Einsteigerkamera < 150 €

Jewgenie

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
36
Hallo Forengemeinde,

Wie der Titel schon sagt suche ich eine Einsteiger-Kamera für unter 150 Euro.

Eigentlich bin ich ein großer freund von google, und komme bei meinen Anschaffungen wegen der Fülle an Erfahrungsberichten normalerweise um eine Anfrage in einem Forum "drumrum".
Bei Kameras ist der Markt aber scheinbar noch größer und schnellebiger als bei Handys, bzw. hab ich da deutlich weniger Ahnung von, sodass ich doch mal fragen muss.

Der örtliche Elektronikmarktkatalog hat gerade folgende Kameras in meinem Preisbereich im Angebot.


Exilim EX-FC100 150€
Panasonic Lumix DMC-FS10 130€
Casio Exilim EX-Z35 66€
Samsung ES73 100€
Nikon Coolpix S4000 150€
Canon Power Shot A 480 100€
Olympus FE 4010 100€
Olympus X 560 WP 130€


Rein Gefühlsmäßig würde ich eine der verlinkten Kamers auswählen, mein momentaner Favorit wäre die Lumix, jedoch sind über die kaum Erfahrungen im Netz zu finden. Die Anderen habe ich angehängt, falls sich eine mir durch die Lappen gegangene Top-Kamera unter ihnen befindet.

Eingesetzt wird die Kamera für Freizeitschnappschüsse, Geburtstage und Familienfeste, aktuell einige Macroaufnahmen für mein Studium, sowie für Videoanalysen von Bewegungsabläufen im Sport.
Da ich nicht denke das Fotografie mein großes Hobby wird, werde ich wohl nie große Einstellungen vornehmen, außer den blitz an und aus zu schalten, sowie mal in den makro- oder videomodus zu schalten. Ein guter Automatikmodus wäre also sehr wichtig.

Die Videoanalysen bedürfen auch keiner extravaganten videoqualität, die Bewegungsausführung ist auch nicht sonderlich schnell.

Bei der Kamera meiner Freundin ist das Display so miserabel, das man darauf nicht erkennen kann ob das foto, welches man gerade geschossen hat, was geworden ist oder nicht. das sollte natürlich nicht der fall sein.

Ich hoffe ich habe alle relevanten Infos geliefert, und auch keinen durch den kleinen Roman abgeschreckt.

Über Entscheidungshilfe würde ich mich sehr freuen.
 
Ich weiss nicht ob das gern gewünscht ist aber habe ungefähr die selbe aussicht bzw meine freundin
deshalb schließe ich mich dem Thema gerne mal an.

Videos sind zwar eher unwichtig aber vom Grunde her suche ich das gleiche

gruß
DooM
 
Die endgültige Entscheidung möchte ich euch nicht abnehmen aber ich würde euch empfehlen als Einsteiger besonders auf Bildstabilisator und Hersteller der Kamera achten. Hersteller wie Canon, Nikon oder auch Panasonic schätze ich hochwertiger ein (bzw. haben mehr Erfahrung in diesem Bereich) als z.B. Samsung. Weiterhin benötigen mehr MegaPixel auch mehr Licht, das heißt bei nicht perfekter Ausleuchtung neigen sie eher zum verwackeln.

Bei den Videofunktionen sollte man drauf achten ob die Kamera auch wirklich 30 Bilder/Sek beherrscht, weniger kann doch ab und an mal etwas unnatürlich aussehen.

Zu den Videoanalysen: Es gibt bereits Kameras in diesem Bereich, die Videos mit 1000 Bilder/Sek aufzeichnen. Stelle ich mir eigentlich sehr praktisch für sowas vor, habe aber leider grad kein Beispiel zur Hand.

MFG
 
Nimm die Exilim.

Aber Guck in den Geizhals wegen der Preise und der zig. Versionen.
 
Die Exilim sind nicht mehr das was sie mal waren was die Bildqualität angeht, hab ich mir von vielen sagen lassen.
Ich hab zwar selber noch eine Alte, aber die ist nur für Schnappschüsse ohne große Technik.
Für gute Bilder hab ich ne Spiegelreflex.

Ich meine mich zu erinnern dass die Canon Powershot gut sein soll, was Farben und Kontraste angeht für das Geld.
 
wie siehts mit den FS10,FS11 oder FS15 von Panasonic aus? hat da jemand erfahrung?
hab leider bei Kameras echt net so den Plan was gute Marken bzw Serien sind und ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis haben

gruß
DooM
 
<150 ist schon schwer was gutes zu finden. Ich würde dir mal empfehlen einen Blick auf die Samsung PL70 zu werfen.
Die Exilims waren früher wirklich gut aber in letzter Zeit überzeugen die mich nicht mehr. Ein gutes Forum für Kameras gibt es hier. Da findest du gut Fotos für Bildervergleichen usw.
 
DenyoTobi schrieb:
Die endgültige Entscheidung möchte ich euch nicht abnehmen aber ich würde euch empfehlen als Einsteiger besonders auf Bildstabilisator und Hersteller der Kamera achten. Hersteller wie Canon, Nikon oder auch Panasonic schätze ich hochwertiger ein (bzw. haben mehr Erfahrung in diesem Bereich) als z.B. Samsung. Weiterhin benötigen mehr MegaPixel auch mehr Licht, das heißt bei nicht perfekter Ausleuchtung neigen sie eher zum verwackeln.

Bei den Videofunktionen sollte man drauf achten ob die Kamera auch wirklich 30 Bilder/Sek beherrscht, weniger kann doch ab und an mal etwas unnatürlich aussehen.

Zu den Videoanalysen: Es gibt bereits Kameras in diesem Bereich, die Videos mit 1000 Bilder/Sek aufzeichnen. Stelle ich mir eigentlich sehr praktisch für sowas vor, habe aber leider grad kein Beispiel zur Hand.

MFG

Das mit den Megapixeln habe ich jetzt schon öfters gelesen. hilft es denn die Pixel manuell herunter zu stellen?

Die Exilim hätte die Funktion mit den 1000 bildern pro sekunde, aber wenn man sich das mal bei youtube anschaut, ist die bildqualität so beschissen, das man doch nichts erkennt. mir reichen da locker die 30 bilder pro sekunde.

Da die Exilim so viele Highspeed funktionen hat, ist wohl nicht soviel wert auf die fotofunktionen gelegt worden. kann ich davon ausgehen, das die Lumix DMC-FS10 da besser abschneidet?
Ergänzung ()

also exilim scheint ja nichtmehr so den ruf wie früher zu haben.
beispielbilder sind für mich nicht so einfach zu bewerten, habe einfach garkeine ahung auf was ich achten muss. ein guter kameramann bekommt aus einer schlechten kamera wahrscheinlich auch wesentlich bessere bilder hin als ich aus einem hightechmodell.
deshalb lege ich soviel wert auf einen guten automatik modus.
 
Ich habe sehr positive Erfahrungen mit der Panasonic Lumix FS62 (oder dem Vorgänger FS6?) und einigen anderen Panasonic-Kameras gemacht. Die Bildqualität war bei allen gut, die FS6/62 ist klein und leicht und das Gehäuse fühlt sich sehr hochwertig an. Daher gehe ich davon aus, dass du mit der FS10 auch nichts falsch machen wirst.
 
dann werd ich mir wohl mal die FS10 anschauen gehen, wenn nicht noch große Einwände erhoben werden.
hab jetzt herausgefunden dass das manuelle heruntertakten der megapixel nix bringt, da die kamera nicht den sensor besser ausnutzt, sondern nur anschließend runter rechnet.
 
Mr.Kaijudo schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat:rolleyes:, meine Exilim läuft 1A und die Bildqualität ist auch makellos.

Warum müsst ihr immer euch zu Wort melden nur weil ein Produkt kritisiert wird das ihr selbst besitzt? Die haben allg. keine guten Bewertungen als ich bissle gegoogelt hab, also wird an der Aussage wohl was dran sein?
 
Ich kann dir lediglich sagen nimm eine günstige nicht zu teure Kompaktkamera..., dasselbe Modell bekommst du in einem halben Jahr meistens um mind. 1/3 günstiger, bzw. aktuellere Modelle gibt es dann zum selben Preis. Gerade bei Kompaktkameras bei MM oder Saturn >.< Auch weil du nur Gelegenheitsnutzer bist, wobei Videoanalyse evt. ein stärkeres Kriterium sein könnte und 30 Bilder/s knapp werden könnte?


Meine Kompaktkamera gibt es im Handel gar nicht mehr ^^ (Minolta Konica Dimage X50)
 
Im Prinzip sind die Kompaktkameras alle nicht schlecht, aber oft bügelt die interne Software zu viel glatt oder sie rauschen bei höheren ISOs wie Bolle.
Es gibt den Spruch "wer alles kann, der kann nichts richtig".
Bist Du mit Deiner Casio zufrieden, dann bin ichs auch.
 
Als Anfänger und bei dem geringen Budget würde ich auch zur Exilim greifen, sind für den Preis gute Cams! :)
 
Zurück
Oben