Dubaro Pc Gaming

Anhänge

  • Sensoren.png
    Sensoren.png
    186,3 KB · Aufrufe: 123
@Neezu123:
ach komm schon, dir wurde ne anleitung verlinkt. außerdem lag deinem MB ein handbuch bei.

im "Easy Mode" im UEFI mittig links.


bei knapp 2000RPM bei den CPU-lüftern und ~1850RPM auf der graka wundert es mich nicht dass die kiste gut hörbar ist.

"System 3" ist der P12? wo ist der verbaut? und was ist mit den beiden ab werk verbauten lüftern? hängen die nicht am MB oder geben die etwa kein tachosignal aus?
 
@Neezu123
Ok der Lüfter des CPU-Kühlers läuft mit fast 2000RPM klar das wird laut.

Wurden die Gehäuselüfter alle zusammen gesteckt weil nur einer angezeigt wird.

XMP siehe #40

Edit: Was die GPU angeht, im Radeon Treiber auf den Reiter Leistung, dort auf Benutzerdefiniert, da kannst du dann die Lüftergeschwindigkeit der GPU regeln.
 
Kann beim XMP nicht anmachen sondern nur Profil 1 als Auswahl Möglichkeit anklicken 🤔
Ergänzung ()

Beide Gehäuse Fans sind beide angeschlossen und drehen sich auch beide kann aber nur ein einstellen, liegt es daran weil ich die beide ineinander gesteckt habe und nur ein Kabel ins MB gesteckt habe?
 
Neezu123 schrieb:
Kann beim XMP nicht anmachen sondern nur Profil 1 als Auswahl Möglichkeit anklicken
So wird es ja auch in der Anleitung beschrieben, dann wähl mal Profil 1 aus, speicher es und schick noch mal einen Screen von HWinfo.

Neezu123 schrieb:
Beide Gehäuse Fans sind beide angeschlossen und drehen sich auch beide kann aber nur ein einstellen, liegt es daran weil ich die beide ineinander gesteckt habe und nur ein Kabel ins MB gesteckt habe?
Es sollten eigentlich 3 Fans sein wenn ich nach deiner Liste oben ging, die zwei vorinstallierten in der Front und der Arctic P12.
Wenn du die beiden zusammen steckst und an einem Anschluss laufen lässt gibt es natürlich nur ein Signal.
 
Hoffe der Screenshot ist ok so
 

Anhänge

  • Unbenannt 1.png
    Unbenannt 1.png
    180,7 KB · Aufrufe: 103
@Neezu123
Ja Ram läuft jetzt mit 1600/3200Mhz.

Die Lüfter kannst du durchaus noch weiter runter stellen, im Idle tun es auch 500RPM oder weniger.

Frage wie viele Gehäuselüfter jetzt wo installiert sind steht noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neezu123
Was wäre die beste funktion fürn CPU Kühler?
Ergänzung ()

 
Zuletzt bearbeitet:
@Neezu123:
was meinst du mit "funktion"?

warum ist der vordere lüfter auf dem CPU-kühler saugend montiert? und wie ist der hintere lüfter montiert?

wo steckt der P12 PWM?
 
der eine CPU kühler ist falsch herum wegen dem airflow stand auch auf der Anleitung
Ergänzung ()

P12 muss ich noch verbauen
 
@Neezu123:
so wie du es da verbaut hast stand das ganz sicher nicht in der anleitung.

warum ist der P12 noch nicht verbaut?
 
Alles klar jetzt hab Ich dich verstanden, sry, wo verbau Ich denn p12 am besten und welche richtung?
 
@Neezu123:
Mork-von-Ork schrieb:
Falls ja, das vorgeschlagene Gehäuse kommt von Haus aus bereits mit 2 140mm in der Front, der zusätzliche 120mm ist für das Heck.

ooooder den hinteren lüfter des CPU-kühlers hinten am gehäuse montieren und den P12 hinten oben.

ausblasend natürlich.
 
@Neezu123:
natürlich soll der CPU-kühler auf der CPU bleiben. ich habe nichts gegenteiliges geschrieben.

für den 5700X langt auch ein lüfter direkt am kühler.
 
Aber wenn ich beide dran lasse und denn p13 am Heck sollte doch auch gut sein oder?
 
Neezu123 schrieb:
Ist es nicht besser wenn der Cpu kühler am Cpu bleibt?
Der Kühler funktioniert auch mit einem Lüfter, gibt es ja auch als non Dou, zum Zeitpunkt der Empfehlung war der Preisunterschied allerdings sehr gering sodass man den zweiten Lüfter gut mitnehmen konnte.
 
Zurück
Oben