DVD-Brenner gesucht!

C

crunsher

Gast
Hallo Community,

nachdem mein altes DVD-Laufwerk jetzt langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen DVD-Brenner. Da es anscheinend Probleme zwischen meinem nforce2-Board und SATA-DVD-Brennern gibt, möchte ich mir einen IDE-DVD-Brenner zulegen.

Ich bin mir aber noch unschlüssig welcher Brenner zu empfehlen ist. Ich schwanke zwischen den Modellen von LG und Samsung. Hat irgendwer Erfahrungen oder kann mir Empfehlungen nennen.

Besten Dank.

Gruß
crunsher
 
D

Damocles' Sword

Gast
PIONEER DVD-RW DVR-111D

Hab' 2 von denen. Bin sehr zufrieden. Brennt auch bei 16-fach fehlerlos.
 

dogio1979

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
7.311
also ich habe einen LG H10N und muss sagen, dass er super schnell ist und wirklich leise. Im Lesen ist er sogar schneller als mein Samsung-DVD-ROM
Die meisten Testergebnisse sprechen auch für LG. Inzwischen gibts zu meinem einen nachfolger den LG H12, der brennt dann 18x
 
C

crunsher

Gast
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde mir dann mal das LG-Laufwerk näher anschauen.

Was meint ihr? Sollte man mit SATA noch warten? Reicht IDE aus?
 
D

Damocles' Sword

Gast
18-fach brennen zu können ist kein Kriterium. Such doch mal 18x-Rohlinge... ;)

Ja,IDE ist ausreichend,da die Schnittstelle nicht die Bremse ist,sondern die Laufwerksgeschwindigkeit. Gilt natürlich nur wenn du bereits SATA-HDDs besitzt,denn neue Mainboards (S.775/AM2) haben oftmals nur eine bzw. gar keine IDE-Schnittstelle mehr.
 

dogio1979

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
7.311
Ich wollte nur den Unterschied zwischen H10N und H12N offenlegen und nur weil es heute noch keine 18x-Rohlinge gibt, heißt das ja nicht, dass das morgen immernoch der fall ist.
 
C

crunsher

Gast
Zitat von Damocles' Sword:
Ja,IDE ist ausreichend,da die Schnittstelle nicht die Bremse ist,sondern die Laufwerksgeschwindigkeit. Gilt natürlich nur wenn du bereits SATA-HDDs besitzt,denn neue Mainboards (S.775/AM2) haben oftmals nur eine bzw. gar keine IDE-Schnittstelle mehr.

Ich habe ein nforce2-Board (Asus A7N8X). Habe gelesen, das es Schwierigkeiten gebe, das keine DVDs beschrieben, sondern nur gelesen werden können.

Werde deshalb lieber zu einem IDE-Brenner greifen.
 
D

Damocles' Sword

Gast
Hmmm, ob jetzt noch 18x-Rohlinge erscheinen werden? Immerhin steht Blueray vor der Tür.
 

dogio1979

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
7.311
na und gibt auch 52x-CD-Rohlinge obwohl die meisten Brenner nur 48x können. Und ich würde nicht sagen, dass Blu-Ray vor der Tür steht, allenfalls am Gartentor :)
 
C

crunsher

Gast
Ich denke, dass ich mir einen DVD-Brenner von LG kaufen werde. Nur noch zwei Fragen. Kann mir einer den Unterschied zwischen LG GSA-H12 und dem LG GSA-H22 erklären. Und was sagt das "L" oder "N" hinter der Zahl aus?
 

Rasenmaeher

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
277
schau dir einfach bei chip.de die tests an! ide reicht vollkommen - satabrenner gibt es jetzt nur weil die mainboards wenige ide anschlüsse mehr haben! bei l oder n kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich denke das ist nicht so wichtig!
 

_/"Y&Y"\_

Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
2.440
habe jetzt schon die ganze LG-reihe durch und bisher nie ausfälle gehabt
inzwischen auch mal samsung getestet und auch gut kommt sogar mit noch mehr
verschiedenen rohlingen zurecht und hat ne etwas bessere fehlerkorrektur
und weniger schreibfehler als die LG's
kannst aber alles in diversen brenner-foren nachlesen...
 
C

crunsher

Gast
Vielen Dank für eure Antworten. Habe mich jetzt für den Samsung SH-S182M entschieden.

*closed*
 

Dey

Banned
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
1.925
wenn wir nun den unterschied zwischen h10 und h12 geklärt haben, dann würd ich auch noch gern den unterschied zwischen den beiden genannten und dem h22 bekommen.

bin nämlich auch auf der suche nach einem neuen dvd brenner und die prouktbeschreibungen von lg sind echt blöde.
 

Mister L.

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
858
Das L bzw. N steht für Lightscribe bei LG. Wenn der Brenner hinten ein L hat, dann kann es Licghtscribe, mit einem N eben nicht. Ganz einfach.
 

Dey

Banned
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
1.925
und was ist der unterschied zwischen h10 und h12 (naja ich hab jetzt H42 :D)
 
Top