Eure Meinung zu diesem System

bizadvise

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
39
Hallo zusammen,

hab mir mal ein System zusammengestellt welches hauptsächlich zum zocken, aber auch nen bissl Büroarbeit da sein wird, bzw. VMWares in vernünftiger Weise abspielen soll.

Hier mal die Auflistung:

MoBo: Foxconn X38A
CPU: Intel® Core 2 Duo E8400
RAM: Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX
GraKa: Sapphire HD4870
WLAN PCI: TP-Link TL-WN551G
Case: Sharkoon Rebel9 Value
Lüfter: Sharkoon Silent Eagle 2000
NT: be quiet! BQT P7-PRO 550W

Laufwerke:
Samsung HD753LJ
LG Electronics GDR-H20N
LG Electronics GH-20NS
Teac FD-CR7 7in1 (wegen dem CardReader und man weiss ja nie *g*)


Bei meinen HardWare Dealer komm ich damit (+ nen bissl Kleinkram und XP Lizenz) auf runde 1000 Eur


Was haltet ihr so von dem Sys?



Grüße
bizadvise
 
Ich würde auf ein MoBo mit x48 oder p45 Chipsatz setzen. die P Serie sollte aber reichen.

MfG
 
wäre jetzt auch meine anmerkung gewesen 6400er ram und ein x38/x48 board passen nicht so richtig zusammen. empfehle dir auch ein p45 board. sind schnell, stabil und für wenig oc reicht das auch.
 
P5-K Premium ! hat Wifi onboard. macht sehr hohe taktungen mit und kostet einiges weniger !!
 
Was mich an dem Foxconn so reizt ist, das es halt bis 8 GB DDR2 oder bis zu 4 GB DDR3 kann...

Das würde bedeuten, das ich jetzt erstmal mit dem günstigen DDR2 starten kann und wenn DDR3 günstiger wird immernoch wechseln kann ohne gleich auch ein neues MoBo zu kaufen...

wo wäre denn der Vorteil eines X48/P45 gegenüber dem X38?
 
Zitat von The_1st_Knight:
wäre jetzt auch meine anmerkung gewesen 6400er ram und ein x38/x48 board passen nicht so richtig zusammen. empfehle dir auch ein p45 board. sind schnell, stabil und für wenig oc reicht das auch.

Den RAM hatte ich aufgrund des Boards ausgesucht...
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

DDR2-667, DDR2-800
DDR3-800, DDR3-1066, DDR3-1333



Was ich vergessen hatte zu erwähnen.
OC muss ich nicht haben. Hauptsache stabil, flott und nicht all zu laut
 
Die 4x Serie ist schneller und Stromsparender.

Bei dem Rechner irgendwann auf DDR3 umzusteigen ist eher sinnlos.

Der kommt gut mit DDR2 klar. Lieber dann in 48Monaten ein neues System kaufen was von DDR3 auch profitiert. Zugegeben netter Schnick Schnack isses, aber lohnen tut es sich nicht.

z.B. das p45-dr3 von Gigabyte für ca.80e würde für dich locker reichen.

Edit.: Vesuche Doppelposts zu vermeiden. Wird hier nicht gern gesehen. Benutze einfach die Editieren Funktion! ;)
 
hallo,

das Problem mit sämtlichen Boards die Combo sind, das die Rams nicht 100% sauber laufen, gerade schnelle Rams haben da schon oft Probleme. Ich würde auf ein reines P45 DDR2 Board setzten ASUS P5Q Deluxe ist perfekt und unterstützt 16GB Ram, da hat man mit 4-8 GB nie Probleme.
Das Board listet sich so bei 150€ rum und ist eigentlich ein echter Geheimtip, da es viel OC erlaubt und sehr stabil ist. Zudem hat es Expressgate, eine art minisystem das 5sec boottime hat und dir Mails abrufen inet Surfen skype erlaubt aber auch das erstellen von bootcd`s etc. Ist richtig nice das Teil, außerdem laufen auf dem Board auch 2 der Ramkits von denen du ja eins verbauen willst, wäre also aufrüstfähig mit Funktionsgarantie^^

Was DDR3 angeht, wenn du beim DDR3 bist was das Timing zum Aufrüsten angeht dann willste auch den Nahelem und dann ist das Board eh wieder fällig da der nen anderen Sockel hat!
 
Dachte wenn man noch die Wifi karte hinzu rechnet ^^
die onbaord wifi karte funktioniert supper. einzig der kabel der antenne ist etwas kurz..
aber sonst ist alles supper.
zur kuehlung sind 2 leise luefter dabei, um northbridge und mosfet zu kuehlen.. (werden meist aber durch cpu kuehler ueberdeckt..
haellt taktungen leicht bis 500mhz aus. mehr brauch man auch denk ich mal nicht. (9x500 -> 4,5ghz) =))
 
Zitat von bizadvise:
Was mich an dem Foxconn so reizt ist, das es halt bis 8 GB DDR2 oder bis zu 4 GB DDR3 kann...
DDR 3 RAM auf eine Sockel 775 Board macht NIE sinn.

