@canada: genau. der japanische staat ist verschuldet. sie heben eine deflation, seit 30 jahren, was weltweit einmalig ist. jedoch sind das kapitalisten, es wurde PRIVATvermögen vernichtet, und dem steht eine grosse menge PRIVATER geldsäckchen gegenüber. wenn bill gates sich in deutschland eine 25 mrd. villa bauen lassen würde wäre das ja auch kein problem, weil es PRIVATvermögen ist. gleichzeitig hat Deutschland probleme mit der finanzierung viel kleinerer projekte wie stuttgart21 - weil das ja der staat bezahlen muss.
die staatsverschuldung japans ist keine bremse für den wiederaufbau, bzw. nur eine kleine. sie können halt keine großen wiederaufbaupakete sponsorn. aber das ist auch nicht aufgabe des staates.
zugleich ist japan im gegensatz zu deutschland ein souveräner staat. somit kann japan nicht pleite gehen, genauso wenig wie zb. england oder die usa. japan, england und die usa haben alle prozentual DEUTLICH mehr schulden also griechenland, portugal oder spanien. aber als souveräner staat mit eigener währung ist das kein problem, das zauberwort heisst inflation. bei einer erträglichen inflationsrate von 7-9% erledigen sich schulden innerhalb einer generation so gut wie von selbst.
in griechenland ist ja bald wahl, die werden das genauso machen. regierungswechsel, raus aus der währungsgemeinschaft (achtung, wirtschaftsgemeinschaft und währungsgemeinschaft sind nicht das selbe. wissen viele nicht. deshalb könnte man den euro auch abschaffen, ohne die vorteile der wirtschaftsgemeinschaft missen zu müssen), den drachmen wieder einführen, geldpressen anschmeissen, schulden zurückbezahlen.
das ist bei dem sparkurs und dem wesen der griechen vorhersehbar und ich bin mir zu 100% sicher das das auch der hintergedanken beim einrichten des rettungspakets war.
auch wenn das mMn. sofort hätte passieren müssen, aber so haben wir uns halt für den schrecken ohne ende statt für ein ende mit schrecken entschieden. war die teurere entscheidung