Externe Festplatte Stecker kaputt...

Nicoaxtmann

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
18
hallo leute,
mir ist eben ein wichtiges teil von meiner externen Festplatte abgebrochen. Jetzt habe ich eine Frage: Kann ich die Festplatte an meinen PC irgendwie anders einstecken? Mein PC ist relativ neu, ich habe so ein orange Kabel gefunden, was noch übrig war vom zusammen bauen. Das geht in die externe Festplatte rein, aber wo muss ich es im PC einstecken???
Grüße
Nico
 

nailuj

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
577
Orangenes Kabel hört sich nach SATA an, dass musst du dann am Mainboard anschließen, aber bedenke, dass die Platte auch Strom braucht.
 

JensS.

Commodore
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
4.436
Aaaalso, mal ganz langsam:
Was ist abgebrochen? Ist jetzt nur das Kabel kaputt oder hängt noch was in der Buchse an der Platte?
Was ist das für ein Kabel? An Platten könntest du USB oder eSATA haben, seltener auch Firewire. (Bemüh' bitte selbst eine Suchmaschine nach Bildern der Stecker)

Wenn du Platte und Gehäuse einzeln gekauft hast, nimm das am besten auseinander und schließe die Platte intern am PC an, wenn irgendwie die Gefahr besteht, dass die Elektronik in dem Gehäuse einen Schaden hat.
 

nailuj

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
577
Dann Schraub das Gehäuse mal auf, dann kommste dran und kannst die eventuell wieder befestigen.
 

Complication

Banned
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
4.277
Falls es nicht klappt kannst du damit an die Daten der Festplatte wenn du sie ausgebaut hast:
Sharkoon Quickport
31p8wv5Z8-L._SL500_AA240_.jpg
 

Nicoaxtmann

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
18
kurze frage noch: die externe braucht ja strom. Wie kann ich dass machen das ich das Stromkabel nicht mehr brauch?
 

Frieso

Lt. Commander
Dabei seit
März 2009
Beiträge
1.485
meinst du intern oder extern? intern hast du am netzteil stromstecker. extern ist das nicht, bzw. nur über mehrere usb möglich, was aber sehr schwer bis gar nicht realisierbar ist.
 

Nicoaxtmann

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
18
also könnte ich mir in mein gehäuse ein loch bohren wo mein stromkabel rausguckt?
 

A. Sinclaire

Captain
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
3.075
Das mit dem Loch bohren für den Stromanschluss der festplatte wäre wohl wenig sinnvoll wenn auch möglich. du müsstest dein pc-gehäuse ständig auf lassen oder da auch ein loch bohren etc um das kabel rauszuführen... evtl noch verlängerungskabel für das stromkabel nehmen da das doch meist eher kurz ist und wirklich "mobil" wäre deine externe festplatte damit auch nicht mehr (anschließen an laptop wäre nicht möglich, bei anderen pcs muss man die aufmachen und auch erstmal ein stromkabel raussuchen etc,..
möglichkeit eins ist wie gesagt das ganze versuchen so zu reparieren (pcb/anschlüsse von innen ankleben oder so bei dem jetzigen gehäuse), die festplatte einfach intern in deinen pc zu bauen.. oder du kannst dir auch ein neues (Leer)Gehäuse holen in das du die Festplatte einsetzt wenn du weiterhin eine externe Platte haben möchtest:

http://icydock.de/product/mb664us-1sb.html
http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?suche=mb664us&x=0&y=0

wahlweise geht aber auch ein interner wechselrahmen:

http://icydock.de/product/mb671sk-bb.html
http://www.preissuchmaschine.de/pre...all=mb671sk&min=&max=&image1.x=33&image1.y=11

mal so als vorschläge ;)

mfg
 
Top