Test Die GeForce GTX 970 und der limitierte Speicher

MrMorgan schrieb:
Ich habe mir jetzt mal paar 290X angeschaut, aber weiß nicht. Die kosten ja genausoviel oder sogar mehr als meine Gaming 4Gs ;)

Brauchen mehr Strom, kosten teils mehr.

Was für eine Aktion soll es hier geben?

"Radeon mit echten 4GB"- Aktion ???

Zotac2012 schrieb:
Und das beste an allem ist, die größte Kritik kommt von 95% der Leute die gar keine GTX 970 haben und hier einfach auf der Welle des Nvidia Bashings mitreiten. Irgendwann sollte man aber auch mal wieder zur Normalität kommen, Nvidia bleibt seinem Verhalten was Kommunikation nach Außen betrifft treu, User die sich Getäuscht fühlen sollen Ihre Karte umtauschen und gut ist. Ändern wird das in der Zukunft sowieso nichts, denn sollte Nvidia einen Big Maxwell Chip rausbringen, mit 6.GB oder 12.GB und das zu einem gutem Preisleistungsverhältnis, werden alle die die jetzt hier Nvidia ständig runter machen, dann auch wieder diese Grafikkarte kaufen. Was Nvidia gemacht hat ist nicht in Ordnung und völlig daneben, aber solange wir in der "Geiz ist Geil" Gesellschaft leben, werden letztendlich die Kunden/User da kaufen, wo Sie das Leistungstärkste Paket für Ihr Geld bekommen, so einfach ist das.

Viele GTX 970 Besitzer waren bis vor zwei Wochen noch Restlos von Ihrer Grafikkarte überzeugt und haben diese Grafikkarte in den höchsten Tönen gelobt [kann man überall in den Bewertungen der Onlinehändler nachlesen]. Und jetzt in der völlig losgelösten Hysterie ist alles nicht mehr gut genug und bei jedem zucken auf dem Monitor ist sofort die GTX 970 mit dem Vram schuld, obwohl das wohl in den meisten Fällen gar nicht so ist und einige die schon mit hochrotem Kopf und geballter Faust auf den Monitor einschlagen stellen entsetzt fest, das sie ja gar keine GTX 970 im System haben.

Betrug bleibt Betrug!!! Und hier Spekulationen anzustellen wer eine 970 hat oder nicht ,oder wer sich eine kauft oder nicht tut nichts zur Sache! Nvidia hat die Verbraucher getäuscht ! Und eine Karte mit unüblichen RAM Spezifikation verkauft und als Vollwertige 4GB beworben ohne auf die Details einzugehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
lolefaz schrieb:
Und hier Spekulationen anzustellen wer eine 970 hat oder nicht ,oder wer sich eine kauft oder nicht tut nichts zur Sache

Jein! Natürlich hat sich Nvidia scheiße verhalten. Darüber herrscht hier glaube ich auch Einigkeit. Nur wie jetzt jeder einzelne mit seiner 970 umzugehen hat, da scheiden sich die Geister. Es muss auch erlaubt sein, wenn jemand mit seiner/seinen 970er(n) zufrieden ist und gleichzeitig ihm die Aktion von NVidia egal ist oder es wirklich für diesen keine Alternative gibt (beispielsweise die 970 Mini), dann soll man denjenigen auch damit glücklich sein lassen.
Und ich denke, dass jeder der hier in den 970er Threads vertreten ist, sich ganz gut selbst ein Bild von der Lage machen kann. Für Unwissende gilt: Informieren ja, missionieren und wanderpredigen nein.

Die Frage ist doch: Kann ich ein Produkt von Firma xy gut finden und die Firma selbst aber scheiße? Apple sei als Beispiel gennant. Meiner Ansicht nach für den User (DAU), der das Geld hat und wirklich einfach nur etwas haben möchte bei dem er sich 0,00% darüber informieren muss wie es funktioniert, sind das gute Geräte, auch wenn ich der Firma selbst nichts abgewinnen kann.

Aber das ist nur meine Meinung...

MfG tb
 
Da ich ja selbst keine besitze hätte ich mir da selbst ein Ei gelegt :hammer_alt:

Und sachliche Kritik ist ja immer noch etwas anderes, als munter drauf los zu bashen á la "wie kann man denn sowas jetzt noch unterstützen?:kotz:". Im anderen Thread gibt es solche "Argumente" durchaus des öfteren.

