im Homescreen als Backup anwählen und neu aufmachen kannst). Am besten arbeitest du durchgängig mit DISK Databases, denn die lassen sich auch problemlos auf andere Maschinen kopieren.
 
Hallo!
Tja, allem Anschein nach funktionierts nur mit 15. Am iMac allerdings auch mit 14. Verstehe ich jetzt zwar nicht, weil ich da ja auch schon die 15er installiert hatte. Vielleicht nur installiert, allerdings noch keine Clips geladen......
Eventuell liegts ja daran.
Auf alle Fälle danke für eure Antworten!
 
Zurück
Oben