Zudem finde ich die 1000 Euro viel zu teuer. Ein gleichwertiges System sollte für 800 Euro drinn sein. XP würde ich heute auf keinen Fall mehr kaufen.
 
Sorry wegen Doppelposts... wollte ja nur auf alles eingehen was mir so an Tipps gegeben wurde.
Okay das mit dem DDR3 sehe ich mittlerweile ein.
also eher ein anderes Board. Dort stehen nun zur Auswahl

P5K Premium/WiFi-AP für 129,90
P5Q Deluxe für 149,90


Bei ersterem kann ich mir auch noch die WLAN Karte schenken womit nochmal 14 Eur gespart wären...

was ich an ersten Tests finden konnte scheinen beide ja sehr gut zu sein.
Ich würde glaube ich eher zum P5K tendieren.


Wenn ich das Foxconn nun durch das P5K ersetzte gäbe es eigentlich nichts mehr am System auszusetzen, sofern ich das richtig verstehe?!



Danke und Gruß
bizadvise
 
Nein, nicht von meiner Seite. Achte darauf das die CPU Boxed ist.

Und 1000€ sind wirklich nicht unedingt günstig. Wo willst du das denn kaufen?
 
also wenn wirklich kein OC gemacht werden soll, dann macht ein x-Serie board wirklich wenig sinn. von dem asus board das hier empfohlen wird, würde ich bei deinen anforderungen eigentlich auch absehen. wenn du nicht wirklich grad wlan brauchst, bringt dir die onboard karte eh nicht viel und 150€ sind immerhin über 70€ mehr als bei dem angesprochenen von gigabyte. das asus board hat zwar nette features, die man aber alle samt eher selten nutzt würde ich sagen.

Zudem hat es Expressgate, eine art minisystem das 5sec boottime hat und dir Mails abrufen inet Surfen skype erlaubt aber auch das erstellen von bootcd`s etc.

nettes feature aber irgendwie auch sinnlos wenn ich ein ordentliches system schon installiert habe. sprich bringt eigentlich nur was, wenn ich noch kein os drauf habe. aus dem S3 komme ich nämlich auch binnen 5sek an mein os ran und kann dann da wirklich alles machen!
 
Hier mal die Einzelpreise

Intel® Core 2 Duo E8400 141,90 €
Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX 89,90 €
Sapphire HD4870 229,90 €
Samsung HD753LJ 79,90 €
LG Electronics GDR-H20N 18,90 €
LG Electronics GH-20NS 34,90 €
Teac FD-CR7 7in1 24,90 €
Sharkoon Rebel9 Value 48,90 €
2x Sharkoon Silent Eagle 2000 19,80 €
be quiet! BQT P7-PRO 550W 99,90 €
Microsoft XP Home 69,90 €
Asus P5K Premium/WiFi-AP 129,90 €

gesamt 988,70 €


Was XP angeht, weiss ich halt nicht so recht. Meine Frau will auch ihr etwas älteren Spiele auf der Kiste zocken und bei vielen bin ich mir sicher das des mit Vista keinen gibt...
 
wenn du willst kanst du das NT eine nummer kleiner nehemen das reicht meistens aus die DarkPower serie ist sonst supa
nimm das P5K Premium mit Wifi der aufpreis zu dem Deluxe lohnt sich meiner meinung nicht für dich. sonst ist das system gut wenn auch ein bissel teuer aber gut.
Gruß Moses

edit: schau mal bei Hardwareversand.de nach die dürften etwas biliger sein
 
ich würde auch sagen das ein P45 Mobo besser ist.
 
selbst mit einem 400-450W nt solltest du gut beraten sein. 550W sind eindeutig zu viel. die tests der 4870 hatten etwa 350W unter last.
 
Also wäre das be quiet! BQT P7-PRO 450W auch brauchbar?
weil bei be quiet würd ich schon gern bleiben...

Naja gut sicherlich geht das ganze ne Ecke günstiger.
Aber ich hab lieber ein wenig mehr Geld ausgegeben und hab einen Ansprechpartner für alles den ich Lang machen kann wenn mal was sein sollte.
Ausserdem ist der Laden mehr oder weniger um die Ecke *g*
 
Die Preise sind eindeutig zu hoch. dass bekommt man alles guenstiger. z.B. Mix-Computer.de !!
 
Zurück
Top