MfG tb
 
Es betrifft hier bei weitem nicht nur die GTX 970 Nutzer, das ist nicht weit genug gedacht. Wenn man Nvidia damit durchkommen lässt, welches Signal sendet das an die Industrie? Es wäre nur eine Frage der Zeit bis andere Hersteller ebenfalls auf die Idee kommen Ihre Hardware zu beschnieden und es dann "vergessen" mitzuteilen, um der Konkurrenz durch falsche Daten Kunden abzujagen. Man muss jetzt ein klares Zeichen setzen von Verbraucherseite, dass dies nicht zu akzeptieren ist.

Ich möchte in Zukunft transparent wissen was ich kaufe egal von welchem Hersteller und das ist der Grund warum ich dieses Relativieren zum kotzen finde auch wenn die Karte dadurch nicht wesentlich schlechter wurde.
 
tb4ever schrieb:
Und sachliche Kritik ist ja immer noch etwas anderes, als munter drauf los zu bashen á la "wie kann man denn sowas jetzt noch unterstützen?
Ja, zu recht.
Das Problem ist ja auch nicht die angeblich fehlerhafte Kommunikation der Specs, sondern der Umgang.
Die Allerwenigsten hätten was gesagt wenn nvidia gleich bei Review gesagt hätte "entschuldigt, hier stimmt was nicht". Nvidia liest die Reviews allesamt sehr, sehr genau.

Nein stattdessen wurde schlicht nichts gemacht, war ja zum Vorteil und per Treiber sollte dieser Umstand verschleiert werden.
Ebenso das Verhalten nach der Entdeckung des Sachverhaltes.
Und das auch erst nach fast 3 Wochen, nachdem mehrere Redaktionen angefragt haben, gab man es recht kleinlaut zu.
Und seitdem nichts. Keinerlei Versuche der Entschädigung, editierte Beiträge von Mitarbeitern usw, Händler im Regen stehen lassen...

Da fällt mir kein einziger Grund ein, warum man nvidia in irgendeiner weise unterstützten sollte.
 
Dai6oro schrieb:
auch wenn die Karte dadurch nicht wesentlich schlechter wurde.

Genau das ist die misere in der so mach 970er Besitzer (wie ich) steckt...

Grundsätzlich bin ich mit der 970er aktuell sehr zufrieden.... Aber auf der anderen Seite sehe ich es ähnlich wie du, das es seitens NVidia wirklich Mist war...

Aber was heißt das nun... Karten zurück geben (Caseking, ich könnte also problemlos) und dann 2x 290er holen, ich spare zwar ~160€ aber hab doch ein STück langsamere Karten... oder ich hole mir (für mich) vernünftige 290x im CF... die kosten dann aber halt mal 50-80€ mehr....

Ich weiß nicht, kann mich damit nicht wirklich anfreunden.... Würde jetzt wirklich in absehbarer Zeit (2-3 Wochen) die neuen AMD Karten kommen wäre das ja ein Argument, aber so...
 
PiPaPa schrieb:
Da fällt mir kein einziger Grund ein, warum man nvidia in irgendeiner weise unterstützten sollte.

Da sind wir uns einig!
Und wenn jemand in der Kaufberatung mich fragt warum ich von NVidia abrate, dann werde ich ihn auf diesen Thread und meine moralische Einstellung dazu hinweisen.
Sollte er dann trotzdem noch eine GPU von Nvidia haben wollen, dann kann ich höchstens mich aus diesem Kaufberatungsthread ausklinken, aber ich kann ja schlecht bei demjenigen zuhause aufschlagen und ihm die Tür eintreten. Der Fix3r könnte das, aber ich....:rolleyes:

MfG tb
 
GinoBambino schrieb:
Hast du deinen Händler angeschrieben? Das wäre auch für mich eine akzeptable Lösung.


Hi GinoBambino,

angeschrieben hab ich ihn allerdings wg. Kaufpreisminderung ,
nachdem er immerhin angeboten hat, mit allerlei blablabla,
die Karte zurückzunehmen und den Preis zu erstatten.
Für mich aber eher nicht zufriedenstellend.
Warte nun auf Antwort ansonsten ist ja klar
wo ich meine nächste Hardware kaufe. Nämlich da wo das klappt.
Melde mich sobald ich ne Antwort habe, so sie denn überhaupt kommt.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gutes hat die Sache ja. Jetzt wird in zukünftigen Test nicht nur auf die Benchmarks geschaut, nein es wird auch in jedem Test haargenau auf Vram-Tests und Anbindung eingegangen werden. Es wird nun noch genauer auf die Hardware geschaut.

