ENTSCHEIDUNG: E-Ips Panel lohnt es sich WIRKLICH?

Seregon501

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
57
Hallo Freunde,

mir ist im Web ein Bildschirm aufgefallen "Dell UltraSharp U2412M " 24" + E-IPS Panel.

Hört sich gigantisch an, für nur 250 Euro.

ABER für das gleiche Geld könnte ich mir den Samsung SyncMaster S27B350H. Das neuste Modell der Reihe... es soll auch sehr gut sein, ist ebenfalls nur 250 Euro. Hat Full-Hd. worüber ich nicht klage. Mit Full-HD mach ich einfach AA an und schön siehts aus.

Jedenfalls find ich den 22" Zoll 16:10 den ich grad hab zu klein. Ich würd gern was größeres hinstellen.

Jedoch wird der 24" 16:9 nur ein sehr klein wenig größer sein. Kann man mit 24" richtig zocken?

Der 27" wär halt gigantisch...ein bissl Kino feeling, wenn man so davorsteht.

Also Qualität vs Größe ?? Was würdet ihr nehmen =)
 
Definitiv Qualität! Du kaufst dir auch keinen Ferrari um darin nen VW Motor verbaut zu haben.
 
Der Motor des Bugatti Veyron ist auch von VW ;)

Aber deine Intention stimmt schon - der Dell ist nen Top Monitor.
Wenn du Glück hast kannst du sie vorort in einem Computerlade/MM/Saturn begutachten, das ist immer die beste Möglichkeit.
Kann ja auch sein, ein "günstigerer" gefällt dir besser - Bildqualität ist zum teil auch subjektvi zu betrachten.
 
Ob für dich 24" oder 27" besser wären kann dir glaube ich keiner sagen.
Ich hab den 23" Dell hier stehen. Zum spielen reicht er mir, auch für Rennspiele mit Controller + zurücklehnen.
Größer würde bei mir mit dem Abstand am Schreibtisch nicht passen.

Aber einen größeren würde ich natürlich trotzdem gerne probieren. Für Filme ect könnte es ja eigtl nie zu groß sein :)

Qualität vs Größe. Ich würd sagen, kommt drauf an ob der größere, dann auch noch akzeptable Qualität hat.
Hab mir 27" er Rezensionen noch nie angesehen, wegen den Preisen.

Gibt es ähnliche Modelle vllt in deiner Nähe für einen LiveEindruck?
Man könnte natürlich auch beide bestellen+vergleichen, wäre das beste.
Man muss nur so viel Geld zwischenzeitlich zur Verfügung haben.
 
Qualität > Größe.

Ich persönlich halte von 27" FullHD Monitoren gar nichts, da ist die Auflösung mMn schon zu gering, daran ändert auch AA nichts.
 
ich bin von LCD auf IPS gewechselt durch die MM Aktion mit den 23" Eizo Monitoren für 149€

ich kann nur sagen du willst nur noch IPS wenn du einmal so ein Bild hattest
 
derChemnitzer schrieb:
ich bin von LCD auf IPS gewechselt durch die MM Aktion mit den 23" Eizo Monitoren für 149€

ich kann nur sagen du willst nur noch IPS wenn du einmal so ein Bild hattest

haha das glaub ich dir :D

Aber wieder andere sagen : "Wenn du mal einen 27 Zoll Monitor hattest, dann willst du nichts kleineres mehr" ^^
 
derChemnitzer schrieb:
ich kann nur sagen du willst nur noch IPS wenn du einmal so ein Bild hattest
löl, was für eine aussage. guck dir mal S-PVA monitore an, die beginnen ab 400€ und sind aus meiner sicht von geschwindigkeit, bild und blickwinkel weitaus besser.
 
Ich glaube er will einfach damit sagen, dass man dann nicht zurück zu TN möchte.

Ich persönlich finde PVA auch besser.
 
@noay11
es geht hier um IPS

@TE
kommt darauf an wie weit oder nahe du dran sitzt
bis 80cm 23" ab 1m 27" weil wenn du zu nahe dran sitzt dich das Bild erschlagen wird bzw du anfängst pixel zu sehen bei 27"
 
Wie es der Zufall will stand ich vor wenigen Monaten vor der exakt selben Entscheidung. Hatte den Samsung zu erst bestellt und nach ca. einer Wochen enttäuscht zurück geschickt!! Farben waren im Vergleich mit meinem "alten" LG (TNT+ Film) verwaschen und hatte einen schlechten Blickwinkel, insgesamt sa es so aus als wäre es die Selbe Qualität wie 22" aber ausgeblasen auf 27". Darauf habe ich den Dell bestellt und bin sehr Zufrieden!! Hervorragender Blickwinkel, brilliante Farben und trotz E-IPS sehr gute Reaktionszeit (Shooter, Rennsimulationen, Filme), bei PRAD gibt es nen Test zum Dell der beschreibt warum er so gute Reaktionszeiten hat die mehr hergeben als die Herstellerangaben es vermuten lassen. Alles in allem bin ich von dem Dell bis heute Überzeugt!! Grüße miyata
 
was für einen poligen Stecker soll ich für den Dell nehmen: 18+1 polig Stecker oder DVI-D Kabel 24+1 ?

Ups der 24" Dell ist doch mit 16:10 versehen nicht 16:9 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
27" nur mit 2560x1440 und IPS, alles andere ist in meinen Augen Schwachsinn.

