News EU-Kommission: Pläne zur Chatkontrolle offiziell vorgestellt

dukee schrieb:
Ich hatte hier Mal ein Video gepostet bei dem es darum ging Bargeld abzuschaffen , die Menschen unter volle Kontrolle zu stellen mit Spionagesoftware und Zensur . Dazu müssen nun noch Krisen nach Krisen geschaffen werden damit man den leuten auch ein Punktesystem andrehen kann.
Damals wurde mein Post gelöscht wegen Verschwörungstheorien... Für mich wird die Theorie immer mehr zur Praxis
Wir reden hier über den Entwurf (!) eines Gesetzes, was erst das Parlament passieren muss (!!) und anschließend sehr wahrscheinlich vor dem EuGH verhandelt werden wird (!!!). Also ja, es sind nach wie vor Verschwörungstheorien.
 
Mich würde nicht wundern, wenn bei den großen Anbietern bereits Filter etabliert wären die nur noch nicht auf Kinderpornographie anspringen. Ich habe vor einiger Zeit eine gescheiterte Revision vorm BGH gelesen in der jemand seine drei jährige Tochter, wegen Hass auf seine Frau, geschlachtet und den Todeskampf mit dem Smartphone gefilmt hat. Ziel war es das Video seiner Frau mittels Whatsapp zu schicken, was wiederholt fehlschlug, dass fand ich schon merkwürdig.
Ich habe auch den Spaß unternommen einem Freund bei seiner USA Reise Bildern von 9.11 und dem IS zu schicken mit der Konsequenz, dass er erst ausgelogt wurde und nach einer Wiederholung meinerseits sein Nuteraccount gleich ganz gesperrt wurde :daumen: Jetzt weiß ich nur nicht mehr ob die Bilder bei XMPP auch verschlüsselt wurden oder ob die direkt bewertet wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
ReactivateMe347 schrieb:
Definiere Experte. Die Experten für Strafverfolgung, wir nennen sie Polizeibehörden, wollen natürlich immer mehr Befugnisse, schließlich würden sie ja Verantwortungsbewusst damit umgehen ...
Naja, ich bin mir da nicht so sicher, ob die Polizei an einem System interessiert ist, was sie vermutlich mit einem Haufen von False-Positives überflutet. Ich sehe auch nicht, welche zusätzlichen Befugnisse du meinst.
 
Europas Untergang u. schwachsinnige Hirngespinste - also alles, wie immer.

KiPo, Kriminellensuche, Verbrechensverhinderung, Terroristenfahndung - alles nur Vorwände - die Politik hat Angst vor ihren Bürgern u. möchte deshalb eine möglichst lückenlose Überwachung. Bargeld sollte deshalb auch gleich weg, damit unbequeme Querulanten schnell "stillgelegt" werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Zubz3ro, Hovac und 9 andere
ich bin schockiert
 
Ist das nicht ein Verstoß gegen das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis ? Artikel 10 Grundgesetz.

Ich bin auch gegen Kinderpornographie, aber das ist keine Lösung alles zu lesen.
Hier werden sämtliche Gesetze aufgeweicht und jeden Menschen als Straftäter abgestempelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Jarhead91, BAssDad und 6 andere
aspro schrieb:
Ich sehe auch nicht, welche zusätzlichen Befugnisse du meinst.
Mhhh. Die Abfrage von Personendaten die im Rahmen der Kontaktnachverfolgung zur Pandemie Eindämmung erfasst wurden wären da so mein erster Gedanke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, R3vAn_88, BAssDad und 13 andere
Draco Nobilis schrieb:
Gibt es denn Experten die für eine Chat Kontrolle sind?

Klar, sind halt weder technische Experten noch Rechtsexperten - und schon gar keine professionelle Bürgerlobby.
Aber es sind Lobbyexperten, das ist doch schon was!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Termy
Patrick Breyer war diese Woche bei Logbuch Netzpolitik zu Gast und hat u. a. über die geplante Chatkontrolle gesprochen (ab Minute 25). Seine Website zum Thema ist super. Leider bekommt das Ganze im aktuellen Weltgeschehen kaum Öffentlichkeit.

Wenn ihr etwas tun wollt, denkt doch mal über eine Fördermitgliedschaft beim CCC, oder eine Spende an European Digital Rights (EDRi), die Free Software Foundation Europe (FSFE), oder netzpolitik.org nach. Es sind echt keine Zustände, Orwell und Kafka rotieren in ihren Gräbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Michael vdMaas, -equal- und 7 andere
Sind denn schon irgentwelche demos geplant? Würde gern teilnehmen hab aber spontan nichts gefunden.
So hinterhältig wie das jetzt kommt...
Bin gespannt welche Hürden man nehmen muss um sich dagegen zu wehren falls das durch kommt.
Linux aufm pc dürfte klar sein.
Ob es reicht aufm smartphone ein gerät mit custom rom ohne playservices zu nehmen, oder ob der überwachungscode direkt in den entsprechenden apps wie whatsapp und der playstore variante von signal steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7r1c3 und KitKat::new()
D0m1n4t0r schrieb:
Das Gute an dem Schwachsinnsgesetz ist, dass es ganz offensichtlich so verfassungsfeindlich ist, dass Bundesverfassungsgericht bzw. EU-Gerichtshof das ganze wieder mal für null und nichtig erklären werden.
Wenn das Beste an dem Gesetz die extrem offensichtliche Verfassungsfeindlichkeit ist - das kannste doch keinem erzählen....
Und wie unglaublich ungeeignet das Mittel für den vorgeschobenen Zweck wäre. Speziell in Messengern? KI-Erkennung? Wie sollte eine KI überhaupt mit annähernd brauchbarer Trefferrate das Alter der Darsteller in irgendwelchen pixeligen Amateur-Schmuddelfilmen bestimmen können?
Die einzigen echten "Kinderpornos", die man so finden würde, sind Nacktbilder, die sich irgendwelche Teenager-Pärchen untereinander schicken. Sicher ein großer Schritt im Kampf gegen Kinderpornografie...