Gut das ich noch gewartet habe, mal abgesehen davon das die 970er wirklich ne tolle Karte zu seien schein. Jeder wusste doch das AMD bald mit der x300er kontert und dass nVidia natürlich was in der Hinterhand hat, sollte eigentlich auch vorher klar gewesen sein. Erst wenn beide ihre aktuellen Karten auf dem Markt haben und am Nachfolger gewerkelt wird, dann sollte man sich zum Kauf entscheiden. Aber kein Vorwurf meinerseits hier. Ich warte auch schon sehnsüchtig auf eine neue Nvidia Karte die meine 670 ersetzt. Für manche ist das Warten halt sehr schwer - Vergleich auch hier mit neuen AAA Spielen.
 
Mein Händler hat sich nun auch gemeldet.
Ist einer aus der MF-Sippe, die ja mehrere Firmen umfasst.
Keine Preisminderung, nur Rückgabe möglich.
Werde ich noch mal in mich gehen müssen....
 
was ich mich gearde frage:

Was wäre eigentlich von der Option zu halten, beide 970er zu retournieren und dafür eine R9-295 einbauen??

Hat wer Erfahrungswerte mit der Karte? ;)

Wobei, ich seh grad, die günstige Karte bei Caseking ist eine XFX... määähhh ;)

Hab jetztt grad mal den Test gecheckt für die 295X2... Puh 1000W Netzteil?? Überschreiten der PCIe Standards... uiuiui ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab folgendes system
fx6300 ,msi 970 g43,asus cu 2r9 280 8 gb crucial ballistix 1600,asus xonar dg,boxen edifier s330D,
wollte mir auch neue hardware kaufen grafik und cpu um noch mehr fps zu erreichen
aber das sieht ja echt schlecht aus soviel mehr fps bringt das ja nicht
hinblick auf die gtx 970und 980 und dann auch noch ruckler.
ich denke viele werden sich amd grafikkarten kaufen im preisbereich von 300-400 euro
 
@red76
Kommt drauf an. Für richtige Beratung mach aber mal einen Thread im Kaufberatungsforum auf..
 
Ich finds n bissl schade, dass die Multimonitor-Problematik im Fazit nicht wirklich beleuchtet wird. Es ist mittlerweile alles andere als unüblich mehrere Monitore/Fernseher am Rechner angeschlossen zu haben: Ich selbst habe dauerhaft 2 Monitore und den FHD Plasma-Fernseher angeschlossen. Nach den Angaben im Artikel fallen bei mir gleich 600MB an Speicher dauerhaft weg. Die magische 3.5GiB Grenze dürfte ich damit sogar noch früher als einige andere erreichen..
Zudem wird im Fazit auch gar nicht auf die Zukunftsfähigkeit der Karte eingegangen: UHD steht kurz vor dem Durchbruch selbst bei Desktopmonitoren. Immer mehr Spiele (insbesondere seit den neuen Konsolen) bringen HD-Texturen-Packs oder werden von der Community gemoddet. Stattdessen sagt das Fazit sinngemäß: "Wer jetzt ne Karte braucht, macht nicht viel falsch".
Ich sage hingehen: "Wer jetzt ne Karte braucht und sich eh jedes Jahr ne Neue kauft, macht damit nicht viel falsch. Wer seine Karte aber mal 2 oder mehr Jahre behalten will, sollte sich das gut überlegen, insbesondere, wenn er mal gerne Qualitäts-Mods probieren will und/oder einen UHD Monitor plant anzuschaffen".
 
@Zotac2012
Es gibt ja einen guten Grund nVidia runter zu machen. Und warum willst du uns erzählen, wann es genug ist? Klar gibt es Leute die keine GTX970 haben und sich aufregen. Was aber auch verständlich ist. Es ist ja nicht das erste mal, dass so etwas passiert. Und jedes mal mogelt sich nVidia aus solchen Geschichten raus. Irgendwann reicht es den Kunden. Für mich ist die Aufregung verständlich. Und dass alle mit Ihrer GTX970 Karte zufrieden sind/waren stimmt auch nicht, sonst hätte es nicht schon Wochen vorher in Foren Beschwerden gegeben über diese Ruckler. Die Meisten hatten nur nicht ihre Grafikkarte in Verdacht. Dieser Skandal ist übrigens nur durch Kunden aufgedeckt worden und nicht durch die Presse (was tief blicken lässt).
Außerdem können nicht alle Kunden ihre Karte so einfach zurücksenden. Ich werde wohl meine Grafikkarte auch nicht umtauschen können. Danke nVidia!
 
Schöner Test. Das gelungene Synchronfahren verdient Respekt. :D
Wie die GTX 970 im Vergleich zu anderen 4GB-Grafikkarten skaliert, wenn man bewusst versucht 5 oder 6 GB in den GDDR-RAM abzulegen, um eine Nutzung des DDR-RAM zu erzwingen, wäre auch ein interessanter Test. :evillol:
 
Zurück
Oben