E8400 C0 @ 3798MHz - soweit alles ok?

"FSB Termination Voltage" und "NB Voltage" finde ich etwas hoch für den relativ geringen FSB.

Würden nicht jeweils 1,22V auch reichen?

Bei der CPU GTL ref, ist 0,63x oft die bessere Wahl, aber das müsste man testen.

Übrigens: Kannst du mir verraten wie man bei der "NB Voltage" 1,27 einstellt. ;)

Eine VCore von 1,360V@load ist auch nicht gerade wenig.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Spannung auch schon grenzwertig, ist das nicht stabil mit weniger Vcore drin?
 
also um das mal klar zu stellen, ich hab prime nur 2min mal angemacht das die temps hoch gehen.
prime hatte ich heute 2 stunden laufen small FFT, alles stabil.
weniger vcore geht net, sonst kommen fehler bei prime nach ca. 20min.

Mein Kühler: Scythe Mugen @ Scythe CPU Cooler Stabilizer (verschraubung) @ 2x Scythe Slip Stream 120mm (1200 rpm)

die temps waren nach 2 stunden prime bei maximal 63°


NB voltage: 1.27, ich hab im bios 1.22 eingestellt aber real liegen 1.27 an.
Das Asus P5Q übervoltet ram, pll, nb, fsb termin..

Bios einstellung:

CPU voltage: 1,3625 - real: idle 1.352 last 1.360
CPU GTL ref: 0,65 - real 0,65 bin mir net sicher
CPU PLL: 1,54 - real 1.55
FSB Termination: 1,24 - real 1.27
DRAM voltage: 2,02 - real 2.1
NB voltage: 1.22 - real 1.27


http://www.awardfabrik.de/forum/showpost.php?p=158170&postcount=3





edit: habe die 3 einstellungen verändert/gesenkt


CPU GTL ref: 0,63
FSB Termination: 1,22 - real 1.25
NB voltage: 1.20 - real 1.25

er läuft noch stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann haste mal denke ich ein recht schlechtes model erwischt den 1,3625 is schon recht hoch und auch die temp scheint mir für einen dual core recht hoch.....
 
@xstYLe

Das die P5Q Serie overvoltet ist mir bekannt, denn der Link wurde ja auch von mir schon oft genug gepostet.

Aber hauptsächlich um vor der "Auto" Einstellung zu warnen und bei älteren Biosversionen vor dem kleinsten Wert. ;)

Wieviel bei dir allerdings real anliegen müsstest du schon selbst messen und kannst

nicht einfach ohne es zu erwähnen Spannungen aus einem Link in deinen ersten Post schmeißen. :rolleyes:

Interessant für uns sind die von dir im Bios eingestellten Voltages.

Bei der "FSB Termination Voltage" sollten wie schon erwähnt, auch 1,22V reichen.

An die "Load Line Calibration" hast du allerdings nicht gedacht, oder?

Die sollte man eigentlich "Disablen".

Warum VDroop und VOffset doch gut sind!

Dann wirst du die VCore allerdings im Bios anheben müssen, um wieder auf

ca. 1,360V@load zu kommen.

Vielleicht ist es ja möglich mit der jetzt eingestellten "CPU GTL Reference"

von 0,63x mit etwas weniger VCore@load auszukommen?

Unwahrscheinlich, aber wer weiß? ;)

Übrigens sind 63°C Kerntemperaturen bei deiner VCore nicht ungewöhnlich.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top