Ein neuer PC soll her - welcher und was bekomme ich für meinen alten

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.095
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spielen, Arbeit

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Star Citizen, Battlefield 5, kleine Indie-Games
1080p, mindestens 60 FPS (außer in Star Citizen, da sind auch 40 in Lorville in Ordnung)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ab und zu Photoshop aber nur für Kleinigkeiten

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2x 1080p Monitore, kein GSync

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7 4790K (würde ich verkaufen)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8 GB Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz, LP (würde ich verkaufen)
  • Mainboard: Gigabyte Z97N Gaming 5 ITX (würde ich verkaufen)
  • Netzteil: Corsair SF450 ITX
  • Gehäuse: Sharkoon QB One
  • Grafikkarte: GTX 1060 AMP 6 GB Zotac
  • HDD / SSD: 120 GB SSD, 1 TB HDD (beide 2,5")

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Wenn ich meinen alten PC (CPU, Mainboard, RAM) verkaufen kann, rund 600€ ?

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ich werde ein neues System bestimmt 5 Jahre oder länger behalten

5. Wann soll gekauft werden?
Wenn Geld da ist und ich meinen alten Knecht verkauft bekomme

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst


Was bekommt man für das oben genannte Geld heute. Ich habe eben schon grob rumgeguckt und Corsair Vengeance 2400er CL14 RAM (2x 8) gefunden, dann einen i7 6700K und ein AsRock Fatility Z270 Mainboard. Alles um die 650€. Aber der 6700K soll wohl nicht wirklich besser sein als mein aktueller 4790K.

Was empfehlt ihr? Und was bekomme ich noch für meine Komponenten (CPU, RAM, MB)?
 
Ich würde versuchen bei deinem vorhandenem System, CPU & RAM zu übertakten, dann mal nachsehen, was wirklich noch limitiert und ggf. erst mal nur eine neue Grafikkarte nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du dir selber rausgesucht hast mit 6700k und 2400er RAM ist höchstens marginal schneller. Der Aufwand lohnt überhaupt nicht. Tu das was nightfly geschrieben hat. Übertakten, noch ne ordentliche SSD rein, Performance checken und ggf. ne neue GPU rein.

AUch sind 600€ für deine CPU/MB/RAM utopisch. Das wirst du zusammen für maximalst 300€ los.
 
wo fehlt denn power? vom 4790K auf nen 6700K oder 7700K wechseln ist rausgeschmissenes geld. wenn schon Z-MB dann auch RAM mit 3000 oder mehr, für Ryzen sowieso.
 
Im Prinzip funktioniert alles gut. Ich dachte nur es wäre sinnvoll endlich mal auf DDR4 und LGA 1151 umzusteigen. Speziell weil ich da mehr als 16 GB RAM einbauen kann.

SSD kommt demnächst eh eine Crucial MX500 rein. Im Zweit-PC ist die schon als Datenplatte drin.
Meine aktuelle SanDisk Ultra 2 ist nicht sooo top. Nach wenigen GB Kopieren oder Arbeit sinkt die Datenrate rapide.

Grafikkarte. Ich hab gelesen, dass eine GTX 1160 und/oder 2060 geplant ist. Würde ich sofort kaufen. Aber eine 1070tti und 1080 ti ist mir dann doch zu teuer.

AUch sind 600€ für deine CPU/MB/RAM utopisch.
Du hast mich falsch verstanden. Ich will keine 600€ für die 3 Komponenten. Die 600€ sind das was ich bereit wäre ungefähr auszugeben.
 
CPU übertakten + RTX 2070
 
ZOTAC GeForce RTX 2070 Mini, belegt 2,5 Slots. Ob dir in ein Cougar QBX und ein Sharkoon QB One reinpasst? Nicht von der Länge sondern wegen den 2,5 Slots.
 
i7 4790k 4,7 GHz + GTX 1080 (Ultra+DX12)
 

Anhänge

  • Screenshot (72).png
    Screenshot (72).png
    4,9 MB · Aufrufe: 426
Wie soll ich den Screenshot interpretieren? Wenn ich schätzen müsste: die CPU langweilt sich und die GPU ist irgendwo fast am Limit? ERGO der 4790K ist top?
Wozu ratet ihr denn am ehesten. GTX 1070ti, RTX 2070, eine andere (außer AMD, die werden mir zu warm) ?
 
