externe USB Festplatte wird nicht mehr erkannt

Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
6
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit der folgenden Festplatte:
500 GB Western Digital MyBook, angeschlossen über USB, der gesamte Speicherplatz ist einer Partition zugeordnet.

Ich habe sie schon an zwei Rechnern mit Windows XP angeschlossen. Das Verhalten ist immer das gleiche:
1) Im Windowsexplorer wird sie als "Lokaler Datenträger angezeigt". Wenn ich drauf klicke kommt die Meldung "Der Datenträger in Laufwerk G: ist nicht formatiert. Soll er jetzt formatiert werden?" (natürlich immer nein gedrückt)
2) Mit TestDisk wird zwar die Fesplatte gefunden aber trotz "Search deeper" keine Partition. Die Log-Datei habe ich angehängt.
3) Mit File Scavenger (Demo-Version) konnte ich ziemlich viele (30000) Dateien finden, die Dateinamen werden aber alle als ungbekannt angezeigt. In der Demoversion kann man allerdings nur bedingt Dateien wiederherstellen (bis 64kB und Vorschau für Bilder) und die wiederhergestellten Bilder sind zumindest teilweise beschädigt.

Ich habe folgende Fragen:
a) (wie) kann ich meine Daten retten?
b) (wie) kann ich danach die Platte wiederbeleben?

Viele Grüße,
das rauchende Gnu
 

Anhänge

  • testdisk_log.txt
    2,5 KB · Aufrufe: 209
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Bestätige in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Deine richtige Festplatte muß wohl ausgewählt sein.
Gehe aber nicht auf Analyse sindern auf das Menü Advanced.
Bestätige bei Boot und gehe auf Backup BS.
Bestätige dort mit Eingabe, y und Ok.

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Ich bin in TestDisk auf Advanced-->Boot gegangen.
Dort kann ich aber kein "Backup BS" auswählen, sondern nur "Quit", "Rebuild BS", "Dump", "Repair FAT". Die neue Log-Datei sowie einen Screenshot habe ich angehängt.
Was nun?

Vielen Dank,
das rauchende Gnu
 

Anhänge

  • testdisk_log2.txt
    2,3 KB · Aufrufe: 233
  • Testdisk_log2.jpg
    Testdisk_log2.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 247
Sind beide kaputt.
Der Bootsektor und das Backup vom Bootsektor.
Gehe daher auf Rebuild BS und lasse es laufen.
Wenn es fertig ist, gehe auf List ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

Ich habe bei TestDisk "Rebuild BS" ausgeführt.

1) Nach dem ersten Schritt wird FAT:32 erkannt (siehe angehängter Screenshot: Testdisk_log3_1)

2) Der zweite Schritt "Search root cluster" braucht ziemlich lange wenn man der Prozentanzeige traut. Allerdings werden sehr bald Dateien gefunden (siehe angehängter Screenshot: Testdisk_log3_2).

Ob es sich um gelöschte oder reguläre Dateien handelt weiss ich nicht so genau, allerdings sind es bei weitem nicht alle Dateien die angezeigt werden.
Ich habe dann erstmal immer N gedrückt. Nach einer Weile findet er dann neue Dateien.

Irgendwann habe ich dann mal Y gedrückt. Danach kann ich mir unter "List" die Dateien anzeigen lassen. Dies sind aber bei weitem nicht alle.

Danach habe ich erneut "Rebuild BS" ausgeführt und beim ersten fund von "search root clusters" A gedrückt. Daraufhin arbeitet das Program ohne unterbrechnung weiter, voraussichtlich bis morgen früh.

Ist das der richtige Weg?

Viele Grüße,
das rauchende Gnu
 

Anhänge

  • Testdisk_log3_1.jpg
    Testdisk_log3_1.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 177
  • Testdisk_log3_2.jpg
    Testdisk_log3_2.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 201
Hast du in Testdisk im Menü Options den Expert Mode auf yes (ja) gesetzt?

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

nein, der "Expert Mode" unter "Options" steht auf "no"

Viele Grüße,
das rauchende Gnu
 
Bestätige mal in Testdisk bei Analyse durch, bis du unten das Mneü Search! siehst und lasse es laufen.
Vielleicht findet die tiefere Such Search! mehr oder eine andere Struktur.
Dauert eigentlich zu lang mit dem Bootsektor bei Rebuild BS und wird vielleicht später nochmal in Betracht gezogen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

die tiefere Suche ist leider auch erfolglos (siehe mein erster Beitrag und zugehörige Log-Datei).

Viele Grüße,
das rauchende Gnu
 
Hallo Fiona,

Der Vollständigkeit halber habe ich die TestDisk-Logdatei angehängt, welche bei "Rebuild BS" entsteht.

Dabei habe ich den Rebuild-BS-Vorgang allerdings nach dem dritten Dateienfund abgebrochen.

Die gefundenen Dateien sind bei weitem nicht alle, die auf der Festplatte sein sollten.

Viele Grüße,
das rauchende Gnu
 

Anhänge

  • testdisk_log4.txt
    30,3 KB · Aufrufe: 200
Chance wäre es mal durchlaufen zu lassen und das endgültige Ergebnis abzuwarten.
Der Bootsektor muß zum Dateisystem oder FAT stimmen, sonst werden die Daten nicht richtig angezeigt.
Ich habe auch die Log-Datei ausgewerten und der Start von FAT bei Sektor 32 oder 33 stimmt.
Ansonsten würde Datenrettungssoftware bleiben.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Top