Eizo 24" - 2 Fragen dazu

entombed

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
815
Hi,

ich werde mir einen neuen Monitor kaufen, die Wahl ist auf einen Eizo 24" gefallen (hoher Preis, aber isses mir wert, da ich beruflich einen nutze, zwar nur einen 19"er, aber das Bild ist einfach genial).

Nun zwei kleine Fragen:

* zur Reaktionszeit - lt. Produktbeschreibung haben beide von mir in die engere Wahl genommenen (SX2461W bzw. HD2441W) folgende Angabe: "Typ. Reaktionszeit, rise/fall 11/5 ms, Schwarz-Weiß-Wechsel". Da ich nun auch spiele (vor allem Shooter), frage ich mich ob diese 16 ms *deutlich sichtbar* sind (Anm: spiele nur offline)?!

* 'Wide Gamut' - hat dazu jmd. praktische Erfahrung? Ist das Bild wirklich deutlich besser als ohne?

TIA & Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Reaktionszeit ist nicht von Belang. Daran solltest du deine Kaufentscheidung nicht mehr festmachen.
 
Danke! Habe das auch soeben auf prad.de gelesen (Testbericht). Was ich dazu bis jetzt erfahren habe ist "Wide Gamut" auch nicht wirklich ein Muss (wenn man mal von professioneller Grafikbearbeitung absieht).

Daher werde ich mich für den 2441W entscheiden (der ist dazu beim Händler meiner Wahl lagernd... und es eilt, da mein aktuelles Gerät tot ist - offensichtlich Netzteil 'putt :().

Grüsse
 
Die Wide Gamut-Monitore habe einen höheren Farbumfang, insbesondere im grünen Spektrum. Damit entfernen sie sich vom sRGB-Standard, der allgemein im Internet benutzt wird. Das kann dazu führen, dass manche Menschen die Farben als zu knallig empfinden (Bonbonfarben liest man dann öfters). Andere sind gerade davon begeistert. Mann kann die Monitore aber so einstellen, dass sie dem Standard wieder gut entsprechen, das ist aber ohne Erfahrung oder passende Messgeräte nicht so einfach. Mit dem HD2441W machst du einen guten Kauf, sehr universell, tolles Bild und kompatibel zu allem, was momentan benötigt wird. Viel Spaß damit.
 
Danke für die Erklärung zu "Wide Gamut" und die Bestätigung (dass das Gerät empfehlenswert ist :D), ich werde kurz berichten wenn "es" da ist!
 
Löblich! :)
 
ich freu mich auch auf deinen testbereicht. der HD2441W kostet mit seinen 850eur knapp 300eur mehr als der dell 2408WFP... lohnt sich das?
ist die qualitaet wirklich so viel besser?
 
Ich werde beide Teile nicht vergleichen können, sorry dafür. :p Ob der Eizo den Mehrpreis rechtfertigt? Ich denke schon, denn das ich bis jetzt über das Gerät in Erfahrung gebracht habe ist durchwegs positiv bis überwältigend - nichts gegen Dell, die Monitore kenne ich nicht.

Und da ich beruflich drei Jahre einen Eizo verwende (und ich bis dato kein besseres Bild gesehen habe) war mir schon lange klar dass ich mir einen Eizo hole, sobald mein aktuelles Gerät (NEC 2080) den Geist aufgibt.
 
Ein studienkollege von mir hat den S2411W-BK. Ich besitze 2 Dell 2407FPW.
Ich finde das Bild des Eizos, obwohl ich mit dem Bild der beiden Dell'er superzufrieden bin, besser. Aber das ist eine stark subjektive Einschätzung.

Der Eizo hat damals 1.200€, die Dells haben 800€ bzw 550€ gekostet (hab den 2ten etwas später bekommen und fast zum EK).
Angesichts meines Wunsches nach 2 Monitoren wäre es mir den Mehrpreis def. nicht wert gewesen.

Darüber hinaus haben die Dells vieles, was der Eizo nicht hat. Darunter fallen u.a. auch der USB-Hub, der Kartenleser sowie die Pivotfunktion!
Die Anschlussvielfalt ist beim Dell ebenfalls besser.

Darüber hinaus soll sich der Dell besser eigenen, wenn auch mal ein Spiel etc angefasst werden soll - ein Allrounder halt. (Allerdings ist das die allgemeine Meinung der Testergebnisse, kein Resultat meiner Empfindung =) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei "Features" des Dells brauch ich nicht. Und ich kaufe ja nur *einen* Monitor, den ich mind. 5 Jahre nutzen werde. Da spielen 300 € Differenz keine entscheidende Rolle. :)

btw: der Eizo hat FullHD, der hier erwähnte Dell nicht, *das* ist mir wichtiger als USB-Hub, Pivot etc.
 
der 2408WFP bietet ebenso FullHD, das ist doch nur von der aufloesung abhaengig oder hab ich was falsch verstanden...?
 
Die Dell 2405-08FPW haben alle FullHD ...
 
Nein, das ist nich nur von der Auflösung abhängig, IMO, da geht' schon um die verbaute Technik. Und im Datenlatt des Dells steht nix dass der FullHD kann - obwohl beide Teile die gleiche Auflösung (1920 x 1200) haben.
 
Im Datenblatt steht dazu nichts, beim Eizo wird das konkret angeführt (ist ja nicht unwesentlich :D):
 
Stimmt. Ich habe aber ein .pdf hier da steht nix dazu, habe es jetzt 2 x durchgelesen. Naja, viell. war eine "erste Generation" ohne FullHD und das kam dann erst in der 2. Gen. dazu.

Aber an sich total egal, ich habe den Eizo ja schon bestellt. :)
 
Alle 24" können FullHD, manche skalieren aber zwanghaft auf die volle Bildgröße und von 1080 auf 1200 Pixel ist ein ganz schlechtes Verhältnis, dass meist heftige Artefakte verursacht. Wenn man also mit etwas anderem als einem PC zuspielt, sollte man darauf achten, dass der Monitor diese Umwandlung sein lässt, dass ist aber beim 2408 der Fall, allerdings muss man z.B. einer PS3 vorgeben, auch ja in dem Format zu schicken. Bei nVidia und ATI kann man das im Control Panel einstellen.
 
Danke für Aufklärung.

Aber interessant für mich in dem Zusammenhang ist dass mein Pioneer PDP 506XDE auch die Grösse - 50" - für FullHD hätte, es aber nicht darstellen kann (muss schon auch einen techn. Hintergrund haben).
 
Hallo,

gibt es gravierende qualitätsunterschiede zwischen dem Eizo S2431 und HD2441 ?
Ich suche einen guten Monitor für auschließlichen PC -Betrieb,also keine Konsolen oder
externen Zuspieler.
Die Prad -Tests habe ich gelesen und sehe für mich keine Vorteile beim 2441 wenn die
Bildqualität nicht besser ist als beim 2431.
Danke
 
Das Bild ist quasi identisch, der HD hat ein etwas aufwändigeres Backlight und die umfangreichere Elektronik, aber die Vorteile liegen in einem Bereich, der unterhalb der Serienstreuung liegt.

@entombed
Fernseher sind nicht so mein Ding, mit 24" habe ich mich nur auf Monitore bezogen. Was bei deinem TV nicht so will, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Zurück
Oben