Externer An- Ausschalter mit LED - Wie viel Volt

RayAlpha

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2017
Beiträge
589
Zuletzt bearbeitet:

Candy_Cloud

Vice Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
6.661
Die LED Spannung die vom Mainboard kommt beträgt 3,3V. Also eine 3V Ausführung + ggf. Widerstand.
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.627
Doch
Schau dir mal die Kennlinie einer LED an und schau was da 0,3V ausmachen.

Leider steht in dem Link nicht wie das Teil Intern aufgebaut ist.
Pauschal würd ich 5 24Ohm Widerstände kaufen und alle in reihe schalten.
Dann nacheinander solange Überbrücken bis die Stromaufnahme ok ist. (vermutlich 20mA)

alternativ wäre natürlich ein Datenblatt gold wert, da würds drin stehen!
 

Bunkeropfer

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
261
Oder du klemmst den direkt ans Netzteil, welches dir 12V oder 5V direkt liefert.
Solange der Strom nur für das Leuchten nötig ist, sollte das auch gehen.
 

RayAlpha

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2017
Beiträge
589
Und wenn ich die normale Power-LED zusätzlich angeschlossen lasse?

Oder ich hole mir einfach den 5V Schalter und lebe mit einer etwas schwacheren LED.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bunkeropfer

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
261
Ob die 5V bei den 3,3V vom Board läuft ist da so eine Sache, kann gehen, muss aber nicht (je nach Verlauf der Kennlinie und den eingebauten Schaltungen)
Ich hätte persönlich die 12V-Variante geholt und die 12V (gelbes Kabel) mit einem alten Molexstecker zum Schalter geführt.
Dann kannst du auch noch wie bisher die Power-LED stecken lassen können.

Auch noch möglich ist, die Power-LED und einen 3V-Schalter parallel zu schalten und ans Board zu hängen. Hier ist aber unbekannt, ob das Board die doppelte STromlast verträgt und ob die 3,3V nicht doch zu viel sind.
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.627
Ohne es zu wissen vermute ich, dass das alles die gleichen Taster sind und da nur jeweils ein passender Vorwiderstand dabei liegt.

ergo bist du mit der 5V Variante save.
wenn du die maximale Helligkeit willst, musst du halt anschließend den richtigen Vorwiderstand berechnen.

PS: Nimm die Variante ohne LED.
Bist du aus dem alter nicht langsam raus?
https://www.3pagen.de/led-nachtlicht/12606
 
Zuletzt bearbeitet:
Top