• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Euro Truck Simulator 2

Ja von ETS Seite. Heute neuen Truck Fahrer gesichtet -> "Gronkh".
 

Anhänge

  • ats_00009.png
    ats_00009.png
    1,7 MB · Aufrufe: 581
  • 20180212213537_1.jpg
    20180212213537_1.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 499
  • 20180212213425_1.jpg
    20180212213425_1.jpg
    306,1 KB · Aufrufe: 509
  • 20180212225427_1.jpg
    20180212225427_1.jpg
    429,8 KB · Aufrufe: 527
Zuletzt bearbeitet: (Trailer)
Stevo86 schrieb:
Für Ats soll ja mehr kommen. Mir persönlich gefällt der besser auch wenn es erst mal nur 2 Hersteller von Trucks gibt ohne Mods.

Die Maps ist auch schöner wie die von ets 2 und das ohne Mods
Bei ets 2 wirst du für promod über kurz oder lang eh alle dlc brauchen

Mein großes Problem mit ETS2 ist mittlerweile die originale Deutschland-Map (und Benelux-Staaten). Die sehen mittlerweile einfach nur noch altbacken und generisch aus, kein Vergleich zu Frankreich und Italien, da liegen Welten zwischen. Daher zocke ich mittlerweile auch häufiger ATS, es sieht insgesamt einfach super stimmig aus. Die Games leben von der Atmosphäre.

Was mich an ETS2 auch stört ist, dass jeder Truck bei 90 Km/h blockt, schneller wird es nicht. Bei ATS gibt es keine so starre Grenze, da kann man auch mal richtig heizen. Gestern bin ich auf einer abschüssigen Strecke 103 mp/h geheizt, das war mein neuer Rekord.
 
Naja in der realen Welt fahren die auch nicht mit 120 durch die Gegend, finde die Einstellung schon sinnvoll
 
Ich fahre in ETS2 generell mit 100-110 ~
Ist wie ich finde eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
 
Hat nur nicht viel mit Realismus zu tun, wie ihr fahrt. Real sind die Trucks heute auch alle bei 90 abgeregelt. Ich persönlich fahr im ETS2 tatsächlich auch höchstens 80-90 km/h und je nach Fahrbahnverlauf ist das eigentlich auch schon zu schnell. Bergab ohne Gang hab ich mich auch schon mal auf 120 rollen lassen... wo sich das noch angenehm fahren lässt, ist mir ein Rätsel. Btw: ich fahre mit dem G27.

Im Moment fahr ich zwar auch einen S730... aber auch das hat nicht viel mit Realismus zu tun. Die Trucks auf unseren Straßen haben idR so 450 PS und müssen damit 40t bewegen. Schon klar, mit 700-750 PS macht das vielleicht mehr Spaß, aber wäre dann nicht eher eine ETS-Mod für GTAV schöner? :D

Wie gesagt: ich fahre relativ normal und trotzdem sind auch die "sehr eiligen" Aufträge schaffbar. Das geht z.B. schon, wenn man ausgeschlafen und vollgetankt einen Auftrag annimmt...
 
Naja wer einen Truck Simulator spielt und sich dann beschwert das die Trucks nur 90 fahren, der sollte lieber: Mercedes Benz Truck Racing" spielen.

Gestern bin ich auf einer abschüssigen Strecke 103 mp/h geheizt
Knapp 160 Km/H? das glaub ich nciht sry.


Mein großes Problem mit ETS2 ist mittlerweile die originale Deutschland-Map (

Die ist auch die erste und da wird natürlich nix mehr gemacht, dafür gibt es ja promod und die andere Map, weiß den Namen nicht mehr.
 
Ich dachte ich bin der Einzige der es nicht verstehen kann mit dem über 100 gefahre..

Ist ja nicht umsonst ein Simulator, gerade deswegen spiele ich es ja.
Hat schon einen Grund weshalb man ständig geblitzt wird wenn man zu schnell fährt.
In real fahrt ihr mit eurem PKW auch keine 100 in der 50er Zone
 
Ich muss sogar sagen das ich es entspannend finde so über die Autobahn oder Landstraße zu cruisen. also mit 80 Km/h Im echten Leben ist das als BKF natürlich eine andere Hausnummer.

Aber wer die LKWs zu lahm findet der hat wohl das falsche Spiel.
 
Stevo86 schrieb:
Es ging vorhin aber um den ats
Wo soll denn jetzt der große Unterschied sein? Wenn es in ETS2 offensichtlich geht und ich selbst in ATS 103 mp/h geschafft habe, finde ich es jetzt affig den albernen Vorwurf aufrecht zu halten, ich hätte (aus welchen Gründen auch immer) gelogen.

Ich wusste nicht dass Trucks heutzutage automatisch bei 90 Km/h abregeln, ich habe die Begrenzung im Spiel deshalb als "willkürlich" empfunden, da man auf vielen Strecken ja über 100 km/h fahren darf aber die Kiste dann nicht schneller ging. So kann ich aber auch damit leben.
Wegen der Deutschland-Map: Die Pro-Mods sind ätzend zu besorgen, man muss extra einen Account im Forum anlegen und dann einen Haufen einzelner Dateien über halbseriöse File-Hoster beziehen. Ich bin den Weg sogar gegangen und es endete alles damit, dass sich die Mod mit einer Fehlermeldung nicht einbinden ließ. Da hatte ich schon keinen Nerv mehr und es sein lassen, das war mir persönlich zu viel Gefrickel, aber ich habe da auch nicht mehr so die Geduld wie früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Affig ist es nur wenn man gleich so austickt. Wie gesagt ohne Modikation glaub ich das nicht.

Und Promod will es so das man es nur im Forum bekommt und der File Hoster ist nicht "halbseriös". Das sind Hobbyentwickler die es halt so machen, und die Kosten für den schnell DL kommen allen zu gute und betragen nur ein paa $.

Ich habe Promod schon seit X Versionen und habe noch nie Probleme gehabt. Vorrausetzung beim ersten Mal ist ein Cleanistall des Spiels und das man sich genau an die Anleitung hält, aber das ist dir ja zu affig und albern kann ich schon verstehen.

Entweder macht man das oder man lebt mit der Deutschlandmap wie sie ist.
 
Ich kann auch nur jedem ProMods empfehlen.
Schon alleine wie Deutschland endlich mit richtigen Auf und Abfahrten modifiziert wurde.
Auch die ganzen Details in jedem Land.

Es lohnt sich wirklich wirklich.
Erst gestern von 2.25 auf 2.26 geupdated.
 
Und die Entwickler wollen m.W. das es nur in Ihrem Forum da ist ist das nicht geklaut wird, (was siche rdoch passiert)

Ansonsten gibt es noch die TSM Map wenn einem das andere zu affig ist.
 
Grundkurs schrieb:
Ich wusste nicht dass Trucks heutzutage automatisch bei 90 Km/h abregeln, ich habe die Begrenzung im Spiel deshalb als "willkürlich" empfunden, da man auf vielen Strecken ja über 100 km/h fahren darf

In Deutschland dürfen Lkw über 7,5t auf Landstraßen höchstens 60 km/h fahren und auf Autobahnen höchstens 80 km/h. Und komisch: in meinem ETS2 "durfte" ich noch in keinem Land über 100 fahren. Die Schilder am Fahrbahnrand sind auch für Pkw.

Verzeih' mir die Frage, aber... du hast im realen Leben einen Führerschein, zumindest Klasse B?
 
Zurück
Oben