Hi!
Mein Problem sieht wie folgt aus. Ich baue mir nen neuen Rechner habe aber nur 350€ +-30
dafür habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition) 42€
Intel® Celeron S 420 (Boxed) 32€
Samsung SH-D163B 12€
Hitachi HDS721680PLA380 32€
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 34€
MSI P35 Neo2-FR 80€
sind rund 230€
hinzu kommt noch eine schon ersteigerte x1950pro von ebay für 50€
Ich habe den FAQ dazu gelesen und THEORETISCH müsste ein 400 Watt netzteil reichen.
Hab jetzt aber ueberall im Forum gelesen,dass wer z.b. eine x1950pro haben möchte schon mindestens ein 450-500Watt Netzteil brauch.
Glaubt man den Stromrechnern von z.b.Meisterkühler dann würde ein 400Watt Netzteil sogar fuer eine 8800Ultra und einen QX9xxx prozessor reichen!
Der Celeron 420 prozi und die Grafikkarte sind nur übergangsweise. möchte später einen Penryn (E8xxx) und eine größere Graka einbauen ala 9800gtx.
Die Festplatte wird maximal gegen 250GB getauscht aber auf festplatte und Laufwerk lege ich nicht soviel Wert
um auf den Punkt zu kommen
WÜRDE EIN ENERMAX LIBTERTY MIT 400WATT AUCH IN ZUKUNFT REICHEN ODER SOLLTE ICH SICHERHEITSHALBER DAS 500Watt teil nehmen? ?
Mein Problem sieht wie folgt aus. Ich baue mir nen neuen Rechner habe aber nur 350€ +-30
dafür habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition) 42€
Intel® Celeron S 420 (Boxed) 32€
Samsung SH-D163B 12€
Hitachi HDS721680PLA380 32€
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition 34€
MSI P35 Neo2-FR 80€
sind rund 230€
hinzu kommt noch eine schon ersteigerte x1950pro von ebay für 50€
Ich habe den FAQ dazu gelesen und THEORETISCH müsste ein 400 Watt netzteil reichen.
Hab jetzt aber ueberall im Forum gelesen,dass wer z.b. eine x1950pro haben möchte schon mindestens ein 450-500Watt Netzteil brauch.
Glaubt man den Stromrechnern von z.b.Meisterkühler dann würde ein 400Watt Netzteil sogar fuer eine 8800Ultra und einen QX9xxx prozessor reichen!
Der Celeron 420 prozi und die Grafikkarte sind nur übergangsweise. möchte später einen Penryn (E8xxx) und eine größere Graka einbauen ala 9800gtx.
Die Festplatte wird maximal gegen 250GB getauscht aber auf festplatte und Laufwerk lege ich nicht soviel Wert
um auf den Punkt zu kommen
WÜRDE EIN ENERMAX LIBTERTY MIT 400WATT AUCH IN ZUKUNFT REICHEN ODER SOLLTE ICH SICHERHEITSHALBER DAS 500Watt teil nehmen? ?