Millkaa
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.759
Hallo Community,
vor gut 8 Jahren haben wir ein Gigaset C430 Trio DECT Set gekauft. Mittlerweile sind die Geräte aber nicht mehr so in Ordnung. Ein Gerät geht ständig aus, trotz Akku Wechsel. Bei zwei Geräten fasst sich der Kunststoff nicht mehr so angenehm an.
Daher möchte ich gerne neue Geräte kaufen.
In meinem LAN Netzwerk arbeiten zwei Fritzbox 4040 im Mesh an einer 7590. Daher war mein erster Gedanke:
Teste doch einfach mal die Fritz Fon Geräte.
Meine Eltern haben die Fritz C4 Geräte. Manchmal scheint da die Verbindung recht schlecht zu sein. Da bin ich mir aber nicht sicher, woher das kommt.
Was mich bei den Gigaset Geräten stark genervt hat, war die Tatsache, dass das Telefonbuch pro Gerät unterschiedlich war. Ich konnte es nicht gleichzeitig auf allen Geräten Synchronisieren. Wenn das feature dabei wäre, wäre das super.
Budget ist bei 50-80€ pro Gerät.
Das M2 von AVM finde ich preislich ganz interessant. Ein Farbdisplay benötige ich nicht. Was mich dabei etwas abschreckt ist die Tatsache, dass die Geräte seit 2012 am Markt sind. Auch wenn es keine Meilensteine in der Telekommunikationstechnik gab, stelle ich mir vor, dass Effizienz etc. in den letzten 10 Jahren doch irgendwie entwickelt wurde.
Das C6 ist 2021 auf dem Markt gekommen, kostet aber fast doppelt so viel, wie das M2.
Bei Geizhals habe ich mal den Vergleich gestartet und konnte da keine gravierenden Unterschiede erkennen.
Habt ihr Empfehlungen für mich? Macht es Sinn mit dem FritzMesh auch die Fritz Fon zu nutzen?
Bislang hatte ich immer nur Siemens Gigaset Geräte. Aber auch andere Hersteller, falls es da Geheimtipps gibt, sind kein Problem.
Zum Anschluss: VDSL 100 von der Telekom, stabil und voll synchronisiert.
Sonst habe ich nicht viele Ansprüche.
Die Fritz App auf dem Smartphone ist bei uns keine Option, da auch die Kinder telefonieren und noch keine Smartphones besitzen und auch in den nächsten Jahren noch keine bekommen.
vor gut 8 Jahren haben wir ein Gigaset C430 Trio DECT Set gekauft. Mittlerweile sind die Geräte aber nicht mehr so in Ordnung. Ein Gerät geht ständig aus, trotz Akku Wechsel. Bei zwei Geräten fasst sich der Kunststoff nicht mehr so angenehm an.
Daher möchte ich gerne neue Geräte kaufen.
In meinem LAN Netzwerk arbeiten zwei Fritzbox 4040 im Mesh an einer 7590. Daher war mein erster Gedanke:
Teste doch einfach mal die Fritz Fon Geräte.
Meine Eltern haben die Fritz C4 Geräte. Manchmal scheint da die Verbindung recht schlecht zu sein. Da bin ich mir aber nicht sicher, woher das kommt.
Was mich bei den Gigaset Geräten stark genervt hat, war die Tatsache, dass das Telefonbuch pro Gerät unterschiedlich war. Ich konnte es nicht gleichzeitig auf allen Geräten Synchronisieren. Wenn das feature dabei wäre, wäre das super.
Budget ist bei 50-80€ pro Gerät.
Das M2 von AVM finde ich preislich ganz interessant. Ein Farbdisplay benötige ich nicht. Was mich dabei etwas abschreckt ist die Tatsache, dass die Geräte seit 2012 am Markt sind. Auch wenn es keine Meilensteine in der Telekommunikationstechnik gab, stelle ich mir vor, dass Effizienz etc. in den letzten 10 Jahren doch irgendwie entwickelt wurde.
Das C6 ist 2021 auf dem Markt gekommen, kostet aber fast doppelt so viel, wie das M2.
Bei Geizhals habe ich mal den Vergleich gestartet und konnte da keine gravierenden Unterschiede erkennen.
Habt ihr Empfehlungen für mich? Macht es Sinn mit dem FritzMesh auch die Fritz Fon zu nutzen?
Bislang hatte ich immer nur Siemens Gigaset Geräte. Aber auch andere Hersteller, falls es da Geheimtipps gibt, sind kein Problem.
Zum Anschluss: VDSL 100 von der Telekom, stabil und voll synchronisiert.
Sonst habe ich nicht viele Ansprüche.
Die Fritz App auf dem Smartphone ist bei uns keine Option, da auch die Kinder telefonieren und noch keine Smartphones besitzen und auch in den nächsten Jahren noch keine bekommen.