Der ideale Gaming PC für das kommende Spiel ''Battlefield 1''

NiceRus

Newbie
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
1
Hallo Community,

ich suche einen GAMER PC um flüssig, gemütlich und schön das kommende Spiel Battlefield 1 zu genießen was am
21. Oktober erscheinen soll. Auf meinem alten Gamer-PC (schon 6 Jahre alt) wird es auf keinen Fall spielbar sein und auf meinen neuen Notebook ThinkPad E460, dass ich ausschließlich für meinen Studium benutze, wird es sicherlich auch nicht flüssig laufen und somit ungenießbar sein.
Was mir schon als Gamer Pc aufgefallen war, war dieser : BATTLEFIELD IV PRIVATE V7 für 650€, jedoch kenne ich mich nicht gut mit der Hardware aus, somit frage ich gerne euch.

Preisspanne wäre schön zwischen 600-800€ wenn diese Summe für das Battlefield1 reichen würde um gut und schön ohne Probleme spielen zu können, sodass wie ich es schon sagte halt flüssig läuft :D

Was Auflösung und Qualität angeht, es soll zufriedenstellend sein, ich möchte halt gute Qualität bekommen :D

Was mein alter PC zu bieten hat ist: Betriebssystem :
Windows 7 32-Bit
Video Card : GeForce GTS 250
Prozessor : Intel(R)Core(TM)2 DUO CPU E7500 2.93 Ghz
RAM : 4.0 GB
Tastatur, Maus, etc.. ist vorhanden bei mir.

Ich würde den PC auch gerne für längere Zeit noch haben, z.B für nächstes erscheinendes Battlefield Spiel im Jahre 2018 und nicht dass der nach paar 1-2 Jahren schon anfängt k.o zu gehen :D

Design spielt für mich nicht eine wichtige Rolle. Der PC sollte schon leise sein und nicht wie ein verrückter Bruuummen.

Was das zusammenbauen angeht, ich kenne jemanden der es kann, also wenn es günstiger ausfällt selber zu bauen, dann besser zusammen bauen :D

Ich hoffe ich konnte alles beantworten, sodass ich gute Vorschläge bekomme für den GAMER-PC und dass ich dann im Oktober fröhlich das Spiel genießen kann :D

Mfg


NiceRus
 

C4non

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
1.287

martinallnet

Captain
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
3.517
Jeder Key bei Windows 7 ist sowohl für 32 als auch für 64-Bit geeignet.
Das Installationsmedium gibt es online, mein Tipp wäre ohnehin das Upgrade bis Ende des Monats noch mitzunehmen, danach wird es teuer.

Nur mal ein grober Entwurf:

1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 MSI Radeon RX 480, 8GB GDDR5, HDMI, 3x DisplayPort (V803-862R)
1 Gigabyte GA-H170-D3HP
1 be quiet! Shadow Rock Slim (BK010)

Bitte mal schauen was für ein Board der alte PC hat, evtl. kann man sich das Gehäuse und Netzteil sparen und vom alten wiederverwenden.

Es fehlt auch noch die Festplatte, evtl. schon eine SSD vorhanden?
Ansonsten: http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html

Kommt zusammen auf ca. 760 Euro, Gehäuse und Netzteil ggf. extra.
Sollte das noch dazu kommen, kann man bei der Leistung noch anpassen das es ins Budget passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

PsychoPC

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
6.718

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.362
Wenn LGA 1150, dann entweder i5 5675C oder i7 5775C ansonsten direkt Sockel 1151 und Skylake mit DDR4.

Aber lies dir erstmal den FAQ durch, den C4non gepostet hat, da sind mehrere gute Konfigurationen dabei bis zu einem Budget bis 1100€.
 

Fujiyama

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
13.461
Warte doch erstmal ab bis das olle Spiel erscheint, im voraus kann doch keiner sagen wie gut das Spiel auf der Hardware läuft ( und ob das Spiel überhaupt was taugt)
 

IBISXI

Admiral
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
7.192
Doch, kann man.

--> Frostbite 3 Engine

Die selbe wie in Battlefield 4.
 

Xes

Admiral
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
7.236
Ich denke es ist (Anforderungstechnisch) mehr mit SW Battlefront vergleichbar. Battlefield 4 ist zwei Jahre alt - da wird sich einiges getan haben.
Trotzdem würde ich noch eine Weile mit dem Kauf warten. Dann kann man schauen ob das Spiel eher Nvidia oder AMD favorisiert und die RX 480 Customs und die GTX 1060 stehen auch noch aus. Eventuell kommt ja noch die ein oder andere Überraschung bis dahin. (Neues Top-Gehäuse, neue P/L-Sieger SSD oder Ähnliches.)
 

LilaMicra

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
799
Also ob BF1 nun AMD oder Nvidia favorisiert ist denk ich recht klar .. es wird mMn ganz klar AMD sein.
Die waren doch bei den bisherigen BF-Spielen Entwicklungspartner (Stichwort Mantle API) ...

Womit Xes allerdings recht hat, ist die Tatsache, dass die Costums der RX 480 immernoch auf sich warten lassen. Daher ist es sicherlich sinnvoll bis dahin noch zu warten. Vorallem vom AMD-Only Partner Sapphire würde ich eine gute Kühllösung erwarten.

Allegmein gesagt, möchte ich an der Stelle anmerken, dass bei 600-800€ keine "Eierlegendewollmilchsau" drin ist.
Weiters schreibst du "Pheripherie" ist vorhanden und wird weiter benützt. haben Maus und Tastatur auch USB-Anschlüsse (Maiboard Auswahl!) und welche Auflöäsung hat dein Monitor? (Wahl der Grafikkarte!)...

LG LilaMicra
 

martinallnet

Captain
Dabei seit
Aug. 2015
Beiträge
3.517
Mein genanntes Gigabyte-Board hat PS2, meine recht aktuelle mechanische Tastatur hat diesen Anschluss auch.
Zur Not liegt aber ein Adapter bei.

Da hier aber auch noch die Antwort aussteht, ob Netzteil und Gehäuse wiederverwendet werden können, muss man erstmal auf die Antwort des TE warten.
 

Blood011

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
15.330
Man kann aber auch erstmal alles bis auf GPU bestellen und zusammenstecken die 250 kann man ja als übergang noch nehmen??.

Ich würde Win7 dann gleich noch auf 10 upgrade so lang wie es noch kostenlos ist.


Bf1 alpha läuft auf nen i5 und gtx 970 max total smooth sowie ich gehört/gesehen hab.
Und da dx12 mit dabei ist würde ich mir keine großen gedanken machen wegen performance.

Also nen i5 und custom 480 als grungerüst und alles tutti.
 
Top