duo oder quad

Yano

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
9
Überlege zwischen einem Phenom II X2 550 und einem Athlon II X4 260.
Wenn man keine Games zockt die einen quad ausnutzen, wäre da nicht der duo geeigneter?
Wie seht ihr das?
 
Nimm nen Quad, dann bist du für die Zukunft wirklich besser gerüstet. Immer mehr Anwendungen (nicht nur Games) werden oder ünterstützen schon Quads. Was hast du denn momentan verbaut und wie groß wäre dein Budget? Gerade Games profitieren eigentlich von einem L3 Cache und da wäre dein Phenom eigentlich besser geeignet. Aber natürlich... der Geldbeutel.
 
Vor allem wenn man sich vor Augen hält dass die Hexa-Cores (6Kerne) vor der Tür stehen
 
wenn er spielt geht es darum ob ein dualcore oder quadcore besser für ihn ist,nicht ob hexacores vor der türe stehen.die technik geht in riesenschritten vorraus aber die software folgt viel langsamer.siehe cod 4,5,6 alle sogar mit meinem pc sehr gut zu spielen.
ich würde auch keine dualcore mehr kaufen und empfehlen aber wenn er fast nur spiele spielt bei denen ein dualcore schneller oder gleichschnell ist und der geldbeutel knapp ist,warum nicht den ph2 x2 be?ist immernoch stark genug für die meisten games.du kannst ihn ja auf 3.6-3.8 ghz übertakten.


ps:hier im forum geht ein ph2 x4 940 be für 80€ weg.vllt schaust du mal rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon einige Spiele die QuadCore unterstützen!

Das neue Battlefield Bad Company 2 was im März rauskommt unterstützt diese auch!
 
hast du schon ein BOard dazu? sonst könntest du dir eines mit SB710/SB750 nehmen und mit etwas Glück aus dem X2 550BE einen X4 machen....

ansonsten wenns der Geldbeutel zulässt gleich einen Phenom2 X4 nehmen
 
Lustig, jetzt haben mir hier alle zu dem Quad geraten obwohl er momentan meistens tatsächlich langsamer als der Duo ist.
Also scheint das wirklich vorrangig eine Investition für die Zukunft zu sein, die gegenwärtig eher selten gebraucht wird.
 
bei gleichem Takt ist keiner von beiden schneller würde ich sagen (Phanom2 X2 vs. Phenom2 X4)

das der Athlon X4 langsamer als der Phanom X2 ist, wenn nur 2 Kerne genutzt werden ist klar...ist ja ein Taktunterschied von 500MHz vorhanden und das fehlende L3-Cache wirkt sich auch aus

wobei es sich als problemlos darstellen dürfte den Athlon auf 3GHz und mehr zu übertakten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du dir da einfach nen Quad kaufst, müsste man erstmal wissen, was fürn Board du hast und welche CPUs unterstützt werden.
Dem sollte man sich vorher immer im Klaren sein.
 
Es wird generell ein neues komplettsystem, wo natürlich dementsprechend die Komponenten zusammen passen.
Schwanke eben wie gesagt nur zwischen den beiden Prozessoren die man individuell auswählen kann. (bei one.de)
 
wie hoch ist denn dein budget für die cpu?
wenns hoch genug ist,dann nimm ienfach einen hochgetakteten quadcore,dann ist auch kein dualcore schneller,selbst in spielen die keinen 4kerner unterstützen.
ausserdem sind die neuen cpus heutzutage alle so schnell,daß die meisten spiele gpu-limitiert sind.du kannst mit einer neuen cpu jedes spiel absoilut flüssig zum laufen bringen,ob jetzt mit 70 oder 90 fps macht echt keinen unterschied.
gruß gino
 
Du darfst auch nicht vergessen, selbst wenn Deine Software nur 2 Kerne unterstützt, bist Du doch einem Quad oft unterlegen, weil Windows und andere Hintergrundprogramme auch Resourcen benötigen.
Mit anderen Worten, bei alten Games, oder Games die nur einen Kern aber hohe Geschwindigkeit fordern, ist ein schneller Dual-Core gut, schon ab Games die 2 Kerne benötigen kann es eng werden - oder Du deaktivierst jedesmal alle im Hintergrund laufenden Programme wie Virenwächter, Systemprogramme oder anderes.

Alternative, 3-Kerner oder eben wie schon empfohlen 4-Kerner! Wobei der Phenom II dem Athlon vorzuziehen ist!
 
bei one würde ich kein System kauf

warum willst du dir keines selber zusammenbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben