Digital bestellt, aber kein digital bekommen...

@cartridge_case:
Das mit dem Modul im Fernseher klappt bei Kabel Deutschland nicht. Die haben eine sehr moderne Verschlüsselung, die erst ein paar wenige Geräte von Sony unterstützen.

Ich hab grad mal genau nachgesehen. Ich hab Kabel Digital und einen HD-Receiver. Bei mir sieht man wirklich nur bei den 3 HD-Sendern einen Unterschied zwischen HDMI und Scart, alle anderen Sender sehen in analog genauso aus wie in digital.
 
doppelposting
 
Was hastn für TV? Normalerweise sieht man schon nen Unterschied zw. Analog und Digital. Nochmal besser ist natürlich HD TV.

Und es geht schon mit dem TV nur nicht von KDG erlaubt.
 
oh gott oh gott viel zu viel halbwissen hier...

ALSO: Du hast einen eingebauten DVB-C HD Receiver. Darum kannst du alle unverschlüsselten DIGITALEN Sender am TV scannen und sehen. Würdest du die verschlüsselten, privaten Sender auch Digital mti diesem Tuner sehen wollen, bräuchtest du ein passendes CAM und die SMartcard von KD. Da das bei KD aber kein funktionierendes CAM gibt(soweit ich weiß), kannst du mit deinem im TV eingebauten Tuner nur die ÖR sehen. Und die auch in HD(also ARD und ZDF und ARTE hd) Das sind aber separate Sender(mit HD im Namen und logo)

Daher solltest du lieber den Receievr von KD nehmen, wo deinen Smartcard drin stecken sollte! Dann steckst du das ganze auchsclißelich über SCART(NICHT auch noch über antennenbkabel) an den TV. Dann wechselt du am TV auf den entsprechenden SCART EIngangskanal und machst mit der Fernbedieung des Receievr(nicht der des TVs!!!!) einen sendersuchlauf. Dann hast du DIGITAL(nicht HD!) Kanäle. DIe mußt du dann logischweiwese immer mit der Fernbedieung des receivers umschalten. NICHT am tv! Und das muss kein HDMI sein, scart geht auch und ist auch digital und hat auch gute qualität!
 
desweil schrieb:
scart geht auch und ist auch digital und hat auch gute qualität!

nützt aber nix wenn das signal ohne qualität ankommt...
dann doch lieber analog die privaten schaun und sich über die quali der "kostenlosen" ÖR freuen ohne zusätzliche kosten...

btw: "Da im SCART-Kabel analoge Signale übertragen werden, "
http://de.wikipedia.org/wiki/SCART
nix digital!
 
och leute, laber rhababer! Und die Lichtstrahlen vom Fernseher zum Auge sind auch analog! Gibts also gar kein Digital...?
SEHR wahrscheinlich hat der Threadersteller einfach nicht gerafft, wie er den Receiver bedient!
DAS geht es hier zu beheben. Ob der Digital Receiever mit Scart oder HDMI angeschlossen ist qualitätsmäßig eher zu vernachlässigen. DVD Player waren auch Jahrelang mit Scart angeschlossen. Sah das Bild auch nicht beser aus als analog tv? Wohl schon!
 
Du hast zwei Möglichkeiten.

1. Als erstes verbindest du dein Antennenkabel direkt von der Wanddose in den TV. Du kaufst dir ein sogennantes CI-Modul (z.B. Alphacrypt) und steckst das in deinen TV. In dieses CI-Modul kommt dann die Karte von KD.

2. Du verbindest die Wanddose mit dem Digital-Receiver von KD und steckst dort deine Karte von KD hinein.

Wie stellst du nun fest, ob es analog oder digital ist? Digital TV hat ein EPG, analog nicht. Nimmst du die Karte raus, gehts auch nicht mehr. Ganz einfach. Und nein, du hast kein HDTV.
 
nicht, wenn er den receiver von KD nimmt!
 
nein er hat kein hd tv


der ToshibaRV635 kann hdtv wiedergeben ohne reciver weil er mpeg4 hatt
bei kabel deutschland kann er ard hd zdf hd und arte hd ohne digital abo frei empfangen.(die öffentlichen sind in kabel digital nicht verschlüsselt)
nur die privaten rtl sat1 pro7 sind digital verschlüsselt und man braucht eine smartcard und CI-Modul (z.B. Alphacrypt).



der Humax Na-Fox-C ist ein dvb-c reciver kann kein hdtv wiedergeben


mehr hilfe gibs bei kabel forum
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
 
Zuletzt bearbeitet:
nein auch bei KD werden die ÖR sender unverschlüsselt, wie über meinem beitrag auch richtig steht, übertragen...
mit dem anschluss des antennenkabels an den tv und einem sendersuchlauf kann er also HDTV schauen...

http://www.kabeldeutschland.de/info-service/hdtv-faq.html
"Muss ich für die neuen Sender ARD HD, ZDF HD und arte HD extra bezahlen?
Nein, die neuen Programme ARD HD, ZDF HD und ARTE HD sind unverschlüsselt und dauerhaft ohne Zusatzkosten empfangbar. "
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER nicht über den KD Receiver. Er kann irgednwie über Quellenumschaltung und Fernbedeiungswechsel auch mal die HD sender gucken, ist aber nicht s bequem, vom zapping her. Um mal das Länderspiel in HD zu gucken reichts natürlich.
 
Megamen 1 schrieb:
An dem Receiver sind 2 Scart Anschlüsse dran(bei einem ist das Bild schwarz-weiß),

Fein. Schließe genau diesen (den der schwarz weiß bringt) an Deinen TV an, und zwar an AV1. Und das Bild wird besser (in Farbe).
Wenn ich das alles recht interpretiere hast Du momentan den Digitalreceiver (und ja, das ist digitaler Empfang, was anderes kann die Kiste gar nicht) über ein Scart an AV2 des TV angeschlossen. Vermutlich ist dieser Scartausgang des Receivers nur auf FBAS Videosignal eingestellt, der AV2 kann auch nur das. Der zweite Ausgang wird vermutlich auf RGB stehen, das kann der AV1 entgegen nehmen.

Die Bildqualität sollte damit deutlich besser sein.
 
@desweil

Er weiß wie man den Receiver bedient. Er hat nur das Problem, dass die Qualität bescheiden ist.
Wie man in mehrern Foren nachlesen kann, hat dieser Receiver (Humax Na-Fox-C) einfach eine schlechte Qualität, das liegt auch nicht am Scart kabel. Nachzulesen z.B. hier Klick, Klick

@TE

Du hast wie gesagt 2 Möglichkeiten um eine bessere Qualität (im Vergleich zu dem schlechten Receiver) zu erhalten.

1. Antennenkabel direkt an Fernseher und dann, wie schon gesagt, ein CI modul kaufen. Ansonsten hast du nur die unverschlüsselten Kanäle.
2. Neuer und besserer Receiver.

Eine weitere Möglichkeit wäre den Cable out Ausgang des Receivers (sofern dieser so etwas hat) mit dem Antenneneingang den Fernsehers verbinden. Dann hast du wenigstens bei den unverschlüsselten Kanälen eine bessere Qualität. Aber du müsstest immer zwischen Fernseh-tuner und Receiver hin und herschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder den Receiver einfach richtig anschließen :rolleyes:

Siehe Beitrag zuvor.

Das kostet zumindest erstmal nix. Wenn's dann immer noch nicht passt kann man immer noch schauen.
 
Zurück
Oben