1.Deine CPU hat noch genug Leistung
2.Eine RTX2070 ist von der Leistung etwas über einer GTX1080 und wäre deswegen meine Empfehlung.

Im Screenshot "oben Links" sieht man meine Systemauslastung in Battlefield 5 (onhe Vsync)
 
Dann lag ich mit meiner Schätzung richtig. In Star Citizen sieht das genau so aus. CPU langweilt sich irgendwo bei 40 bis 60% und GPU 90 bis 100% in Lorville (riesige Stadt, RAM bis zum Anschlag voll).

Ich habe bisher immer ZOTAC gekauft, weil speziell bei der GTX 1060 haben die alle Komponenten besser indirekt gekühlt als andere Hersteller. Ob das bei den RTX noch immer ein Problem ist?
Ich hoffe mein Netzteil reicht auch aus. Denn bei Alternate steht, dass man mindestens 550 Watt benötigt.
 
Ich besitze eine Karte von Zotac (Gtx 1080amp! Edition) und musste sie 2x umtauschen weil die Lüfterlager Defekt waren. Wie es mit der RTX2070 Serie von Zotac aussieht kann ich nicht sagen, aber meine nächste Karte wird keine Zotac.
 
Ansonsten wäre ich auch mit einer GTX 1070 ti zufrieden. Wir haben zwei PCs und kaufen immer alles gleich doppelt. Die 1080 ti gibts bein Alternate leider nicht mehr (ich kaufe nur da). Die RTX 2070 sind saugeil, aber ich glaube unser Netzteil (Corsair SF450 Gold) macht das nicht mit. Die 1070 ti soll auch schon saumäßig besser sein als unsere kleine 1060.

https://gpu.userbenchmark.com/Nvidia-GTX-1070-Ti/Rating/3943
 
Ihr maximaler Wattbedarf angeblich 352 Watt. Empfehlen aber 500 und 600 Watt Netzteile.
 
Geeky26 schrieb:
Im Prinzip funktioniert alles gut. Ich dachte nur es wäre sinnvoll endlich mal auf DDR4 und LGA 1151 umzusteigen. Speziell weil ich da mehr als 16 GB RAM einbauen kann.
du weist schon dass man mit der 1150 Plattform auch 32GB nutzen kann oder?

oder meintest du mehr als 64GB RAM? Selbst das ist zum zocken overkill und rausgeschnissenes Geld.

selbst ich nutze mein 4790k@4.8ghz ATM und der limitierende Faktor ist zu 95% die Graka, SotTR mal aussen vor.
 
niteaholic schrieb:
du weist schon dass man mit der 1150 Plattform auch 32GB nutzen kann oder?
Kann man mit meinem Mainboard nicht (Gigabyte Z97N Gaming 5 ITX, max. 2x 8 GB).

selbst ich nutze mein 4790k@4.8ghz ATM und der limitierende Faktor ist zu 95% die Graka, SotTR mal aussen vor.
Welche GPU benutzt du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Dass dein MB ein ITX ist habe ich wohl über sehen, evtl. Ein gebrauchtes kaufen, da neu die Preise zu astronomisch sind. Obs auch 16GB Riegel gibt wage ich mal zu bezweifeln, evtl. Kann ja noch jemand schnell Google bemühen, bin zu faul für :D

Graka habe ich eine Aorus 1080 Extreme Edition die unter Luft noch auf 2050mhz boostet.

Hatte vorher die 1080 zotac AMP edition , aber Spulen fielen bzw Lüfter pfeifen war unerträglich durch 2luefter design statt, wie bei der aorus mit 3x Lüfter.


CPU Auslastung 30-50%
GPU 95-100%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Wenn mein Netzteil OK ist würde ich die MSI GeForce RTX 2070 VENTUS 8G kaufen. Die hat 2 Lüfter, belegt nur 2 Slots und ist eine der etwas günstigeren.
 
Zurück
Oben