Hallo Leute,
ich bin gerade echt am Verzweifeln und hoffe das mir hier vielleicht wer helfen kann.
Ich habe ein Aspire V3-772G bei dem vor einiger Zeit Windows immer wieder neu startete statt herunterzufahren. Meine Versuche Windows zu reparieren endeten damit das ich beim booten den Fehlercode 0xc0000034 erhalte.
(Eine SSD und eine normale Festplatte)
Bis jetzt hab ich schon einiges Probiert ohne Erfolg.
Windows automatische Reparaturfunktion - Der PC konnte nicht automatisch repariert werden.
Alle Partitionen gelöscht und mit der Recovery CD bzw. Windows Test Version CD installiert.
Bei der Recovery CD bekomm ich nach Abschluss der Installation den selben Fehler. Mit der TestVersion bricht er die Installation ab mit der Meldung das er die Startkonfiguration nicht bearbeitet/erstellt (oder so) werden kann.
Chkdsk gibt einen Fehler aus /r und /f können aber nicht durchgeführt werden weil der Datenträger schreibgeschützt ist.
Diskpart zeigt mir das Volumen an, Attribute kann ich jedoch nicht ändern da er das Volumen nicht findet (haha -_-)
Es gilt als Versteckt.
SecureBoot ist aus.
Windows 7 lässt sich installieren (Ohne UEFI) und läuft auch aber es gibt keine Treiber für die Hardware und es kommt zu Grafikfehler (Bildschirm wird alle paar Sekunden für einen kurzem Moment schwarz)
bootrec /RebuildBcd findet eine Windwosinstallation aber wenn man sie hinzufügen möchte kommt die Meldung "Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht"
Hat jemand noch eine Idee?
ich bin gerade echt am Verzweifeln und hoffe das mir hier vielleicht wer helfen kann.
Ich habe ein Aspire V3-772G bei dem vor einiger Zeit Windows immer wieder neu startete statt herunterzufahren. Meine Versuche Windows zu reparieren endeten damit das ich beim booten den Fehlercode 0xc0000034 erhalte.
(Eine SSD und eine normale Festplatte)
Bis jetzt hab ich schon einiges Probiert ohne Erfolg.
Windows automatische Reparaturfunktion - Der PC konnte nicht automatisch repariert werden.
Alle Partitionen gelöscht und mit der Recovery CD bzw. Windows Test Version CD installiert.
Bei der Recovery CD bekomm ich nach Abschluss der Installation den selben Fehler. Mit der TestVersion bricht er die Installation ab mit der Meldung das er die Startkonfiguration nicht bearbeitet/erstellt (oder so) werden kann.
Chkdsk gibt einen Fehler aus /r und /f können aber nicht durchgeführt werden weil der Datenträger schreibgeschützt ist.
Diskpart zeigt mir das Volumen an, Attribute kann ich jedoch nicht ändern da er das Volumen nicht findet (haha -_-)
Es gilt als Versteckt.
SecureBoot ist aus.
Windows 7 lässt sich installieren (Ohne UEFI) und läuft auch aber es gibt keine Treiber für die Hardware und es kommt zu Grafikfehler (Bildschirm wird alle paar Sekunden für einen kurzem Moment schwarz)
bootrec /RebuildBcd findet eine Windwosinstallation aber wenn man sie hinzufügen möchte kommt die Meldung "Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht"
Hat jemand noch eine Idee?