Kellergeist
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
Also da sich die Frage mit Quad oder Core 2 Duo erledigt hat wollte ich meinen E8400 nun übertakten. Das Problem ist dass ich zwar teilweise Ahnung davon habe aber doch nicht hundert prozentig. Drum wollte ich mich informieren bevor ich was kaputt machen.
Meine Hardware:
Gigabyte EX38-DS4
Intel Core 2 Duo E8400
4GB OCZ ReaperHPC PC8500 1066 Mhz (wird noch geliefert oder weiss jemand einen besseren?)
Ich möchte den CPU auf um die 4Ghz hochtakten. Das wäre wohl mit meinem 800Mhz Speicher nicht so das ware schätze ich drum hab ich mir gedacht ich kauf mir einen 4er Kit 1066Mhz speicher. Ist doch auch besser so oder?
Nun mein Problem ich weiss wo ich im Board den FSB des CPUs hochstelle. Aber welchen Speicherteiler benutze ich damit ich wieder auf die 1066 komme und mein FSB den Speicher nicht limitiert? Muss ich die Spannung von Memory, Board oder CPU erhöhen? Am liebsten wäre es mir wenn man die Spannung nicht erhöhen müsste. Kann mir da jemand bitte in irgendeiner Form posten wie ich vorgehen soll? Oder als PM ganz egal. Ich möchte eben nichts kaputt machen drum wärs klasse wenn mir das jemand erklärt. Fakt ist ich möchte den Vorteil des 1066Mhz Speicher schon haben und nicht dass der Speicher limitiert wird durch irgendwas. Wer weiss einen guten Kühler für mein Vorhaben? Sollte net unbedingt 40 Euro kosten und leicht zu montieren sein nicht so ein selbstbauteil wie der Zalman.
Meine Hardware:
Gigabyte EX38-DS4
Intel Core 2 Duo E8400
4GB OCZ ReaperHPC PC8500 1066 Mhz (wird noch geliefert oder weiss jemand einen besseren?)
Ich möchte den CPU auf um die 4Ghz hochtakten. Das wäre wohl mit meinem 800Mhz Speicher nicht so das ware schätze ich drum hab ich mir gedacht ich kauf mir einen 4er Kit 1066Mhz speicher. Ist doch auch besser so oder?
Nun mein Problem ich weiss wo ich im Board den FSB des CPUs hochstelle. Aber welchen Speicherteiler benutze ich damit ich wieder auf die 1066 komme und mein FSB den Speicher nicht limitiert? Muss ich die Spannung von Memory, Board oder CPU erhöhen? Am liebsten wäre es mir wenn man die Spannung nicht erhöhen müsste. Kann mir da jemand bitte in irgendeiner Form posten wie ich vorgehen soll? Oder als PM ganz egal. Ich möchte eben nichts kaputt machen drum wärs klasse wenn mir das jemand erklärt. Fakt ist ich möchte den Vorteil des 1066Mhz Speicher schon haben und nicht dass der Speicher limitiert wird durch irgendwas. Wer weiss einen guten Kühler für mein Vorhaben? Sollte net unbedingt 40 Euro kosten und leicht zu montieren sein nicht so ein selbstbauteil wie der Zalman.