DISK Boot Failure bei Erstinstallation

ich schmeiss mich weg.......es geht :D :D :D :D .... zumindest installiert er jetzt.

Schildkröte du bist für mich der Held des Tages ! ! ! Danke...Danke...Danke
Ergänzung ()

SSD ist auf SATA3 Channel 0 und das DVD LW auf SATA2 Channel 2 - soll ich da noch etwas ändern ?
 
OK , hat er deine Festplatte erkannt, dann ist sie auch initialisiert.
Dann kann ich nur noch Spaß und Erfolg mit deinem System wünschen.

Schau nachher nach, ob dein SATA DVD Laufwerk in Windows 7 eingebunden wurde, dann können beide Geräte (die SSD und das DVD Laufwerk) an den SATA PORTS bleiben.

Nach der Installation installiere dir nur den INTEL Chipsatztreiber.
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?lang=deu&changeLang=true&DwnldId=19597

Dann deine andere SATA PLATTE wieder an einen PORT nach der Systemplatte anklemmen , also an SATAIII-1.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich lustig, dass es überhaupt noch Installations-DVDs gibt - könnte man ja gleich als Flashmedium verkaufen. ;-)
Ergänzung ()

Sollte ich nicht noch irgendwas bei der SSD beachten ?
 
Eigentlich nichts, darum kümmert sich der Standard AHCI Treiber von Microsoft. Vorrausgesetzt du hattest deine SATA PORTS auch tatsächlich auf AHCI vor der Installation eingestellt. Das ist wichtig für die SSD und NCQ sowie TRIM.

Ob diese (NCQ & TRIM) nach der Installation auf deiner SSD aktiv sind, kannst du mit CRYSTALDISKINFO herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah..ist das ein Update Tool (ähnlich wie für GraKa Treiber) für Chipsatztreiber ?


wg AHCI schau ich gleich nochmal nach.....kann ich nach der Installation auch auf AHCI umstellen ? Meinte gelesen zu haben, dass das nicht mehr geht....


Die SATA2 Ports für das DVD LW kann ich ja auf IDE Mode belassen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du ? NCQ und TRIM ?

TRIM WIKI

NCQ WIKI


OH OH, das wäre natürlich vor der Installation wichtig gewesen, gerade für deine SSD.
Aber du kannst nachträglich ändern.
Hier kannst du auf MEINE ANLEITUNG zugreifen ...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem AHCI blick ich noch nicht so ganz durch
 

Anhänge

  • IMG_0029.JPG
    IMG_0029.JPG
    231,7 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Für deine SSD brauchst du AHCI.
Das Umstellen dürfte keine Schwierigkeiten machen. IDE bremst die SSD aus.

* Nur die REGISTRY Änderung durchführen
* PC Neustart und ab ins BIOS
* alle SATA PORTS auf AHCI umstellen (die SATA PORT 4/5 auf AS SATA) ...
* PC Neustart und Windows 7 booten lassen
* Windows 7 bindet jetzt automatisch seinen STANDARD AHCI Treiber ein
* zwei Neustarts sind erforderlich.

Den INTEL CHIPSATZTREIBER installieren.


IM BIOS BILD stehen die SATA PORTS 4/5 noch auf IDE. Bitte ändern auf AS SATA ! Ansonsten ist alles ok.
Das kannst du aber erst nach der REGISTRY ÄNDERUNG machen, weil ansonsten Windows 7 nicht startet und einen BLUESCREEN erzeugt.

ODER ist der BIOS Bildschirm der Stand, mitdem du Windows 7 installiert hast ?
Dann brauchst du nur noch ohne Registryänderung die SATA PORTS 4/5 auf AS SATA zu stellen.
(dritter Eintrag von oben ..).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, ich hab das danach erst geändert.

Ich geh einfach deine Anleitung durch mit dem RegEdit Eintrag - Schaden kann es ja nicht ;-)
 
OK, dann dürfte sich der REGISTRY EINTRAG beim MSAHCI schon auf 0 befinden.
Wenn nicht, ändere ihn auf 0.
 
War schon auf 0 ;-)


Puhh....Geschafft. ;-) Zumindest läuft die Kiste jetzt......

Nochmal vielen vielen Dank !


Wenn du mal in MUC bist, dann hast du aber das eine oder ander Bier gut bei mir ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann nur noch die PORTS 4/5 im BIOS auf AS SATA. Das war es.

Wird dein DVD Laufwerk in Windows 7 erkannt ? Dann kann es angeklemmt an SATAIII-6 bleiben.
Klemme deine andere SATA Platte nur noch an den SATAIII-1 PORT an.

So, gute Nacht, muss mich noch mit anderem beschäftigen.
Sollte es nochmals Probleme geben, dann melde dich einfach wieder.

Viele Grüße und Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben