e8400 auf 3600Mhz übertaktet: frage

xstYLe

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
617
Sind die Einstellungen ok oder soll ich was verändern, bzw hab ich eventuell was vergessen?

CPU Voltage [1.28v]
CPU PLL Voltage [1.52V]
FSB Termination Voltage [1.22V]
DRAM Voltage [2.0v]
NB Voltage 1.20V
SB Voltage 1.10V

Ai = Manuel
FSB CPU = 400
Multi = 9
PCI-E = 100
Spread CPU, PCI-E = Deaktiviert
C1E = Deaktiviert
CPU TM = Deaktiviert
Speedstep = Deaktiviert

Bei dem Mb handelt es sich um ein Asus P5Q mit dem neusten Bios (v 1004).
NT: Enermax MODU82+ 525W

mfg
 
Ram: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition) 4-4-4-12 bei 2,0volt
Weil der FSB der CPU auf 400 ist, müssten die rams eigentlich 1:1 laufen.

aber kein plan, ich finde diese einstellung nicht auf meinem MB.
 
das asus hat auch keinen klassischen teiler. aber kannst ja die speed des rams einstellen.
wenn du den speicher von alternate hast: glückwunsch!!
laufen 2 gb stabil, 4 bg scheisse
 
@ peacemaker49624,
"wenn du den speicher von alternate hast: glückwunsch!!
laufen 2 gb stabil, 4 bg scheisse"
warum?


@ Commander Alex,
mit der erhöhung des fsb auf 400, hat er automatisch den ram auf 800 gestellt (DRAM Frequenz).
also müsste im prenzip der ram teiler 1:1 sein.
 
habs gleiche board, gleiche cpu wie du. über 3,8ghz komm ich nicht stabil mit 4 modulen, nur mit 2. ist aber oft so das der ram zickt wenn alle bänke belegt sind
 
Es zickt dann nicht der RAM, das Board limitiert dann.
 
Zitat von pampelmuse:
Es zickt dann nicht der RAM, das Board limitiert dann.

Bei mir sieht's ähnlich aus. Mit 4 x 1 GB gibt's Probleme, wobei es mit 2 x 1 GB wunderbar läuft. Dabei ist es egal, ob der Rechner übertaktet ist oder nicht. Memtest86+ gibt Fehler aus, wenn 4 x 1 GB installiert sind.

Asus P5Q Pro / Qimonda 1 GB DDR2-800 (4 Stück)

Kann man sich nur mit 2 x 2 GB helfen, oder gibt's andere Möglichkeiten?

Gruß
Lucike
 
Bei 4*1GB würde ich erst mal versuchen mit der Ram Spannung höher zu gehen. Stell halt mal 2,2 V ein und teste es. 2*2GB würden mit weniger Spannung laufen.
 
Zitat von jopi24johannes:
Stell halt mal 2,2 V ein und teste es. 2*2GB würden mit weniger Spannung laufen.

Eine höhere Spannung habe ich schon probiert. Ich habe mich allerdings nur bis 2,0 V getraut. Vertragen denn die Qimondas eine Spannung von 2,2 V?

Auch eine höhere NB-Spannung habe ich schon probiert. Dabei bin ich bis 1,3 V gegangen. Für mehr fehlt mir der Mut.

Gruß
Lucike
 
könnte mir jemand sagen warum bei "FSB Termination Voltage" 1.14v langen?
 
Weil soviel Volt halt reichen :D, weshalb das jetzt in allen Feinheiten so ist, füllt wohl ein ganzes Buch.
 
Zurück
Top