Ichthys
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.493
Moin zusammen,
das Notebook wird 4, heiß, langsam und "man gönnt sich ja sonst nichts". Daher wird es langsam Zeit für was neues.
Und bevor ich jetzt einfach irgend etwas bestelle, mache ich mich mal kundig, wie hier die Meinung ist. :-)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblicher Einsatz (nebenberuflich) für die Entwicklung von Web- und Desktopanwendungen sowie Windows-Diensten.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Es wird sowohl mobil als auch stationär verwendet werden. Daher sollte das Gewicht schon unter 3 KG sein. Ist aber kein primäres Entscheidungskriterium.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll, gerne auch 17 Zoll. Letzteres kein Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
In Zügen gibt es i. d. R. schon Netzanschluss, von daher reichen ein paar Stunden Laufzeit aus. Notfalls gibt es immer noch Ersatzakkus. Es schadet aber auch nicht, wenn er (theoretisch) 8 Stunden durchhält.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Unauffälliges Design, ich möchte keinen "Gaming"-Notebook haben. Die Farbe darf gerne schwarz sein. Möglichst Kratzer-unempfindlich.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock/vollständige Tastatur. Es sollte im Leerlauf sowie bei einfachen Tätigkeiten (Textverarbeitung, E-Mail etc) eine geringe Lautstärke haben. Unter Last darf man gerne hören, dass gearbeitet wird. Leistungsmäßig stelle ich mir 32 GB RAM sowie einen 6-8 Kerner von AMD vor. Präferiert wird der 5000er-Ryzen.
500 GB Kapazität (SSD/NVMe) sind ausreichen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis 1500 € sind angemessen. Mehr muss nicht, da ich es, wie oben erwähnt, nur noch nebenberuflich mache.
das Notebook wird 4, heiß, langsam und "man gönnt sich ja sonst nichts". Daher wird es langsam Zeit für was neues.
Und bevor ich jetzt einfach irgend etwas bestelle, mache ich mich mal kundig, wie hier die Meinung ist. :-)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblicher Einsatz (nebenberuflich) für die Entwicklung von Web- und Desktopanwendungen sowie Windows-Diensten.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Es wird sowohl mobil als auch stationär verwendet werden. Daher sollte das Gewicht schon unter 3 KG sein. Ist aber kein primäres Entscheidungskriterium.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll, gerne auch 17 Zoll. Letzteres kein Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
In Zügen gibt es i. d. R. schon Netzanschluss, von daher reichen ein paar Stunden Laufzeit aus. Notfalls gibt es immer noch Ersatzakkus. Es schadet aber auch nicht, wenn er (theoretisch) 8 Stunden durchhält.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Unauffälliges Design, ich möchte keinen "Gaming"-Notebook haben. Die Farbe darf gerne schwarz sein. Möglichst Kratzer-unempfindlich.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock/vollständige Tastatur. Es sollte im Leerlauf sowie bei einfachen Tätigkeiten (Textverarbeitung, E-Mail etc) eine geringe Lautstärke haben. Unter Last darf man gerne hören, dass gearbeitet wird. Leistungsmäßig stelle ich mir 32 GB RAM sowie einen 6-8 Kerner von AMD vor. Präferiert wird der 5000er-Ryzen.
500 GB Kapazität (SSD/NVMe) sind ausreichen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis 1500 € sind angemessen. Mehr muss nicht, da ich es, wie oben erwähnt, nur noch nebenberuflich mache.
Zuletzt bearbeitet: