Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diese Webseite ist nich erreichbar
- Ersteller der8urner
- Erstellt am
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 8.025
Bei DHCP musst Du aufpassen.
Das WAN Interface kann sich über DHCP mit dem Modem verbinden.
Dort nichts umstellen.
(Du sagtest was von MAC Adresse, das kenne ich nur WAN Seitig bei DHCP zum einstellen)
Du musst DHCP LAN seitig aktivieren.
Normalerweise kann man einen Bereich mit Adressen vergeben die der Server zuweisen darf.
z.B. 192.168.1.50 - 192.168.1.100 und es sollte irgendwo einen Haken geben um zu aktivieren.
Fotos von den Einrichtungsseiten wären nicht schlecht.
Gib mal dein genaues Routermodell und die Firmwareversion durch.
Hast Du nur einen Routermodem oder Modem/Router extra? (2 Geräte)
Das WAN Interface kann sich über DHCP mit dem Modem verbinden.
Dort nichts umstellen.
(Du sagtest was von MAC Adresse, das kenne ich nur WAN Seitig bei DHCP zum einstellen)
Du musst DHCP LAN seitig aktivieren.
Normalerweise kann man einen Bereich mit Adressen vergeben die der Server zuweisen darf.
z.B. 192.168.1.50 - 192.168.1.100 und es sollte irgendwo einen Haken geben um zu aktivieren.
Fotos von den Einrichtungsseiten wären nicht schlecht.
Gib mal dein genaues Routermodell und die Firmwareversion durch.
Hast Du nur einen Routermodem oder Modem/Router extra? (2 Geräte)
Zuletzt bearbeitet:
flowerchild69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 118
Ich denke nicht, dass es am Router liegt. Vielleicht noch nicht.
Was ist denn der Zyxel 822 genau? Ein Stick? Eine interne Karte?
Das Entscheidende ist, dass er keine ipv4-Adresse nutzt. Das sieht man in deinem screenshot vom WLan Status. Das erste, was man dann überprüfen sollte, ist in den "Eigenschaften" zu finden. Und zwar muss bei dem Eintrag "Internetprotokoll Version4 (TCP/IPv4) ein Haken gesetzt sein. hast du das mal überprüft?
Was ist denn der Zyxel 822 genau? Ein Stick? Eine interne Karte?
Das Entscheidende ist, dass er keine ipv4-Adresse nutzt. Das sieht man in deinem screenshot vom WLan Status. Das erste, was man dann überprüfen sollte, ist in den "Eigenschaften" zu finden. Und zwar muss bei dem Eintrag "Internetprotokoll Version4 (TCP/IPv4) ein Haken gesetzt sein. hast du das mal überprüft?
flowerchild69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 118
Irgendwas mal in der registry geändert? Treiber installiert? was ist das zyxel fürn teil?
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 110
Nein ich habe nix geändert. Zyxel ist das Router das ist der Name oder die Firma.
Wie gesagt ich habe auch schon mehrmals Windows neu installiert.
Wie gesagt ich habe auch schon mehrmals Windows neu installiert.
flowerchild69 schrieb:Irgendwas mal in der registry geändert? Treiber installiert? was ist das zyxel fürn teil?
flowerchild69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 118
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 110
Vielleicht hilft ja diese Info. Der PC hat immer ohne Probleme mit dem Internet funktioniert. Ich habe ihn zu einem Kollegen mitgenommen und dort mit dem WLAN verbunden und das ging auch ohne Probleme...
Jetzt da er wieder daheim ist geht nix mehr.
Also als ich auf Eigenschaften gegangen bin war ipv4 aktiviert.
Jetzt da er wieder daheim ist geht nix mehr.
Ergänzung ()
Die wlan Antenne am PC sendet die Datenflowerchild69 schrieb:sorry @IBISXI, dachte du wärst der TE. IPv4 wird aber nicht unbedingt standardmäßig installiert, wenn das ein stick ist oder?
Ergänzung ()
dein screenshot sagt aber, das ethernet ist aus. wenn der zyxel ein router ist, was sendet und empfängt dann die daten am pc?
Ergänzung ()
Also als ich auf Eigenschaften gegangen bin war ipv4 aktiviert.
flowerchild69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 118
Un die Antenne gehört zum zyxel oder nicht?
Um es noch mal kurz zusamme zu fassen: Ich denke, dein problem liegt darin dass der pc keine ipv4 adresse nutzt, und um das zu beheben, müßte man wissen, was der zyxel fürn gerät ist. usb stick? pci karte? oder was anderes?
Um es noch mal kurz zusamme zu fassen: Ich denke, dein problem liegt darin dass der pc keine ipv4 adresse nutzt, und um das zu beheben, müßte man wissen, was der zyxel fürn gerät ist. usb stick? pci karte? oder was anderes?
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 110
Zyxel ist immer noch das Router die WLAN Antenne hat nicht mit dem Zyxel zu tun. Diese ist von einem anderen Herstellerflowerchild69 schrieb:Un die Antenne gehört zum zyxel oder nicht?
Um es noch mal kurz zusamme zu fassen: Ich denke, dein problem liegt darin dass der pc keine ipv4 adresse nutzt, und um das zu beheben, müßte man wissen, was der zyxel fürn gerät ist. usb stick? pci karte? oder was anderes?
Ergänzung ()
Ja ohne diese Daten akzeptiert er es gar nicht.fanaticmd schrieb:Hast du auch daran gedacht als du die IP vom PC manuell gesetzt hast auch das Subnet und das Gateway einzutragen?
Ergänzung ()
Das ist eine sehr gute Idee das werde ich gleich machen!IBISXI schrieb:Ich würde mal versuchen was auszuschließen.
Mach mal einen WLAN Hotspot am Handy und verbinde dich mal darauf.
Das könnte Aufschluss darüber geben ob am PC oder Router gesucht werden muss.
Ergänzung ()
Das ist der wlan Stick
Anhänge
flowerchild69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 118
Ich finde es seltsam, dass der netgear nicht in deinen netzwerkeinstellungen zu sehen ist, dafür aber der router? hast du den netgear irgendwo in den systemeinstellungen gefunden?
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 110
Also auch mit WLAN Hotspot übers Handy hat es nicht funktioniert. Also muss es wohl am PC liegen
Der Netgear wird unter 802... angezeigt
Was ich jedoch nicht verstehe... Es kann auch nicht am Netgear liegen denn: als 2 Freunde mal bei mir waren mit deren PCs hatten diese das selbe Problem. Beide hatten andere Adapter...
Ich meine bei mir ging ja auch alles ohne Probleme bis ich mich mit einem anderen Netzwerk verbunden hatte. Danach funktioniert meins jetzt nicht mehr
Ergänzung ()
Der Netgear wird unter 802... angezeigt
Ergänzung ()
Was ich jedoch nicht verstehe... Es kann auch nicht am Netgear liegen denn: als 2 Freunde mal bei mir waren mit deren PCs hatten diese das selbe Problem. Beide hatten andere Adapter...
Ich meine bei mir ging ja auch alles ohne Probleme bis ich mich mit einem anderen Netzwerk verbunden hatte. Danach funktioniert meins jetzt nicht mehr
Anhänge
flowerchild69
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 118
Un da gibts auch nichts, z.b. unter "erweitert" mit ipv4 einstellungen?
misterkarsten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 125
Ich hatte exakt dasselbe problem, bei mir lag es an der Fremdantivirelösung von Gdata.. Hast du diese zufällig?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.993
Und allen Netzwerkeinstellungen. Das wäre wirklich wichtig.cartridge_case schrieb:Bitte mal Screenshots von der Verbindung im Router.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 2.190
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 650
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.492
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.344