JimboJonesOwns
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 88
Hi,
ich habe 2 x 1GB RAM von Kingston (800Mhz) auf meinem ASUS P5K Mainboard eingebaut in Bank1 und Bank2. Der RAM läuft also im Single-Channel und Vista läuft stabil. Sobald ich aber den RAM in Bank1 und Bank3 stecke (also Dual-Channel), bekomme ich unregelmäßig Bluescreens unter Vista und teilweise fährt der PC nicht hoch bzw. bleibt beim POST schon stehen.
Memtest liefert keine Fehler, wenn ich den RAM in Bank1 und Bank2 stecken habe. Wenn ich ihn in Bank1 und Bank3 stecke, hängt sich Memtest schon nach 20 Sekunden auf. Das gleiche gilt bei Bank2 und Bank4.
Ich habe schon ein Bios-Update gemacht, ohne Erfolg.
Muss man bei meinem Mainboard noch irgendwas im Bios einstellen? Momentan ist es auf Grundeinstellungen gesetzt.
Übertaktet habe ich (noch) nicht.
ich habe 2 x 1GB RAM von Kingston (800Mhz) auf meinem ASUS P5K Mainboard eingebaut in Bank1 und Bank2. Der RAM läuft also im Single-Channel und Vista läuft stabil. Sobald ich aber den RAM in Bank1 und Bank3 stecke (also Dual-Channel), bekomme ich unregelmäßig Bluescreens unter Vista und teilweise fährt der PC nicht hoch bzw. bleibt beim POST schon stehen.
Memtest liefert keine Fehler, wenn ich den RAM in Bank1 und Bank2 stecken habe. Wenn ich ihn in Bank1 und Bank3 stecke, hängt sich Memtest schon nach 20 Sekunden auf. Das gleiche gilt bei Bank2 und Bank4.
Ich habe schon ein Bios-Update gemacht, ohne Erfolg.
Muss man bei meinem Mainboard noch irgendwas im Bios einstellen? Momentan ist es auf Grundeinstellungen gesetzt.
Übertaktet habe ich (noch) nicht.