DVI-IN Anschluss Problem

Zoldyck

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
554
Hi

Und zwar hat ein bekannter von mir einen Samsung Monitor (Model 940B, steht auf der Rückseiten), der auf der Rückseite einen DVI-IN Anschluss hat (die Bezeichnung seht auch unter dem Anschluss, siehe Bild unten).

Eigentlich wollten wir diesen Anschluss nutzen, da fiel mir allerdings auf das die vier Löcher um den breiten Pin fehlten (siehe Bild unten), die doch eigentlich jedes Kabel oder jeder Adapter hat (oder?).

Auf jeden Fall bin ich dann einfach mal hergegangen und hab bei einem billigen DVI-VGA Adapter diese vier Pins sauber abgebrochen. Allerdings wollte der Adapter trotzdem nicht in den Anschluss, es war dabei deutlich zu sehen, dass dieser gerade auf der Seite mit dem breiten Pin überhaupt nicht passte. Ich bin dann zu dem Schluss gekommen das der breite Pin, am Adapter breiter ist als der Schlitz im Anschluss am Monitor.

Kann das sein? Was brauche ich den da für ein Kabel?

Damit sich jeder das ganze selbst anschauen kann hier ein paar Bilder....
Aufkleber auf der Rückseite (Model, etc):
-> http://s1.directupload.net/images/120613/sc8nmda9.jpg
Der Anschluss am Monitor:
-> http://s14.directupload.net/images/120613/zexcrhrf.jpg
Die Beschriftung unter dem Anschluss am Monitor:
-> http://s7.directupload.net/images/120613/lu2khcf3.jpg
Der VGA-DVI Adapter der nicht passt (mit den abgebrochenen Pins):
-> http://s1.directupload.net/images/120613/3aemgffb.jpg

Gruß Zoldyck
 
Das ist ein DVI-D Eingang, da geht kein VGA -> DVI Adapter. Einen VGA-Anschluss der Grafikkarte bekommt man damit nicht verbunden, man braucht einen digitalen Ausgang (DVI oder HDMI/DP mit Adapter)

Eigentlich fast jedes DVI -> DVI Kabel ist DVI-D ohne die 4 Pins und sollte funktionieren (ich hab aber auch schon mal ne Ausnahme in der Hand gehabt... DVI-I passt nicht).
 
Der Monitor unterstuetzt nur DVI-D (Digital), VGA ist aber Analog und deshalb hat der Adapter einen leicht anderen Anschluss (DVI-A). Es gibt auch noch DVI-I das beide Arten unterstuetzt, siehe Wikipedia.

Wiki DVI
 
Such mal bei Wikipedia nach DVI,
da werden die verschiedenen Typen erklärt.

Wenn die 4 Pin fehlen, ist es ein DVI-D-Anschluß (Digital)
 
du brauchst einen dvi-d stecker. der monitor hat keinen dvi-i anschluß, kommt also mit analogen signalen über diesen anschluss nicht klar, d.h. ein vga-adapter funktioniert dort nicht

DVI-D hat nur Pins für die Übertragung der digitalen Signale.
DVI-I hat zusätzlich noch ein paar Pins für die Übertragung analoger Signale. Dadurch kann man mit Hilfe eines DVI/VGA Adapters auch VGA-Geräte am DVI-I betreiben.

du brauch also ein dvi-d anschlusskabel um diesen am digitalen anschluß betreiben zu können

ui da hab ich wohl zu lang die seite nicht aktualisiert^^
 
auch ein VGA-Ausgang der Graka kann Digitale Signale ausgeben, kommt aber auf die Graka an....

ggf. mal im Graka Treiber schauen ob man da was einstellen kann?
 
der vga adapter kann das aber nicht. der verbindet die vga signale mit den analogen kontakten des dvi-i anschlusses. ohne dvi-d stecker/kabel läuft da nix.
 
fallguy schrieb:
der vga adapter kann das aber nicht. der verbindet die vga signale mit den analogen kontakten des dvi-i anschlusses. ohne dvi-d stecker/kabel läuft da nix.

das ist egal...

der unterschied zwischen DVI-D/I ist 24+5/ 24+1, das sind 4 adern mehr oder weniger

er hat die 4 Pins (die nur für die Analoger übertragung dienen) raus geschnitten

wenn der adapter jetzt passen würde und die graka über den vga ausgang auch digitalesignale überträgt, würde das alles passen
 
100%ig nicht... denn digitale Signale über VGA-Buchse sind zu 0,0% standardisiert. Das klappt evtl. bei ganz wenigen Geräten (evtl. manche Notebooks) die sich da selbst irgendwetwas zurechtbiegen. Aber dann muss es auch ein Adapter sein der genau zu diesem Notebook passt.
 
Zurück
Oben