Hallo, ich weiß gerade nicht so recht was ich machen kann und brauche daher etwas Beratung, geht um folgendes Thema.
Ich habe vor ca. 4 Monaten ein Paket in die Niederlande geschickt, welches leider nie beim Empfänger angekommen ist, in dem Moment wo es an den Niederländeschen DHL übergeben wurde verliert sich leider jede Spur.
Dann habe ich natürlich auch einen Nachforschungsantrag bei DHL gestellt, um das Paket wieder auf zu finden.
Die letzte Mail von DHL zu dem Thema kam Ende April an in der noch ein Wertnachweiß gefordert wurde, den ich auch eingereicht habe, ( etwa 400,- Euro).
Dann habe ich eine ganze Zeit gewartet, und nie wieder etwas gehört, bis ich dann beschlossen habe Ende Mai mal anzurufen um nach zu fragen wie der Bearbeitungstand sei. Dort wurde mir gesagt, man kann mir noch nichts sagen es befindet sich noch in Bearbeitung, es könne bis zu 8 Wochen dauern, habe dann darauf hin gewiesen das diese 8 Wochen ja schon um sein, daraufhin wurde mir gesagt ja in Ausnahmefällen kann das auch länger dauern, aber ich sollte wohl im laufe der darauffolgenden Woche benachrichtigt werden.
Naja eine Benachrichtigung ist leider nicht erfolgt also rief ich in 1 wöchigen Abständen immer wieder an, weil ich nie was gehört habe, mir wurde immer das selbe gesagt, keiner weiß etwas sie wissen nicht wie lange das dauert. Habe dann auch mal gesagt, es kann ja nicht sein, dass wenn DHL das Paket nicht findet sich einfach nicht mehr gemeldet wird und ich den Schaden nicht erstatet bekomme, darauf wieder ja dazu können wir ihnen nichts sagen das dauert halt noch.
Letzte Woche rief ich das bisher letzte mal bei DHL an um nach zu fragen wie jetzt der Stand sei und dann das ungehäuerliche. Mir wurde am Telefon gesagt hä wieso das ist doch schon seit ca. 1,5 Monaten abgeleht wurden, und angeblich sei meine Mail mit dem Wertnachweiß auch nie eingegangen, aber die 5 male vorher war es komischerweise immer da und noch in bearbeitung, dann frage ich mich wie kann es dann jetzt aufeinmal seit 1,5 Monaten abgelehnt sein ? Habe dann angefangen mit dem Mitarbeiter zu Diskutieren und ihm die Sache auch erklärt, weil ich das ja in keinster Weise so einsehe. Habe dann noch mal gesagt, wenn das abgelehnt wurde müssen sie ja das Paket gefunden haben, dann würde ich gerne eine Bestätigung sehen warum das das abgelehnt wurde, dazu kann er mir nichts sagen hieß es nur. Habe ihn dann gefragt ob es normal ist, dass ich nicht in Kenntniss gesetzt werde, wenn das abgelehnt wird und nur hingehalten werde bis irgendwelche Wiederspruchsfristen überschritten sind ? Darauf er wieso sie haben doch eine Mail bekommen ? Ich dann so ach ja und wann soll die gekommn sein, er so ja an dem und dem Datum, ich dann so das ist doch genau das Datum an dem auch die Mail angekommen sein soll in der sie den Wertnachweiß fordern ? Er dann so ja dann wird das wohl so sein. Dann habe ich ihn drauf angesprochen wo denn die Logik ist am selben Tag einen Wertnachweiß zu fordern und gleichzeitig das abzulehnen ( an dem Tag kam nur die Mail an in der der Wertnachweiß gefordert wurde nichts anderes). Daraufhin hat der mitarbeiter gesagt er hat kein Bock mehr mit mir zu Diskutieren es ist so und ich soll es so hinnehmen und aufgelegt.
Habe daraufhin einen Brief an die Mailadresse von DHL geschrieben wo ich all das hier beschrieben habe und auch wie mit mir umgegangen wurde und ihnen eine 10 tägige Frist gesetzt mir meinen wertausgleich zukommen zu lassen oder das Paket auszuhändigen, ansonnsten werde ich mich an Anwalt und Presse wenden. Das ist auch schon wieder fast ne Woch eher und es meldet sich keiner von DHL da drauf.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr so recht was ich machen kann, weil ich will eigentlich nicht auf dem 400,- Euro Schaden sitzen bleiben, das sehe ich nicht ein.
mfg
Ich habe vor ca. 4 Monaten ein Paket in die Niederlande geschickt, welches leider nie beim Empfänger angekommen ist, in dem Moment wo es an den Niederländeschen DHL übergeben wurde verliert sich leider jede Spur.
Dann habe ich natürlich auch einen Nachforschungsantrag bei DHL gestellt, um das Paket wieder auf zu finden.
Die letzte Mail von DHL zu dem Thema kam Ende April an in der noch ein Wertnachweiß gefordert wurde, den ich auch eingereicht habe, ( etwa 400,- Euro).
Dann habe ich eine ganze Zeit gewartet, und nie wieder etwas gehört, bis ich dann beschlossen habe Ende Mai mal anzurufen um nach zu fragen wie der Bearbeitungstand sei. Dort wurde mir gesagt, man kann mir noch nichts sagen es befindet sich noch in Bearbeitung, es könne bis zu 8 Wochen dauern, habe dann darauf hin gewiesen das diese 8 Wochen ja schon um sein, daraufhin wurde mir gesagt ja in Ausnahmefällen kann das auch länger dauern, aber ich sollte wohl im laufe der darauffolgenden Woche benachrichtigt werden.
Naja eine Benachrichtigung ist leider nicht erfolgt also rief ich in 1 wöchigen Abständen immer wieder an, weil ich nie was gehört habe, mir wurde immer das selbe gesagt, keiner weiß etwas sie wissen nicht wie lange das dauert. Habe dann auch mal gesagt, es kann ja nicht sein, dass wenn DHL das Paket nicht findet sich einfach nicht mehr gemeldet wird und ich den Schaden nicht erstatet bekomme, darauf wieder ja dazu können wir ihnen nichts sagen das dauert halt noch.
Letzte Woche rief ich das bisher letzte mal bei DHL an um nach zu fragen wie jetzt der Stand sei und dann das ungehäuerliche. Mir wurde am Telefon gesagt hä wieso das ist doch schon seit ca. 1,5 Monaten abgeleht wurden, und angeblich sei meine Mail mit dem Wertnachweiß auch nie eingegangen, aber die 5 male vorher war es komischerweise immer da und noch in bearbeitung, dann frage ich mich wie kann es dann jetzt aufeinmal seit 1,5 Monaten abgelehnt sein ? Habe dann angefangen mit dem Mitarbeiter zu Diskutieren und ihm die Sache auch erklärt, weil ich das ja in keinster Weise so einsehe. Habe dann noch mal gesagt, wenn das abgelehnt wurde müssen sie ja das Paket gefunden haben, dann würde ich gerne eine Bestätigung sehen warum das das abgelehnt wurde, dazu kann er mir nichts sagen hieß es nur. Habe ihn dann gefragt ob es normal ist, dass ich nicht in Kenntniss gesetzt werde, wenn das abgelehnt wird und nur hingehalten werde bis irgendwelche Wiederspruchsfristen überschritten sind ? Darauf er wieso sie haben doch eine Mail bekommen ? Ich dann so ach ja und wann soll die gekommn sein, er so ja an dem und dem Datum, ich dann so das ist doch genau das Datum an dem auch die Mail angekommen sein soll in der sie den Wertnachweiß fordern ? Er dann so ja dann wird das wohl so sein. Dann habe ich ihn drauf angesprochen wo denn die Logik ist am selben Tag einen Wertnachweiß zu fordern und gleichzeitig das abzulehnen ( an dem Tag kam nur die Mail an in der der Wertnachweiß gefordert wurde nichts anderes). Daraufhin hat der mitarbeiter gesagt er hat kein Bock mehr mit mir zu Diskutieren es ist so und ich soll es so hinnehmen und aufgelegt.
Habe daraufhin einen Brief an die Mailadresse von DHL geschrieben wo ich all das hier beschrieben habe und auch wie mit mir umgegangen wurde und ihnen eine 10 tägige Frist gesetzt mir meinen wertausgleich zukommen zu lassen oder das Paket auszuhändigen, ansonnsten werde ich mich an Anwalt und Presse wenden. Das ist auch schon wieder fast ne Woch eher und es meldet sich keiner von DHL da drauf.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr so recht was ich machen kann, weil ich will eigentlich nicht auf dem 400,- Euro Schaden sitzen bleiben, das sehe ich nicht ein.
mfg