Dass Politiker gerne lügen, ist ja nichts Neues, aber dass man uns mit einem derart schlechten vorgeschobenen Grund ins Gesicht lügt, den fast jeder durchschauen dürfte, das ist schon ganz schön dreist.

Warum darf die Politik eigentlich überhaupt munter immer und immer wieder verfassungsfeindliche Gesetze beschließen, die immer und immer wieder von den Gerichten gekippt werden? Gibt es denn keine Konsequenzen für so offensichtlich verfassungsfeindliches Verhalten? Ich mein, das sind ja alles Berufspolitiker und dann haben die auch alle noch Angestellte, lassen Gutachten erstellen usw. Die wissen doch eigentlich ziemlich genau, was sie tun. Eigentlich müsste es eine seltene Ausnahme sein, dass mal ein Gesetz vom Gericht gekippt wird.
Ergänzung ()

Beelzebot schrieb:
Mich würde nicht wundern, wenn bei den großen Anbietern bereits Filter etabliert wären die nur noch nicht auf Kinderpornographie anspringen.
Eine Suche mittels Hashwert-Vergleich gibt es schon, bspw. bei Google Drive. Nach was für Hashwerten die genau suchen? KiPo? Urheberrechtlich geschütztes Zeug? Who knows? Sollte man aber im Hinterkopf behalten, wenn man Daten bei Google Drive speichert.
Aber das sind dann wenigstens sehr spezifische Suchen und es ist nur bei den Daten in der Cloud und nicht auf meinem persönlichen Endgerät.
Dass bereits KI im großen Stil hierfür eingesetzt wird, halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich. Da würde es sicher viel zu viele falsch positive Ergebnisse geben, als dass es irgendwie für Massenüberwachung tauglich wäre. Und bei (längeren) Videos würde es sicher auch unverhältnismäßig viel Rechenzeit brauchen.

Dass der Upload bei dem von dir erwähnten Fall fehlgeschlagen ist, lag sicher an was viel banalerem wie zu hohe Dateigröße, falsches Format oder unterbrochene Internetverbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Zubz3ro, -equal- und 4 andere
EU wird mehr und mehr zu einem Mix von China und Großbritannien.
Die können doch einfach sagen dass Sie alle Schlüssel der Verschlüsselung so wie in Großbritannien haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
supertramp schrieb:
Aber über die pösen Chinesen schimpfen, wir kommen der Sache näher.
China ist das Vorbild. Wir sind nur nicht so schnell. Wäre schön, wenn wir wenigstens einem zukünftigen Konflikt mit China aus dem Weg gehen könnten, wenn unsere Regierungen was die Wertvorstellungen anbelangt sowieso schon fast auf einer Wellenlänge sind. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Grübelfisch, Zockmock und eine weitere Person
Ich würde entsprechenden Personen einen Chip implantieren, der sie lieb macht. Aber Chat kontrollieren ist natürlich ein guter Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
War ja zu erwarten, daß Zensursula als Chefin vons Janze hier wieder "segensreich" zuschlägt. Das "Stoppschild" mitsamt geheimen Filterlisten des BND konnte damals noch in Deutschland verhindert werden, jetzt hat sie das ganze EU-Netz im Visier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Grübelfisch und T-Scum
ReactivateMe347 schrieb:
Und solange wir Proof of Work nicht ächten brauchen wir über Klimafolgen von verschwendeter Rechenleistung gar nicht diskutieren.
Das alte Argument der Strompolizei
.
Ach komm, dann lass doch bitte auch alle Energieverbraucher die keinen wirtschaftlichen Nutzen haben dazu zählen, zum Beispiel Fernsehen oder den Computer zum Spielen oder was auch immer zu nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Gortha und riloka
Wenn du Auto fahren willst, musst du Führerschein machen, aber ins Internet lassen sie einfach jeden Deppen rein.
Du musst aufpassen, im Internet gibts n Haufen Arschlöcher. Wär besser, wenns iwie Filter geben tät.
 
Automatische Kontrolle und automatisches alarmieren der Behörden...wieso muss ich schon wieder an INDECT denken?
Da war der gleiche Grundgedanke dahinter, nur noch mal ne ganze Stufe darüber, vielleicht sogar zwei.

Ich bin ja eher dafür, dass die entsprechenden Behörden mehr Personal dafür ein- und abstellen und dann direkt auch die Inhalte löschen lassen und nicht nur die Verteiler, Sammler und Produzenten solchen Materials kassieren, aber da erwarte ich wohl zu viel. Ich mein, ukrainische Flüchtlinge beschweren sich, dass sie ihre Registrierung in Papierform machen müssen, was bei ihnen alles online ging und die beiden Ämter unter dem Bundesministerium für Arbeit sind nicht in der Lage untereinander Informationen auszutauschen, wenn zum ALG1 zusätzlich ALG2 beantragt werden muss.

Vorschlag an die EU: Verbrennt einfach alle Vorschläge zu Kontrollmechanismen und sonstigen Systemen, die potenziell zur Zensur genutzt werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas und Gortha
HaZu schrieb:
Freunde, das wird mir langsam zu bunt. Ich glaube ich gehe bald echt mal old school mit auf die Straße, meine Meinung kund tun. Will mir von meinem Kind nicht hinterher sagen lassen warum wir nichts dagegen unternommen haben.
wer auf die Straße geht ist Kinderpornosammler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, -equal-, Kappoggo und 5 andere
Zurück
Oben