Durch die Größe werden die Schwächen vom TN-Panel immer deutlicher. (Blickwinkel zum Rand hin)
 
Nimm doch das Kabel, das dabei ist.

Nachdem ich mich jetzt schon ewig mit Vor- und Nachteilen aller möglichen Monitore auseinandergesetzt hatte und ich irgendwie alle Top-Modelle super fand (von 120Hz mit 3D bis zu 27" IPS Korea-Schnapper), hatte ich den Dell auch schon im virtuellen Warenkorb.

Eigentlich hatte ich ihn nur noch nicht bestellt, weil beim Internethändler meine Maus nicht vorrätig war. Da kam dann das EIZO-Angebot vom Media Markt. Hat zwar ein Zoll weniger, aber ansonsten sehe ich ihn in etwa auf dem gleichen Level. Das hat natürlich dann super gepasst. Schade für Mindfactory.. ;) Die ca. 250 EUR für den Ultrasharp find ich aber auch nach wie vor sehr fair.

Bestell ihn bei 'nem renommierten Händler und schicke ihn zurück, falls Du gar nicht klarkommst. Ich wette aber, dass Dich der IPS-Effekt auch begeistern wird.
 
ja kann aber so lang nicht bestellen bis die Penner von Hardwareversand, ENDLICH meine e-mail beantworten! Ich will nur das Netzteil ändern...warte schon seid Samstag auf eine Antwort. Habe heute 2 e-mails losgeschickt.

Hab Artikel-Nummer etc. angegeben , Bestellnummer + Kundennummer etc... nix kommt zurück.

Hab mit Vorkasse gemacht. Solang ich nicht weiß wie die neue Rechnung ist überweise ich nicht.

Ohne den neuen Rechner will ich den Bildschirm bei Amazon noch nicht bestellen. Bringt ja sonst nix.
 
und sind aus meiner sicht von geschwindigkeit, bild und blickwinkel weitaus besser
Die Blickwinkelstabilität ist bei IPS Panels höher, da auch die diesbezüglich am besten aufgestellten S- und C-PVA Panels von Samsung stärkere farbmetrische Veränderungen zeigen. Das äußert sich unter anderem in Gradationsverschiebungen (Aufhellung von Mitteltönen). Farbkritische EBV sollte daher bei diesen Panels auch bei frontaler Betrachtung mittig erfolgen. In Bezug auf das Reaktionsverhalten setzen sich IPS-Panels ebenfalls etwas ab. VA-Panels sind vor allem gute Allrounder, die nicht ohne Grund gerne im TV-Segment eingesetzt werden. Der Kontrastumfang ist bei vielen Varianten inzwischen sehr hoch. Gleichzeitig ist die Kontraststabilität besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der Blickwinkel eingentlich egal.. sitze ja frontal zum Monitor.

Es geht mir um den besseren kontrast und Farben! Das IPS scheint ja den TN in diesen Dingen vorraus zu sein richtig?
 
Die Farbverfälschungen sollten ja nur insofern nicht geschehen, dass man bereits beim Davorsitzen an den Rändern diese Verschiebungen wahrnimmt, wie es bei billigen TN's der Fall ist. Alles andere kann man da eigentlich getrost ignorieren, sofern man vielleicht nicht gerade ein Multimonitor-Setup nutzt, aber selbst dort arbeitet IPS ohne Verfälschungen.

Farben und Kontrast sind zwar auf einem IPS besser MÖGLICH, aber auch nicht einfach gottgegeben. Billige IPS'ler fallen da gern mal durch. Sofern Du aber keine professionelle Bildbearbeitung machst, wirst Du kaum Unterschiede bemerken. Vorsichtig wäre ich persönlich aber aufgrund des Backlights des Dells, auf Tom's ist in den Kommentaren zu lesen, dass Leute aufgrund der niedrigen Frequenz schon mit Kopfschmerzen und erhöhter Augenbelastung zu kämpfen hatten. Bei längerer Nutzung des PC's sollte man sowas zugunsten der eigenen Gesundheit auch betrachten.

Auch Deine Ausrichtung auf "neue" Modelle ist nicht zwangsläufig gut. Da gibt es gestandene Modelle aus den Vorjahren, die solltest Du Dir auch mal anschauen (z.B. den HP ZR24W, afaik soll der nicht schlecht sein).
 
@Master468
sehe ich nicht so, in diesem video sieht man eh schon wie sich ein IPS panel verfärbt.
Gilt nur für die absoluten Tiefen – mit speziellen Polarisationsfolien könnte man den Effekt weiter abschwächen (Link) – und ist bei farbkritischen Arbeiten bei weitem nicht so problematisch wie die von mir genannten Verschiebungen (Gradation/ Farbton) eines VA-Panels. Kann man spätestens mit Messungen aus dem Winkel auch gut nachvollziehen. Wie gesagt: Sehr gute Allrounder (setze selbst einen entsprechenden Eizo ein), aber es hat, auch abseits des aktuellen Produktportfolios von Samsung, seine Gründe, warum im EBV-Segment inzwischen fast durchgängig IPS-Panels verwendet werden.

Mir ist der Blickwinkel eingentlich egal.. sitze ja frontal zum Monitor.
Die Blickwinkeleigenschaften spielen auch bei frontaler Betrachtung eine wichtige Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben