E8400 übertakten - Bitte um Hilfe

Kellergeist

Banned
Registriert
Juli 2008
Beiträge
453
Also da sich die Frage mit Quad oder Core 2 Duo erledigt hat wollte ich meinen E8400 nun übertakten. Das Problem ist dass ich zwar teilweise Ahnung davon habe aber doch nicht hundert prozentig. Drum wollte ich mich informieren bevor ich was kaputt machen.

Meine Hardware:

Gigabyte EX38-DS4
Intel Core 2 Duo E8400
4GB OCZ ReaperHPC PC8500 1066 Mhz (wird noch geliefert oder weiss jemand einen besseren?)

Ich möchte den CPU auf um die 4Ghz hochtakten. Das wäre wohl mit meinem 800Mhz Speicher nicht so das ware schätze ich drum hab ich mir gedacht ich kauf mir einen 4er Kit 1066Mhz speicher. Ist doch auch besser so oder?

Nun mein Problem ich weiss wo ich im Board den FSB des CPUs hochstelle. Aber welchen Speicherteiler benutze ich damit ich wieder auf die 1066 komme und mein FSB den Speicher nicht limitiert? Muss ich die Spannung von Memory, Board oder CPU erhöhen? Am liebsten wäre es mir wenn man die Spannung nicht erhöhen müsste. Kann mir da jemand bitte in irgendeiner Form posten wie ich vorgehen soll? Oder als PM ganz egal. Ich möchte eben nichts kaputt machen drum wärs klasse wenn mir das jemand erklärt. Fakt ist ich möchte den Vorteil des 1066Mhz Speicher schon haben und nicht dass der Speicher limitiert wird durch irgendwas. Wer weiss einen guten Kühler für mein Vorhaben? Sollte net unbedingt 40 Euro kosten und leicht zu montieren sein nicht so ein selbstbauteil wie der Zalman.
 
Von deiner CPU sicher sonst hätte Intel die ja auch gleich als 4 GHZ CPU verkaufen können.
Aber warum willst du deinen Rechner überhaupt übertakten nachdem der Versuch "gescheitert" ist eine
neue CPU/Graka zu kaufen, obwohl dein System Top Aktuelle ist.
 
Nachdem ich mir eine neue Grafikkarte zugelegt hab möchte ich den Rechner übertakten um mehr Power rauszuholen. Aber dazu brauch ich wie gesagt hilfe weil hundert pro kenne ich mich da net aus. Auf 3,6 Ghz kriegt man das ding ohne Probleme da brauch ich weder neuen Speicher noch sonstwas sondern erhöhe den FSB auf 400 und stell den Teiler auf 1:1
 
Da du ab 3,6GHz den 800er Speicher übertakten müsstest ist 1066er Speicher klar besser.

- EIST und C1E deaktivieren
- PCI Express Frequency: [100]
- alle Speicher Timings per Hand einstellen - dafür das SPD am besten mit dem SPDTool_062 auslesen (Bedienung)
- Speicherteiler: [2.00]
- System Voltage Control [Manual]
- Erhöhe den FSB in 10Mhz Schritten und teste dein System bei jedem Schritt auf Stabilität
- Sobald es instabil wird -> Vcore um einen Schritte erhöhen und wieder das System testen

- das ganze vorgehen wird im [How To] Intel übertakten nochmal genauer erklärt


Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner - der Noctua NH-U12P wird dir wohl zu teuer sein.



Kellergeist schrieb:
möchte ich den Rechner übertakten um mehr Power rauszuholen

Mir ist es wirklich sehr schleierhaft, warum du mit nem e8400 "mehr Power" brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ja nur bringt das eh nichts 1:1 reicht auch. Sprich 2.0 mehr BB braucht der FSB eh nicht.
 
Was man noch versuchen kann, wäre, die CPU mit einem höheren FSB und geringerem Multi zu fahren.

7* 533 währen beispielsweise 3,7Ghz.
Dann hätte man einen FSB von 533Mhz und könnte somit den 1066er RAM komplett auslasten.
Inwieweit nun Board und CPU das mitmachen, ist natürlich die andere Frage :D

Ich würde einfach den 800er RAM drinlassen, auf 400Mhz FSB gehen, den RAM ebenfalls auf 400Mhz laufen lassen und gut ist.
 
Also es reicht auch günstiger 1000er. Da bei 4,0 GHz eh nur 445 * 2 benötigt werden.
Aber ganz ehrlich wenn du schon Probleme hast einen Lüfter wie den Zalman zu montieren,
dann solltest du das ganze Unterfangen sein lassen.
 
Zurück
Oben