DDR2 1066 läuft nur auf 800

Birdynator

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
50
Hi,

ich habe mir vor zwei Tagen einen C2Q9950 mit einem Asus P5Q und diesem Arbeitsspeicher gekauft (2x)

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066

Das Problem ist, dass dieser nur auf 800 MHz läuft und ich keine Ahnung habe wie ich ihn auf 1066 bekomme, was er ja eigentlich leisten sollte. Im BIOS habe ich die DRAM FREQUENCY auf DDR2-1066MHz gestellt aber weiter weiß ich nicht, da ich mich noch nicht mit diesen Einstellungen bzw übertakten auseinandergesetzt habe.

Google konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Würde mich freuen wenn es hier jemand kann.

Gruß
Herkeus
 
Kannst du mir sagen wie die Option im BIOS heißt?

FSB Strap to North Bridge?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antwort.

Die hab ich ja wie bereits erwähnt von DDR2-800MHz auf DDR2-1066MHz angehoben

und bei FSB Frequency steht schon 333
 
Hab ich gemacht aber Everest und CPU-Z zeigen mir beide PC2-6400 (400MHz) an

Muss ich vielleicht an der Spannung was ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Speicher mit 1066MHz und instabil laufen würde, würde Spannung etwas bringen. Aber, dass die Einstellungen nur übernommen werden, wenn die Spannung höher ist kann ich mir nicht vorstellen.
 
Everest zeigt nicht die tatsächliche Geschwindigkeit des Speichers an, sondern die für Ihn vorgesehene.
Lese die Werte mit CPU-Z aus, dort sind die tatsächlichen Taktungen.
MfG
 
Hast du denn mal bei ASUS auf die Kompatibilitätsliste geschaut ob dein Board
sich überhaupt mit dem GeIL RAM versteht?
Bei 1066er RAM sind die Boards recht "wählerisch". :volllol:

grEEtz und Frohes Fest
fuzzy
 
Welche Werte sollen falsch sein?
Ist doch korrekt!
MfG
 
Achso DAnke das wusste ich nicht wie gesagt ich kenn mich da nichts so aus Danke vielmals

Verzeiht einem noob ;)
 
Nein, das ist deshalb, da die RAM Riegel eigentlich für 800 MHz vorgesehen sind.
Der Hersteller verkauft Sie nur aus Marketing-Gründen als 1066er, da Sie diesen Wert in der Regel auch mitmachen.
Ist also ganz normal ... ist bei meinen OCZ's auch so ;)
MfG
 
Vielleicht solltest du doch auf 2,1 Volt einstellen.
Siehe Beschreibung der Riegel bei Alternate:

Spannung
2,1 Volt

Spannungsbereich
ab 1,8 Volt bis 2,3 Volt

oki doki
fuzzy

/edit
bei CPU-Z / SPD fehlen die Werte in der letzten Spalte, dort sollten sie für 533 bei 2,1V stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben