Einn paar Fragen

N

Nimitz_CVN-73

Gast
Guten Tag CB-Forum,

ich habe mir dieses Notebook gekauft.

Nun habe ich zwei Fragen:

1. Wie bekomme ich heraus ob B3 Stepping verwendet wird oder nicht?
2. Ich habe gerade ein altes Spiel installiert (Thief 3) welches nicht auf der nativen Auflösung läuft. Ich habe denn solche Balken an der Seite. Kann ich das Bild nicht strecken lassen? (In der Nvidia Systemsteuerung steht ncihts von Desktopposition oder so)

Danke für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu-z.
Thief hat ich auch letstens erst am Laptop gespielt ich glaub ich habs gelassen^^ also kann dir nicht helfen^^
 
2. Problem habe ich eventuell geklärt.
1. CPU-Z erwähnt nicht extra B3, habe ich schon probiert.
 
Aber Stepping 3 oder? (Ende der Rev Nummer und Stepping Nummer ist glaub ich Stepping^^)
und Stepping drei wird es wohl nicht ein C Steppting oder so in etwa sein vermut ich mal(so ein Stepping unterschied ist doch seltsam obwohl ich hier an meine Wissensgrenze stoße)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal evtl. ein Screenshot
 
Moment, muss dafür kurz off gehen. Sitze am anderen PC.
Äh, geht leider nicht. Man kann hier ja keine Bilder hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob Notebook-Chipsätze überhaupt betroffen waren, aber wann hast du das Gerät gekauft? Glaubst du dass du heute noch verbuggte Chips bekommst? oO

Und seit wann gibt es dieses Gerät überhaupt zu kaufen? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nimitz_CVN-73
keine Bilder hochladen=> dann verwende doch mal die CB-SuFu.
oder benutze den Hinweis von @Ein_Freund. Sehr gut.
 
Thema Bilder: Klick

dann kann man auch später noch die schönen Bildchen anschauen :)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Und seit wann gibt es das Modell?

Und warum sollte ein Händler Ware verkaufen, die er auf seine Kosten auch noch umtauschen muss dann?
 
vermutlich war es nichtmal beim Notebooks wie mib schon schieb. Das einzige wo ich weis wo man ein Stepping rauslesen kann ist bei der Cpu selbst aber Mainbord. Sry

Edit: @ doly dein link will nicht so recht
 
Was interessiert die Serie? oO

http://www.heise.de/preisvergleich/681544

@Ein_Freund: Der Bug scheint auch bei den Mobil-Chipsätzen zu sein. Ob er allerdings auftritt hängt wiederum vom Modell ab (bzw: Ob er, wenn er vorhanden ist, ins Gewicht fällt). Je nachdem welche SATAs genutzt werden ist es im Endeffekt ja egal...

Wie man hier sieht ist der HM65 schon potentiell betroffen: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Die-Produkte-Mainboards-in-Desktop-PCs-und-Notebooks-1459906.html

Aber warum soll ein Händler ein Gerät verkaufen (angenommen es gab es schon vor Februar ...) wo er dann nen Umtausch machen muss? Was hat er denn davon?
Und wenn es der Hersteller defekt rausgibt, dann isses im Grunde doch auch egal... Kaputt gehen kann alles, dann gibt's hier halt auch nen Defekt...


Und ist auf dem Gerät kein Hinweis zu finden, wann es hergestellt wurde? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben