E7200 temp

PlanX

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
270
Tag zusammen,

Habe einen Core 2 Duo E7200 auf 3.00 Ghz getaktet bei einer vCore von 1.09 (CPU-Z)
Prime95 laufen lassen und mit SpeedFan folgende werte ausgelesen:

CPU:42
Core0:49-50
Core1:49-50

Sind diese werte unter Vollast in Ordnung ?

MfG

Edit: Ich muss dazusagen, dass es in meinem Zimmer grade recht kühl ist, da ich mein Fenster auf habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen "nfszocker":p

Jetzt nimmst du mir die Temperaturthreads auch schon weg?

Da kann ich mich ja schön langsam aus dem Forum zurückziehen.:lol:

Ja die "Temperaturen" sind in Ordnung.:D

MfG.
 
moin, hab ein problem, hab den speedfan mal installiert, und der zeigte dann folgende temperaturen an. (alles bei normal betrieb)

sys. temp. 49°C
cpu 35°C
core 42°C
core 60°C (ab und zu auch mal 61)

fan 100% @ 2500rpm

ist ein amd athlon x2 dc 6000+. ist das denn normal das der cpu mit 35°C angegeben wird aber einer der beiden kerne mit 42 und der andere mit 60? mit der lüfter steuerung vom speedfan kann ich nur den cpu fan steuern. obwohl noch 3 weitere fans angeben sind die aber alle auf 100% stehen. hab diese mal alle runter geregelt aber die temperaturen änderten sich nicht und auch die rpm vom sys und cpu fan blieben gleich. mein hier mal gelesen zu haben das prozessoren nich über 60°C bei vollast laufen dürfen weil sonst schäden auftreten können...

hab dann mal für ein paar minuten den cpu fan auf 80% geregelt wodurch er fast nicht mehr hörbar war. die temperaturen änderten sich wie folgt:

sys temp 50
cpu 38
core 44
core 57

fan 1600rpm

wie kann das sein das jetz die temperaturen von sys cpu und core1 steigen, aber die temperatur vom core2 der vorher bei 60°C war jetz auf 57°C fällt?

ok, habs grad selber rausgefunden, der erste core meint wohl den prozessor und der zweite core meint den der grafikkarte. änderungen an dem graka fan über rivatuner zeigten die temp veränderung auch bei speedfan. hier die daten bei vollast, hitman bloodmoney, alle details auf maximum/ultra

sys 54 cpu 41 core 49 graka70

fragt sich nur noch wieso ich mit speedfan den sys fan nich steuern kann und warum nur ein core fürn prozessor angegeben is wobeis nen zweikern prozessor ist? was ist mit AUX gemeint bei den temperaturen?
 
ich habe bei Speedfan so ca 150° C. Wenn das wahr wäre hätte ich keinen laufenden PC mehr. Und außerdem sind Temperatur auf den Kernen und auf der CPU ( Die ) etwas unterschiedliches. Nimm mal Core Temp , Everest oder Realtemp und lese die Temps erneut aus.
Warum hast du eigentlich Probleme ? Scheint doch alles zu laufen, oder ?
 
Zurück
Top