Nuclear
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 730
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage an euch: Seit ein paar Jahren kauf ich hin und wieder bei Ebay was und lass es mir in der Regel per unversichertem Versand liefern. Die meisten Verkäufer sagen ja immer "Bei unversichertem Versand keine Haftung". Bisher ist aber alles gut gelaufen.
Jetzt lese ich aber bei einer Auktion "Bei unversichertem Versand übernehme ich bei Verlust der Ware keine Haftung".
Darf der Verkäufer das? Ich war der Annahme, eine Versicherung auf Pakete ist nur fällig wenn man zerbrechliche Ware transportieren lässt, diese kaputt geht aber trotzdem ankommt. Aber das ein Paket überhaupt nicht ankommt kann ja überhaupt nicht sein, dann würde dies einen Diebstahl seitens der Post bedeuten, und sowas ist ja wohl unwahrscheinlich, oder?
Und wenn ich jetzt mir etwas per unversichertem Versand schicken lasse, und der Käufer schickt den Artikel nicht, behält ihn, ich sag ihm dass der Artikel nicht kommt und er meint "Ich habe aber abgeschickt, dafür kann ich nix wenn das Paket verloren geht, tut mir leid", bin ich dann der Gelackmeierte? Wenn der Verkäufer den Artikel abschickt und er bei mir kaputt ankommt dann ist die Sache klar wenn ich unversicherten Versand gewählt habe (obwohl der Verkäufer mir etwas kaputtes verkaufen kann und dann behaupten kann es wäre beim Transport passiert)
Liege ich falsch in der Annahme, dass ein Verkäufer bei Ebay auch bei unversichertem Versand in der Schuld liegt wenn das Paket überhaupt nicht ankommt?
ich hätte da mal eine Frage an euch: Seit ein paar Jahren kauf ich hin und wieder bei Ebay was und lass es mir in der Regel per unversichertem Versand liefern. Die meisten Verkäufer sagen ja immer "Bei unversichertem Versand keine Haftung". Bisher ist aber alles gut gelaufen.
Jetzt lese ich aber bei einer Auktion "Bei unversichertem Versand übernehme ich bei Verlust der Ware keine Haftung".
Darf der Verkäufer das? Ich war der Annahme, eine Versicherung auf Pakete ist nur fällig wenn man zerbrechliche Ware transportieren lässt, diese kaputt geht aber trotzdem ankommt. Aber das ein Paket überhaupt nicht ankommt kann ja überhaupt nicht sein, dann würde dies einen Diebstahl seitens der Post bedeuten, und sowas ist ja wohl unwahrscheinlich, oder?
Und wenn ich jetzt mir etwas per unversichertem Versand schicken lasse, und der Käufer schickt den Artikel nicht, behält ihn, ich sag ihm dass der Artikel nicht kommt und er meint "Ich habe aber abgeschickt, dafür kann ich nix wenn das Paket verloren geht, tut mir leid", bin ich dann der Gelackmeierte? Wenn der Verkäufer den Artikel abschickt und er bei mir kaputt ankommt dann ist die Sache klar wenn ich unversicherten Versand gewählt habe (obwohl der Verkäufer mir etwas kaputtes verkaufen kann und dann behaupten kann es wäre beim Transport passiert)
Liege ich falsch in der Annahme, dass ein Verkäufer bei Ebay auch bei unversichertem Versand in der Schuld liegt wenn das Paket überhaupt nicht ankommt?