Bl4ckd3vil
Newbie
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2
Hallo, ich habe vor mir einen neues System zusammen zu bauen,
soweit sind auch schon alle Komponenten ausgewählt, nur die Wahl des Arbeitsspeichers steht noch offen.
Ich dachte da so an einen Q9450 von Intel und als Board das MSI P35 Neo2-FR.
In der Beschreibung von MSI steht: - Supports dual channel, DDR2 667/800/1066 (OC).
Nun ist die Frage was sich mehr lohnt, 2x 4GB DDR2-800 oder 2x 1GB DDR2-1066, da sich das Preislich ähnelt.
Jedoch ist auch die Frage was man machen müsste das das Board auch mit dem 1066er läuft, da dies ja nur mit OC geht und da hab ich wenig Ahnung von.
Des weiteren hab ich hier im Board auch schon von einem DDR2-1000 gehört, den es auch schon mit 4gb für ca 80 € gibt.
Dort müsste ja dann das Board und der Speicher OC werden, damit beides auf 1066 läuft, oder sehe ich das falsch.
Wäre über euren Rat sehr dankbar.
soweit sind auch schon alle Komponenten ausgewählt, nur die Wahl des Arbeitsspeichers steht noch offen.
Ich dachte da so an einen Q9450 von Intel und als Board das MSI P35 Neo2-FR.
In der Beschreibung von MSI steht: - Supports dual channel, DDR2 667/800/1066 (OC).
Nun ist die Frage was sich mehr lohnt, 2x 4GB DDR2-800 oder 2x 1GB DDR2-1066, da sich das Preislich ähnelt.
Jedoch ist auch die Frage was man machen müsste das das Board auch mit dem 1066er läuft, da dies ja nur mit OC geht und da hab ich wenig Ahnung von.
Des weiteren hab ich hier im Board auch schon von einem DDR2-1000 gehört, den es auch schon mit 4gb für ca 80 € gibt.
Dort müsste ja dann das Board und der Speicher OC werden, damit beides auf 1066 läuft, oder sehe ich das falsch.
Wäre über euren Rat sehr dankbar.